Welcher der drei Ideologien ist eurer Meinung nach die Beste?

9 Antworten

Es gibt keine "Beste", lediglich die am wenigsten "Schlimmste" und das ist die soziale Marktwirtschaft in einer Demokratie. IMO

Der Islam ist keine Ideologie, sondern eine Religion. Und die beiden anderen sind imgrunde auch keine Ideologien, sondern Wirtschaftsordnungen. Ideologien sind eher der Sozialismus, der Liberalismus und der Konservatismus

(Das ist alles meine eigene meinung die ich aus dem gebildet habe was ich weiß, vielleicht ist das alles falsch)

Ich vermute Kapitalismus und Kommunismus funktionieren recht gut, bis die automatisierung erreicht wird, da wird der kapitalismus zu einer welt von wenigen reichen die alles haben und massen an arbeitslosen ohne geld welche kaum überleben,

der Kommunismus(wenn richtig ausgeführt und keine korrupte diktatur wie die soviet union wo es wirklich nur eine klasse gibt und alles dem kollektiv gehöhrt, welche nicht im konflikt mit anderen systemen ist) würde eine "utopische" welt erschaffen in der wirtschaftswachstum allen hilft

jeddoch ist das zweite viel schwerer zu erreichen als das erste

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte OlliBjoern bestätigt

So sinnvoll wie ein Auto, ein Fahrrad und einen Kaktus miteinander zu vergleichen.


Der Islam kann eine Gesellschaft längerfristig aufrechterhalten, da er diktatorisch ist, und jegliche Ablehnung der islamischen Regeln drakonisch bestraft. Da trauen sich die Menschen nichts, bzw. nicht viel.

Vgl. : China, Nordkorea, u.a.

Rational basiert der Kommunismus schon auf der Natur des Menschen, und gäbe Ruhe und Gewissheit ins Herz. Im Sinne von: "Was wir gemeinsam erwirtschaften gehört uns gleichermaßen"

Wenn es nur nicht die Führungsebene gäbe, die gleicher ist..."Alle sind gleich, nur wir sind gleicher"

Aber auch der Kapitalismus liegt ein Stück weit in der Natur des Menschen. Durch Engagement, besonderen Einsatz, Ideenreichtum, und 'gut verkaufen können, kann sich jede/r individuell entwickeln, und sich von anderen Menschen unterscheiden. Sich zu unterscheiden liegt ebenfalls in der Natur des Menschen.

Eine Kombination aus Kommunismus und Kapitalismus scheint mir angebracht.

Vielleicht ist es das, was mit 'sozialer Marktwirtschaft gemeint ist.

Absicherung nach unten, freie Entfaltung nach oben. Vererbung großer Vermögen, müsste vielleicht überprüft werden.

Sonst ist es vorprogrammiert, dass sich einige wenige Menschen nach und nach soviel Kapital aneignen, dass sie damit große Macht ausüben können.

btw.:

Es geht dabei nicht darum, ob und was einem irdischen Leben folgen könnte. Das weiß sowieso niemand.

Sondern es geht darum, das irdische Leben möglichst chancen-und facettenreich zu gestalten, bzw. die Möglichkeit dazu zu bieten.