Welchen Sinn hat es so den Graphen zu gestalten?

8 Antworten

Manipulation wäre es beispielsweise, wenn die y-Achse nicht bei 0, sondern bei 10 beginnt, der untere Bereich also verschwindet. Dann wirkt der relative Unterschied zwischen entsprechenden Punkten der beiden Kurven wesentlich größer als er ist.

Eine gängige Methode, um Unterschiede dramatischer erscheinen zu lassen, wäre die y-Achse abzuschneiden (nicht bei Null beginnen zu lassen). Dass hier die dargestellten Werte nicht bei 0 beginnen, könnte wie von anderen angemerkt inhaltliche Gründe haben.

Von Experte tunik123 bestätigt

Wieso Manipulation? Man stellt das dar was man an Daten hat. Warum man hier konkret keine Daten unter 40 km/h hat kann verschiedenste Gründe haben:

  • Zufällige Fehlereinflüsse z.B. durch Wind oder Temperaturschwankungen werden größer, weil der Test länger laufen muss
  • Die Werte sind nicht praxisrelevant, weil niemand so langsam Fahren will
  • Irgendwann gibt es einen Knick in der Kurve, weil der Grundverbrauch des Autos (durch Licht, Lüfter, Steuerungselektronik, etc.) so groß wird, dass er die Laufleistung limitiert --> Aber was nutzt dir die Aussage, dass du bei 10 km/h nur 100 km schaffst, weil das Auto den restlichen Strom verbraucht um 10 h einfach nur fahrbereit zu sein?

Ich persönlich finde eher Balkendiagramme die bei meinetwegen 100 in y anfangen und dann Unterschiede zwischen 105 und 120 riesig erscheinen zu lassen irreführend. Das Diagramm ist dagegen super. Irreführend wäre es, wenn man hier die untersten 10 kWh/100km weglassen würde.

Hallo,

es fällt auf, daß beide Kurven bei 140 km/h abbrechen. Möglicherweise soll so ein starker Anstieg des Verbrauchs jenseits dieser Geschwindigkeiten verschleiert werden.

Herzliche Grüße,

Willy


tunik123  09.06.2023, 11:23

Ich glaube, den starken Anstieg des Verbrauchs jenseits von 140 km/h muss man nicht extra verschleiern. Schon im Interesse der Reichweite wird wohl niemand schneller als 140 km/h fahren.

1
Willy1729  09.06.2023, 12:09
@tunik123

Weißt Du, wie langsam Dir 140 km/h in solchen Autos vorkommen?

0
tunik123  09.06.2023, 13:16
@Willy1729

Es sind ja vermutlich relativ große Autos.

Aber ich bin auf dem Weg von der Arbeit nach Hause auf einem Autobahn-Stück unterwegs, wo es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Das fährt kaum einer schneller als 140 km/h. Ein zusätzlichher Grund kann hier aber auch der enorme LKW-Verkehr sein. Man will sich ja nicht umbringen.

0

Was sollte man wohl bei 0 eintragen? Da steht das Auto und würde die 100 km nie erreichen.