Welchen Flügel sollte ich mir kaufen?

6 Antworten

Naja, für ein Neuinstrument ist das relativ wenig. Grundsätzlich gilt: Gerade in der Klasse der preisgünstigen Instrumente machst Du mit Yamaha oder auch Kawai nichts falsch.

Sonst musst Du Dich nach einem gebrauchten Flügel umsehen. Da empfehle ich Dir, mit einem seriösen Klaviertechniker bzw. -stimmer in Kontakt zu treten, der Dir dabei helfen kann, damit Du um Dein Geld etwas preis"wertes" bekommst.

Sieh Dich in Klaviergeschäften um und spiele ausgiebig zur Probe!

Grundsätzlich lohnt sich ein gutes Klavier, da es, entsprechend gepflegt, sehr lange seinen Wert behält!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ich spieel im moment ein anderes instrument und nach10 jahren wuesste ich welche instrumente ich kaufen möchte, lasse es auf dich zu kommen, ein instrument muss man begegnen, es findet auch den weg zu dir , wenn du gleich den porsche kaufst lernst du kein autofahren

Beim Instrumentenkauf, besonders in dieser Preisklasse, rate ich dazu möglichst viel Klaviere probezuspielen, und sich Zeit dabei zu lassen. Ich habe für meine Konzertgitarre etwa ein halbes Jahr gesucht bis ich die richtige für mich gefunden habe.

Eine Produktempfehlung "auf Verdacht" halte ich für wenig seriös.


verreisterNutzer  30.10.2019, 20:41

unter 10000 kenne ich nur schülerklaviere, es kommt daruaf an ob du damit auftreten möchtest später mal

0
wiiha  30.10.2019, 20:46
@verreisterNutzer

Danke, ist mir klar. Ich hatte eher den letzten Satz im Auge: "Wenn man in dieser Preisklasse aber keine vernünftigen Instrumente findet kann es auch mehr sein." Außerdem findet man gebraucht durchaus gute Instrumente. Bei Klavieren verkaufen das oft Erben die selbst nicht spielen, und das Teil einfach loswerden wollen. Man braucht halt Geduld bis man das Richtige findet.

1

Also ich liste mal jeweils das beste Preisleistungsverhältnis auf:

9500€: Yamaha GB1/Kawai Gl10

14000€: Yamaha GC1/Kawai GL30

18000€: Yamaha GC2

20000€: Yamaha C1/Kawai GX1

23000€: Yamaha C2/Kawai GX2

28000€: Yamaha C3

32000€: Kawai GX3

38000€: Yamaha C5/Kawai GX5/Shigeru Kawai SK2

Ich hoffe das reicht erstmal als Orientierung. Zwischen GB1 und GL10 besitzt der GB1 den besseren Diskant und der GL10 den besseren Bass. Tendentiell bekommst du aber bei Kawai vorallem in der GL Serie mehr Länge für weniger Geld. Ab 180 würde ich nicht mehr den Flügelkauf von der maximalen Länge sondern von der bevorzugten Wahl ausmachen. Gebraucht kannst du gute Instrumente für ein drittel des Neupreises bekommen. Natürlich musst du aber alles in einem Klavier Fachgeschäft Probe spielen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

annonymus702  30.10.2019, 21:19

Zwischen dem GB1 und GC1 liegen aber Welten, also überleg dir gut vielleicht nicht doch ein bisschen mehr auszugeben.

1

HALT STOPP

DU SPIELST ERST EIN JAHR UND DENKST AN EINEN FLÜGEL:

Vergiss es, es gibt gute E Pianos zmb oder gute gebrauchte Klaviere(3000€) aber keinen Flügel dass mach mal wenn du 5 Jahre spielst oder du im Lotto gewinnst

ich hoffe ich konnte helfen

Woher ich das weiß:Hobby

verreisterNutzer  30.10.2019, 20:33

Wieso denn keinen Flügel. Ob ich jetzt ein Jahr oder 10 Jahre spiele macht doch keinen Unterschied. Es ist einfach viel Besser.

0
KarlKlammer  30.10.2019, 20:41
@verreisterNutzer
Vergiss es, es gibt gute E Pianos zmb oder gute gebrauchte Klaviere (...)

Ein E-Piano sowie ein gebrauchtes Klavier sind wohl schon vorhanden. Ein E-Piano ist ein grundlegend anderes Instrument und an einem Klavier (Pianino) findet sich keine Repetitionsmechanik.

1