Warum steht bei einem Piano/Klavier/Flügel der Instrumentendeckel aufgeklappt nach oben?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man muss hier unterscheiden zwischen dem Flügel und dem Piano/Pianino. Beim Flügel findet die Klangabstrahlung nach oben und unten statt, beim Pianino nach vorne und hinten.

Der Flügeldeckel hat mindestens eine, meist zwei oder auch drei unterschiedlich lange Deckelstützen, die den Deckel unterschiedlich weit öffnen können. Je nach der gewünschten Intensität des Klanges öffnet man den Flügeldeckel. Öffnet man den Deckel ganz, so strahlt dieser den Klang in die Richtung, in der üblicherweise die Zuhörer sitzen.

Beim Pianino kann man auch den sogenannten Oberdeckel öffnen, der Effekt ist nicht so groß wie beim Flügel. Man kann aber das Pianino weg bon der Wand stellen (an der es meist steht), oder auch den Ober- und Unterrahmen herausnehmen, um den Klang zu „befreien“.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein Deckel deckt den Korpus ab. Anders als bei einem Klavier lässt sich der Deckel aufklappen. Dadurch klingt er beim Spiel schöner, weil die Schallwellen besser austreten können