Welche Vor und Nachteile hätte ein Dexit?

5 Antworten

Salue

Deutschland müsste wieder eine eigene Währung einführen (Neue Deutsche Mark). Diese würde nach dem Austritt sofort stark ansteigen und die Exporte der im Land produzierten Güter im Ausland teurer machen. Die Industrie müsste versuchen, neue Abnehmer ausserhalb der EU zu finden, wie es die Schweiz macht.

Anderseits müsste Deutschland nicht mehr halb Europa mitfinanzieren und könnte das gesparte Geld wieder im Inland verwenden.

Zudem müsste die Industrie wieder vermehrt auf Innovationen setzen, statt auf Massengüter.

Einen Nebeneffekt hätte es zudem, die EU würde vermutlich zusammenbrechen. Die Nehmerländer hätten wenig Interesse an einer weiteren Mitgliedschaft, wenn der grösste Sponsor wegfiele.

Die Briten machen dieses Experiment. Das bedingt, dass man eine längere Durststrecke aushalten muss, auch das erleben die Briten jetzt. Wie es dann allerdings in 10 Jahren aussieht, das wissen die Götter.

Tellensohn


Judith171  07.02.2021, 15:31

@ Tellerson

Du vergisst dabei, dass die verteilten Gelder auch einen wichtigen Zweck haben. Sie fördern und entwickeln Länder, bis sie aus eigener Kraft leben können.

Ausserdem ist die Subventionierug ein Klacks gegenüber den Vorteilen der freien Marktwirtschaft in Europa. (auf die ja auch die Schweiz nicht verzichten will und kann. )

Von Anfang an wollte Frankreich und Deutschland mehr als nur eine freie Marktwirtschaft sondern ein solidarisches Europa mit demokratischen Werten.

0
Tellensohn  07.02.2021, 15:49
@Judith171

Für die freie Marktwirtschaft braucht es keine EU. Die Frage ist doch eher, ob die Bürger eines Landes sich die Entwicklungshilfe an Europaische Länder leisten wollen.

Gerade die gemeinsame Währung ist ja ein Hemmschuh für solche Länder sich selber an den Haaren aus dem Sumpf zu ziehen. Hätte z.B. Griechenland wieder den schwachen Drachmen, würde dieser ins Bodenlose fallen und z.B. das feine Olivenöl konkurrenzlos günstig machen. Das gleiche gilt für Ferien in diesem schönen Land. Es liesse sich im Ausland gut verkaufen und die Wirtschaft in Griechenland käme wieder zum Laufen ohne dass Deutschland und Co ständig den Geldhunger dort befriedigen müsste.

Das dauert einige Zeit und der Drachmen würde wieder stabiler. Diese Selbstregulierung funktioniert nur, wenn die Länder unabhängig sind.

Du siehst, ich bin kein Fan von zentralen Regulierungen.

Tellensohn

0
Judith171  07.02.2021, 16:51
@Tellensohn
Für die freie Marktwirtschaft braucht es keine EU

und warum wollte dann die Schweiz unbedingt in die EU Märkte?

Der EURO hat Vor- und Nachteile. Das ist bekannt. Ich sehe mehr Voreile. Es braucht eben seine Zeit.

In den Staaten kommt ja auch keiner auf die Idee, sich vom US Dollar abzukoppeln.

Die Kleinstaaterei hat ausgedient.

Auch die Schweiz hätte als kleines Land alleine nur wenig Chancen, wenn sie nicht immer noch Schwarzgelder aus aller Welt verwalten würden.

0
Tellensohn  07.02.2021, 16:57
@Judith171

Das mit dem Schwarzgeld war einmal. Das Bankgeheimnis gibt es nur noch für Leute die in der Schweiz wohnen. Das Schwarzgeld ist jetzt in Nauru und anderen Pazifikstaaten. Freie Markwirtschaft heisst das man international frei handeln kann. Es ist kein Begriff den nur die EU für sich behaupten kann.

Gruss Tellensohn

0
Judith171  07.02.2021, 17:10
@Tellensohn
Freie Markwirtschaft heisst das man international frei handeln kann. Es ist kein Begriff den nur die EU für sich behaupten kann.

Da es keiner macht, bleibt auch der EU keine Wahl.

Ausserdem verlangt die EU nur demokrtiche Werte. Noch nicht mal die Währung muss angenommen werden. Und Solidarität.

Das mit dem Schwarzgeld war einmal. Das Bankgeheimnis gibt es nur noch für Leute die in der Schweiz wohnen.

Stimmt leider nicht. Ein Landsmann von Dir hat jahrelang die Landungen der Präsidentenmaschinen aus afrikansichen und anderen despotischen Länder dokumentiert, die teilweise im Wochentakt landen.

Letztes Beispiel die Milliarden des Onkels von Bashir al Asad,

0

Vorteile: gar keine

Nachteile: Da ja dann auch der Euro entfällt und irgendsowas wie die Mark wieder kommen müsste: Aufwertung dieser Währung, dadurch schlechtere Chancen der deutschen Wirtschaft auf dem internationalen Markt und in Folge starke Schädigung der deutschen Wirtschaft, gefolgt von entsprechendem Arbeitsplatzabbau

Die Frage stellt sich einfach nicht. Deutschland würde ja sofort seinen Wettbewerbsvorteil verlieren. Die EU ist insgesamt der Handelspartner zu mindestens 50 %

Vorteile? Keine.

Nachteile: Drastischer wirtschaftlicher Abschwung, Exporteinbruch, dramatischer Anstieg der Massenarbeitslosigkeit.

Daher will hier auch kaum jemand außer den Rechtspopulisten der AfD aus der EU raus.


Fuchssprung  07.02.2021, 14:01

Noch nicht einmal mehr die härtesten EU Gegner aus den Reihen der AfD reden seit dem Brexit darüber. Das hat nun auch dem Letzten die Augen geöffnet.

2

Vorteile gäbe es keine.

Dagegen wären die Nachteile nicht nur sehr zahlreich, sondern obendrein auch noch sehr gravierend. Wir würden unseren Absatzmarkt verlieren, wie man jetzt bei den Briten sehen kann. Wir würden der Wirtschaft schwersten Schaden zufügen. Der Lebensstandart würde deutlich sinken. Wir würden in der Welt deutlich an politischem Gewicht verlieren. Länder wie die USA oder China würden ganz anders mit uns umspringen. Wir wären nur noch ein unbedeutendes Land am äußersten Zipfel von Eurasien.