welche verkehrsmittel benutzen Sie?

6 Antworten

In meiner Region gibt es kaum öffentliche Anbindungen. Aus einem Arbeitsweg von 30 Minuten mit dem Auto werden so 2 Stunden mit dem Bus.

Mittel um wie Umwelt zu schonen sehe ich zwar, nur sind diese seit dem Energiegesetz teurer oder strafbar. Pflanzenöl selbst zu produzieren und als Kraftstoff zu nutzen ist Steuerhinterziehung. Ich müsste unmengen Steurern zahlen was dazu führen würde, dass mich der Liter Öl über 2€ kosten würde. Das ist schlichtweg nicht bezahlbar und nicht wirklich umweltfreundlich, wenn man die Lebensmittel aus dem Ausland importieren muss.

Ein Elektroauto kommt bei meinen Verhältnissen nicht in Frage. Mit Front- oder Heckantrieb komme ich im Winter bei bis zu 40cm Schnee nicht weit. Da brauche ich ein Allradfahrzeug mit etwas Leistung, sonst bleibe ich stecken. So etwas wie ein Tesla ist für die untere Mittelschicht nicht bezahlbar.

nicht so schnell ? der tesla roadstar macht 0-100 in 1,9 Sekunden nichts kann schneller beschleunigen als ein elektro Motor das hängt mit der massen Trägheit zusammen und ja die meisten Autos sind schon krass sparsam ob hybrid oder die Autos wo wir bauen haben auch Zylinder Abschaltung heißt du kannst ein amg mit v8 per Zylinder Abschaltung nur mit 4 fahren und hast trotzdem 510ps


Klaudrian  17.05.2018, 06:56

Und jetzt ein mal das Gehirn einschalten :)

Den Tesla kann sich kein normalverdienender leisten und der V8 verbraucht Kraftstoff wie Sau und kann sich auch kein normalverdienender leisten.

1
letsgetShitdone  18.05.2018, 01:46
@Klaudrian

red nicht wenn du keine Ahnung hast das model s macht 0-100 in 2,7 Sekunden und kostet 144,000 wenn du das schnellste auto von amg willst was zu kaufen ist dann kostet es dich 165.410 und macht die 0-100 in 3,6 also das nächste mal wenn du keine Ahnung hast...

0
Klaudrian  18.05.2018, 06:37
@letsgetShitdone

Wo soll ein ein normaler Mensch 144.000€ her bekommen? Du blamierst dich gerade selber! Um das Geld anzusparen arbeiten viele ihr ganzes Leben lang und kaufen sich davon eine Wohnung anstatt ein Auto.

Wer hat hier keine Ahnung? Sicherlich nicht ich! Du lebst realitätsfern. Der großteil der Deutschen verdient um die 1500 bis 1800€ Netto. Da kann man sich gerade so ein normales Auto leisten. Wie mich diese Kinder hier jeden Tag aufregen.

0
letsgetShitdone  19.05.2018, 02:57
@Klaudrian

als erstes das durchschnittliche brutto Gehalt in Deutschland liegt bei 3703 Euro und hier ging es um was komplett anderes und zwar um den vergleich zwischen der Leistung eines Autos und dessen Geschwindigkeit abhängig von Deesen Antriebes ich bin in diesem bereich beruflich tätig und verdiene damit mein Geld

0
Klaudrian  19.05.2018, 07:01
@letsgetShitdone

Das durchschnittseinkommen kannst du nicht als festes Maß nehmen. Kommt zum beispiel 1 Person die 1 Million im Monat verdient auf 500 welche nur 1000€ verdienen wäre der Durchschnittslohn 3000€. Jedoch verdient der Durchschnitt nicht so viel.

Das Durchschnittseinkommen verdienen nur sehr wenige. Die meisten liegen weit drunter.

0

ganz einfach mein auto einen sparsamen benziner,brauch ihn nicht täglich aber so 3x die woche bestimmt.die öffis sind am land fast unbrauchbar von den fahrzeiten her.dann brauch ich ihn zum anhänger ziehen da scheidet ein e-auto schon mal aus.in den urlaub fahr ich auch so 2 bis 3x im jahr und da gibt es nichts besseres für mich wie das auto

Ich danke Ihnen ,daß Sie mir die Gelegenheit zu einer Antwort geben.

Aber , die vielen Fragen überstrapazieren mich und wer will schon gerne ausgefragt werden ?

aber hier kann ich spontan und definitiv : NEIN : sagen

-was sind Sie davon halten,die Erdölreserven zu schonen , indem aus essbaren Pflanzen Benzin produziert wird

Füsse, Auto, Fahrrad, in der Reihenfolge

Halte ich nichts davon, es gibt heutzutage so viel bessere Alternativen zu Benzin und die Forschung ist schnell, zumal dafür ressourcen verwendet werden mit denen man Menschen ernähren könnte.

Solar oder Wind betriebene (je nach Region) Elektroroller für Innenstadt, das gleiche als Auto für längere Strecken, Ausbau von Öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrradwegen

Nö würd ich nicht machen