Welche Unterschiede gibt es bei der Pilotenuniform?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Fast immer ist die Uniform (im Gegensatz zur Kabine) blau in verschiedenen Schattierungen.

Es gibt auch Ausnahmen, z. B. grau, aber da musst Du einfach mal bei verschiedenen Airlines nachschauen.

Schwarze Schulterklappen habe ich auch in 40 Jahren in der Luftfahrt noch nie gesehen.

Zur Uniform gehören fast immer weiße Hemden.

Streifen sind gold oder silber.

Ob die Hemden selbst bezahlt werden müssen, hängt vom Unternehmen ab. Es gibt drei Möglichkeiten:

  1. Die Airline übernimmt die Kosten,
  2. Die Flightcrew zahlt selbst,
  3. Es gibt einen Zuschuss vom Unternehmen.

Die sind eigentlich einheitlich marine blau. Die Mütze variiert aber leicht.

Bei locker 200.000 pro Jahr könnten sie sich auch eigene Hemden kaufen aber selbst die gehören zur Dienstkleidung.


Lennard801  09.10.2018, 03:00

Und das mit den "locker 200.000" pro Jahr nimmst Du woher?

0
Atahualpa2018  09.10.2018, 05:33
@Lennard801

Nicht selten haben die fürstliche Entlohnungen von 15-20.000 pro Monat. Das ist kein Geheimnis. Ausnahmen (RAINAIR) bestätigen die Regel.

0
Lennard801  10.10.2018, 04:35
@Atahualpa2018

Ryanair ist tatsächlich nicht mehr die Ausnahme. In Deutschland verdient ein Großteil der Piloten außerhalb des Kranichs weniger als 15.000 Euro monatlich, selbst die neuen Verträge vei der Lufthansa sind deutlich weniger fürstlich.

In der Regel sieht es eher so aus, dass ein frischer Copilot etwa 3500 Euro brutto verdient, inklusive aller Nacht- , Feiertags- und Überstundenzuschläge, also 2000-2500 netto. Davon gehen dann erstmal 1000 Euro direkt für den Ausbildungskredit ab, für die ersten 10 Jahre des Berufslebens.

Nur für das Geld fliegt heutzutage so gut wie niemand mehr. Nur um mal mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen...

0

die Hemden sind immer weiß. müssen wohl gestellt werden

Das sind reine Phantasieuniformen, die zumeist schwarz sind und mit weißem Hemd getragen werden. Der Dienstrang ist üblicherweise durch die Schulterklappen zu erkennen. Manche Fluglinien staffieren ihre Piloten auch mit Mützen in unterschiedlich schmuckreicher Aufmachung aus, z.B. goldene und silberne Borten oder Paspelierungen auf dem Mützenschirm.