Welche Tomaten sind schnittfest?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist weniger eine Frage der Sorte als der Lagerung. Klar kannst du die Frage zum Teil umgehen indem du auf echte Fleischtomaten (also nicht das was derzeit dafür ausgegeben wird) ausweichst, da dokterst du allerdings lediglich an der Wirkung herum.

Tomaten werden im Kühlschrank quasi zu lebenden Toten, wochenlang können sie dort vor sich hin vegetieren ohne sich (scheinbar) zu verändern. Aber verändern sich nur halt ohne das man es mit bloßem Auge sehen kann. Es werden Vitamine, Geschmack und wohl auch sekundäre Pflanzenstoffe abgebaut, was letztlich auf die Konsistenz geht. Ohne dem Lebensmittelladen deines Vertrauens zu nahe treten zu wollen kann du den ohnehin schon reichlichen 5 Tagen in deinem Kühlschrank noch einiges an Tagen in der Kühlung obendrauf kommen. Es bietet sich ja auch an, wenn man der Frucht die Lagerung nicht ansehen kann.

Zu dieser Jahreszeit kannst du ohnehin nur zwei Varianten erwarten, entweder musste die Tomate unter ungünstigsten Bedingungen in Mitteleuropa reifen und hat dafür entsprechend lange gebraucht, stand entsprechend unter Stress oder aber sie hat eine halbe Ewigkeit im Kühlraum eines Frachters gelegen. ''Flugtomaten'' so es sie denn geben sollte, liegen vermutlich nicht gerade beim Discounter im Regal.

Ich hab auch noch ein paar nachgereifte Tommis im Keller, zu mehr als Sugo sind die aber nicht mehr zu gebrauchen, sie haben zwar noch Geschmack aber die Konsistenz wird nur noch von der Schale in Form gehalten.

Es ist völlig gleich, wo du die Tomaten kaufst. So lange sie frisch sind und das richtige Messer verwendet wird, sind alle Tomaten schnittfest.


TimeosciIlator 
Fragesteller
 27.01.2014, 07:52

Danke für Deine Antwort ! Messer ist scharf. Was die Frische betrifft - bin da nicht so genau im Bilde. Wir holen die immer von LIDL und lagern die dann mehrere Tage im Kühlschrank.

1
aurata  28.01.2014, 01:51
@TimeosciIlator

Tomaten sollten nicht im Kühlschrank gelagert werden. Am besten lagert man die in feuchten Umgebung bei 14-18 °.

Und wenn man beim Schneiden kein Druck ausübt (=scharfes Messer), zermatschen sie ja auch nicht - außer die sind schon hinüber.

Im Winter schmecken die meisten Tomaten nicht so gut. Zur Zeit finde ich die Mini-Strauchtomaten am besten. Die kann man auch ungeschnitten verspeisen ;-)

Tomatige Grüße
a.

6
upsala007  28.01.2014, 16:50
@TimeosciIlator

und lagern die dann mehrere Tage im Kühlschrank.

Da hast du es schon! Im Kühlschrank werden die nicht nur geschmacklos, sondern auch weich

3

Ist das auch der Fall, wenn du die Tomate viertelst? So esse ich diese jedenfalls nebenher beim Brot am liebsten. Vielleicht aber schneidest du die Scheiben einfach zu dünn?!

Welche mich vom Geschmack her am meisten Überzeugen konnten sind Strauchtomaten! Aber auch hier habe ich schon schlechte Erfahrungen machen müssen. Erst neulich habe ich ebenfalls welche von LIDL gekauft die mir ganz und gar nicht geschmeckt haben. Kaum Geschmack und recht mehlig.

Kaufst du die Tomaten denn immer im selben Supermarkt? Schon mal welche auf dem Wochenmarkt erworben? Vielleicht lässt dich der Händler ja mal kosten. Die Tomaten im Kühlschrank zu lagern kann ich ebenfalls nicht empfehlen (aber jedem das Seine). Für mich gehen dort viel zu viele Aromen flöten. Darüber hinaus findest du zu diesem Thema genügend Infos im Internet! Ansonsten kaufe ich die Tomaten sehr gerne bei Rewe ein. Es geht doch nichts über ein leckeres Tomatenschnittchen mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer! :-)

Kauf dir die roten!! Sie müssen eine gute Koexist...ähh.. Konsistenz aufweisen, auf keinen Fall zu weich. Küchenmesser wäre ratsam, muss aber nicht, am besten trotzdem ein Geschirrtuch bereit halten.


TimeosciIlator 
Fragesteller
 27.01.2014, 08:39

Eine der wenigen Antworten, die nicht dem Messer sofort die Schuld geben... DH !! :)

Koexis... ähh... Kooperatives Dankeschön :D

0

Besonders schnittfest sind Ochsenherzen (besondere Art der Fleischtomaten). Die muss ich jährlich anbauen, damit Männe seinen kulinarischen Spieltrieb ausleben kann.

Die bekommst du jetzt freilich nicht angeboten. Um diese Jahreszeit ist es zugegebenermaßen nicht leicht, gute Tomaten zu bekommen. Gedulde dich noch etwas, dann findest du auch wieder gute Tomaten.

Grundsätzlich ist es aber eine Frage der Sorte, ob sie viel oder wenig Wasser bzw. Fruchtfleisch enthält. Beim Selbstanbau kannst du wählen, beim Einkauf erfährt man leider nicht mal, um welche Züchtung es sich handelt.

Wenn du keinen See auf deinem Teller haben willst, würde ich zu kleinen Datteltomaten greifen. Wenn du da etwas Balsamico drüber sprühst, ... :-)))