Welche Sprache sinnvoll zu lernen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Russisch kannst hauptsächlich in Russland benutzen, ich kenne ansonsten nicht sehr viele Länder die Russisch sprechen. 

Portugiesisch kannst du in Portugal und einigen afrikanischen Ländern ganz gut gebrauchen. Ich denke das wäre das vernünftigste was den Nutzen angeht. 

Norwegisch spechen halt nur die Norweger soweit ich weiss. Eine wunderschöne Sprache aber ich denke die ist dir nicht sehr von Nutzen. 

Griechisch kannst du kaum gebrauchen ist aber nicht so leicht zu lernen. 

Arabisch ist bestimmt die schwierigste von dir geschriebene Sprache zum lernen. Arabisch kannst du in vielen südlichen Ländern super gebrauchen. 

Japanisch tönt lustig ist aber auch sehr schwierig zu lernen. 

Ich empfehle dir entweder arabisch oder Portugiesisch wenn du den Nutzem daraus ziehen möchtest. 

Lg Nathan :) 


Penguin8  22.04.2017, 12:15

Nanana, Russisch wird immerhin in 17 Ländern gesprochen (Die alte Sowjetunion hat sich teilweise zerlegt, und die neu entstandenen Staaten haben Russisch meist behalten) 

Und Chinesisch ist nicht in der Liste des Fragestellers

0
Naethu  24.04.2017, 00:05
@Penguin8

von chinesisch habe ich auch nichts gesagt ;)

0

Huhu,

ich glaube, du solltest zuerst wissen, was du mit den Sprachen anfangen willst. Willst du Arzt werden in einer Stadt, dann ist Arabisch wohl sehr gefragt, willst du Ramsch aus China  importieren, lern Chinesisch, willst du Friedensberater sein, lern Russisch und Arabisch...

Portugiesisch ist leicht, weil du schon Italienisch kannst, ist eine romanische Sprache.

Chinesisch und  Arabisch wie auch Russisch ist schwerer, weil du dazu noch ein neues Alphabet lernen musst.

Griechisch... wer braucht Griechisch?

Norwegisch und Japanisch würde ich weglassen, da die eigentlich alle gut Englisch sprechen.

Bonne journée!


OlliBjoern  22.04.2017, 12:30

Russisch hat ein Alphabet (kyrillisch), das ist aber leicht erlernbar.
Die chinesische Schrift beruht aber nicht auf einem Alphabet, es ist eine "logographische" Schrift (ein Zeichen = ein Wort, das Zeichen trägt jedoch keine Lautinformationen, es ist eine Art Symbol).

Das Lesen des Russischen hat man somit recht schnell drauf, aber das Lesen eines chinesischen Textes erfordert ein langes Studium der Sprache.

0

Und was ist mit Spanisch? Die Bedeutung dieser Sprache wächst. Und sie ist, wenn man bedenkt dass Chinesisch aus VIER unterschiedlichen gesprochenen Sprachen besteht, die Sprache die weltweit die meisten Muttersprachler hat.(Und das auf allen Kontinenten, wenn man die kolonialen Anhängselsprachen mitzählt)  (Hat in den letzten Jahren Mandarin und Englisch überholt) Und in immer mehr Ländern zur Zweitsprache wird. Falls Du aber bei Deiner Liste bleibst, würde ich Russisch nehmen. Ist zwar etwas komplizierter, aber Arabisch und Japanisch und Griechisch sind auch recht kompliziert. Portugiesisch und Norwegisch sind leichter, aber das wird von sehr wenig Menschen gesprochen. Die internationale Bedeutung ist gering

Es kommt ja darauf an, was du damit machen möchtest.

Wenn du in Portugal arbeiten möchtest (oder in Brasilien) wäre natürlich Portugiesisch sinnvoll. Wenn du in Tunesien arbeiten möchtest (oder in den Emiraten) Arabisch.

Nun weiß ich aber natürlich nicht, wo du hin möchtest.

Mit Norwegisch (ist dem Schwedischen sehr ähnlich) bist du in Skandinavien recht gut unterwegs. Die skandinavischen Länder haben einen hohen Lebensstandard, tolle Natur, freundliche Leute, und ich persönlich würde lieber in Schweden wohnen (oder Norwegen) als in den arabischen Emiraten.

Norwegen ist übrigens Spitzenreiter im Ranking der glücklichsten Länder.

Norweger/Schweden verstehen sich sprachlich untereinander (nur Nynorsk ist abweichend, so dass man es in Stockholm nicht mehr versteht). Auch die Dänen sind da zu nennen. Sicher gibt es mal den einen oder den anderen Witz (in Schweden gibt es "Norwegerwitze", und mancher Schwede amüsiert sich über die dänische Aussprache), aber diese Länder sind untereinander eng verbunden.

Hm also bei

Russisch:Könntest du in Russland und auch anderen Nachbar Ländern benutzten ,je nachdem wo du mal arbeiten willst /arbeitest ist russisch nützlich ,aber du musst dich dann mit der Sprache anfreunden
Portugisisch:Wenn du schon Italienisch kannst Vlt ein kleiner Vorteil.Portugisisch spricht man in Portugal und mit einem anderen Dialekt in Brazilen.Ich denke mit der Sprache würdest du nicht sehr voran kommen,da es halt nicht so viele Länder gibt, die die Sprache sprechen.
Japanisch:Nützlich voralem in der Industrie,aber sehr Schwer zu lernen und Komplet anders Schrift System .
Norwegisch :sicher Cool aber spricht man halt nur in Norwegen .

Ich hoffe mal ich habe keine Sprache vergessen .

Ansonsten könnte ich dir Spanisch empfehlen,da es für dich auch einfacher zu lernen wär und auch viele Länder die Sprache sprechen.,Französisch ist auch hilfreich da man es auch in Belgien,teils in Kanada  und In Afrika benutzt. Wenn du unbedingt Eine Sprache aus dem Japanischen Raum lernen willst dann Würde ich Dir Koreanisch empfehlen ,da es viel einfacher als Japanisch ist

Hoffe ich konnte helfen


minaliebe  22.04.2017, 12:15

Achso und Arabsisch ist zwar sich in der Industirie Hilfreich ,aber Schwer zu lernen und Griechisch auch

0