Welche Sachen unterscheiden eine private und eine öffentliche Schule?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die staatliche Schule befindet sich in öffentlicher Trägerschaft (in der Regel Kommune, Personal durch das Land), die private Schule in privater Trägerschaft (Unternehmen, Verein, ...).

Der Besuch der staatlichen Schule ist (so gut wie) frei, der Besuch einer privaten Schule kostet hingegen meist relativ viel Geld. Dafür ist die Ausstattung dann ggfs. moderner oder umfangreicher, die Klassen sind häufig kleiner bzw. es steht mehr pädagogisches Personal pro Schüler zur Verfügung und das "Rahmenprogramm" rund um den eigentlichen Unterricht ist meist umfangreicher.

Grundsätzlich nur der Betreiber.

Alles andere kommt auf die jeweilige Schule an.

Eine staatliche allgemeinbildende Schule ist für die Schüler kostenlos. Damit sind aber nicht Sachen gemeint wie "Kopiergeld", "Geld für Arbeitshefte" etc, sondern der Besuch an sich.

Eine private Schule hingegen kann Schulgeld verlangen.

Eine private Schule verlangt Schulgeld und musst nicht jeden Schüler einfach aufnehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab viel durchgemacht.
Von Experte Brain300 bestätigt

Mehr Lehrer

Bessere Ausstattung

Kaum Unterrichtsausfall

Höhere Anforderungen an Eltern und Schüler

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schul. Teil der FH Reife am Gym./volle FH Reife seit 2022