Welche Pferderasse ist am schwersten zu reiten?

7 Antworten

Das hängt am wenigsten von der Rasse ab, sondern vom Alter, Ausbildungsstand, Körperbau und Charakter des Pferdes, sowie vom Vermögen, Ausblidungsstand, Körperbau und Alter des Reiters. Des weiteren auch von der "Sparte". Einem Quarter Horse wird Reining in der Regel mehr liegen als einem Shire Horse, und für die "Hohe Schule" würde ich mir nicht unbedingt einen Isländer kaufen. (als Beispiel, Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel)

Die Rasse spielt grundsätzlich schon eine Rolle, z.B: ob die Rasse z.B: als Zug- oder Reitpferde oder sonstiges gezüchtet wird. Dabei ändern sich auch Zuchtziele wie z.B: beim Bay. WB hin zum Sportpferd. Die Rasse Reitpony ist selbsterklärend.Wiki: ".......Ziel der Züchter war damals in der wieder erstarkenden Turnierszene Ponys für Kinder zur Verfügung zu stellen, die einerseits beim Turnier eine gute Figur machten, und andererseits geeignet waren, Kinder mit einem von ihnen beherrschbaren, am Warmblut orientierten, kleinen Pferd auszustatten,...."

Welsh Cob:  Wikipedia: "...........Verwendung: Springen, Jagd, Trekking, Wanderreiten, beliebtes Fahrpony, Reitpony für Jugendliche (und Erwachsene)..........."

Die individuellen Unterschiede sind natürlich nicht unerheblich !

Wie schwer oder leicht ein Pferd zu reiten ist hängt doch wenig von der Rasse, sondern vom Tier selbst und deine  Fähigkeiten ab. Und von der Ausbildung des Tieres. Ist es bereits gut ausgebildet, ausbalanciert und kann sich selbst schon tragen? Das macht in Punkto einfacher reiten sehr viel aus. Manchen Menschen liegen dann Pferde mit mehr Schwung, andere tun sich damit wieder schwerer.

Also ist die Rasse ziemlich egal. 

Das kann man meiner Meinung nach absolut nicht verallgemeinern.Jedes Pferd ist anders und hat andere Charaktereigenschaften, die total unabhängig von der Rasse sein können.Müsste ich mich dennoch für eins entscheiden würde ich das Bayrische Warmblut nehmen....aber wie gesagt, das kann man nicht verallgemeinern und jeder Reiter hat andere Erfahrungen mit einer Rasse gemacht.... :)

Das kommt ganz auf den Charakter des Pferdes an und hat nichts mit der Rasse zu tun. Sie haben höchstens Vorteile in verschiedenen Disziplinen, aber nicht mal das kann man mit Sicherheit sagen. Meine Kleine ist völlig anders drauf als das Pferd meines Onkels (beide Bayrisches Warmblut)