Welche Partei würdet ihr wählen?


06.07.2023, 22:13

Ich afd

Das Ergebnis basiert auf 50 Abstimmungen

Grüne 30%
Afd 28%
Cdu 18%
Spd 12%
Weiß nicht 6%
Linke 4%
Fdp 2%
crimsonfire  06.07.2023, 22:34

warum ist nur der erste buchstabe von den partei kürzeln wie cdu großgeschrieben und nicht einheitlich?

Darthcassian867 
Fragesteller
 06.07.2023, 22:35

Sorry hab nicht drauf geachtet mein fehler

5 Antworten

Afd

Die Grünen hab ich mir Jahrelang angehört . Ist nichts groß Passiert außer das wir Wirtschaftlich nicht gut aussehen und will was anderes mal da oben sehen . Ich dachte früher da immer es ist besserr bei den Grünen zu bleiben weil es Schlimmer sein könnte aber wer nicht Wagt der nicht gewinnt und die AFD war bisher ja noch nie dran und vielleicht machen die es besser und schaffen ordnung . Jedenfalls war alles andere schon mal oben an der Macht und hat den Strich immer nur ein Stück tiefer Gezogen leider.


IchspieleSchacj  28.07.2023, 19:40

AfD=wirtschaftlicher Ruin

0
LiamPaucke  28.07.2023, 19:47
@IchspieleSchacj

hihihi Guter Witz sehr Guter der Toppt echt alles Hahaha zu Geil .

Wer ist gerade an der Macht ?

Wirst du wohl beantworten können .

Wie siehst gerade mit der Wirtschaft aus und den Krisen und welche Ideen Verfolgt die Partei trotz der Krisen ?

Wer ist gerade an der Macht ?

0
LiamPaucke  28.07.2023, 19:49
@IchspieleSchacj

Du bist 1 Jahr Jünger als ich und schon so Linksextreme ? Naja als ich 15 War war ich auch mega der Grünen Fan und extremer als Linksextreme . Als ich Grün Wählen wollte hätt ich auch gerne andere Meinugen verboten wie die Grünen das tun wollten . ist zwar nicht Demokratisch aber da ich selbst so eun Vollidiot war wie die anderen Grünwähler weiß ich jetzt wie Undemokratisch das eigentlich ist was die tun .

0
IchspieleSchacj  28.07.2023, 19:55
@LiamPaucke

inwiefern bin ich linksextrem. was ist an den grünen linksextrem? wie naiv du geworden bist auf die afd propaganda reinzufallen

0
LiamPaucke  28.07.2023, 19:57
@IchspieleSchacj

Sorry . Wenns was von den Grünen ist dann ist es nie Unseriös und Umfragen werden immer wieder in Deutschland Gelöscht weil die Grünen sowas nicht Dulden . Da haben aber mal Ausländer was zu sagen und wenns nicht passt kann ich auch nix dafür aber da Flüchten Menschen wegen wirklichen Problemen und Tausende andere weil denen einfach so in den Sinn kommt . Die Leute die hier wirklich Flüchten merken das Deutschland an die Faschisten und Nazis in deren Ländern Millionen gibt . Das ist Undemokratisch außerdem wieso sollten Antifaschisten anderen Faschisten geld geben ? zeigt doch irgendwie mal eine andere Seite der grünen

0
LiamPaucke  28.07.2023, 19:58
@IchspieleSchacj

Ist also nichts Linksextremes daran die Meinung anderer zu Un terdrücken und Häuser so wie Läden andersdenkender zu Beschmieren und scheiben einzuschlagen ? Das haben Linksextreme häufig gemacht in Corona zeiten wie aussagen von Kauft nich bei Ungeimpften bis hin zu das sind Nazis war alles dabei

0
LiamPaucke  28.07.2023, 19:58
@IchspieleSchacj

Na Klar deshalb verschenken die Grünen ja auch in der Ukraine Millionen und in Syrien und dem Irak Millionen an die Faschisten und nazis die Dort Menschen umbringen .

0
IchspieleSchacj  28.07.2023, 19:59
@LiamPaucke

was haben die grünen damit zu tun? ich lehne jegliche Form des Extremismus ab aber die rechtsextreme AfD ist keine Lösung

0
LiamPaucke  28.07.2023, 20:00
@IchspieleSchacj

Also weiterhin den Misst wählen der alle Jahre wieder misst bau weil die Alternative laut dem Drecks Partei die zurzeit Regiert schlecht sein soll ? Du lässt dir also von einer Misst Partei die scheiße baut sagen das die Alternative scheiße ist um die misst Partei immer wieder zu wählen weils ja beschissener sein könnte ?

0
LiamPaucke  28.07.2023, 20:01
@IchspieleSchacj

Die Frage ist wann hat es begonnen und nicht wer hat es begonnen . Begonnen hat es schon 2014 am Donbass . Nachzulesen in der gedenkstätte . Früher Stand auf Wikipedia mal übersetzt das dort viele wegen handlungen der Ukrainischen Armee starben . Das wurde kurz nach beginn des Ukraine krieges 2022 umgeschrieben

0
IchspieleSchacj  28.07.2023, 20:02
@LiamPaucke

trotzdem. putin hat die ukrainer einfach angegriffen, sorgt dafür, dass unzählige Zivilisten sterben und lässt kinder entführen

0
LiamPaucke  28.07.2023, 20:03
@IchspieleSchacj

Corona . Impfpflichten auch wenns nur einrichtungsbezogen ist . Trotz Krankenhausbettenmangel erstmal Betten abbauen und Ärzte Feuern die Ungeimpft sind . Anderdenkende mit Hetze unterdrücken und das Demonstrationsrecht Einschränken was der Fall war . im Ukraine Krieg behaupten der Russe sei Schuld obwohl 2014 es noch ganz anders ausgesehen hat und die Medien 2014 auch ganz anderes über die Ukrainischen Faschisten sagten.

0
IchspieleSchacj  28.07.2023, 20:07
@LiamPaucke

wer sich mit seriösen quellen informiert weiß, dass dies nicht stimm. typisch afd propaganda.

0
LiamPaucke  28.07.2023, 20:23
@IchspieleSchacj

Seriöse Quellen wie Wikipedia ? Sorry die schreiben die Wahrheit immer wieder um sobald es der Regierung schaden könnte .

0
LiamPaucke  28.07.2023, 20:23
@IchspieleSchacj

Achso weil ich seiten nicht Glaube die ihre Infos Ständig verändern jenachdem wie es gerade passend ist sind meine Unabhängigen seiten jetzt Unseriös ?

0
LiamPaucke  29.07.2023, 07:32
@IchspieleSchacj

Die Frage der Nato-Erweiterung steht im Mittelpunkt des Krieges. Darum können Waffen aus dem Westen diesen Krieg nicht beenden. Was dann?

George Orwell schrieb in "1984": "Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit."

Regierungen arbeiten unermüdlich daran, die öffentliche Wahrnehmung der Vergangenheit zu verzerren. In Bezug auf den Ukraine-Krieg hat die Biden-Regierung wiederholt und fälschlicherweise behauptet, der Ukraine-Krieg habe mit einem nicht provozierten Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 begonnen.

Tatsächlich wurde der Krieg von den USA auf eine Art und Weise provoziert, die führende US-Diplomaten im Vorfeld des Krieges jahrzehntelang vorausgesehen hatten, was bedeutet, dass der Krieg hätte vermieden werden können und nun durch Verhandlungen beendet werden sollte.

Die Erkenntnis, dass der Krieg provoziert wurde, hilft uns zu verstehen, wie man ihn beenden kann. Sie rechtfertigt jedoch nicht den Einmarsch Russlands. Ein weitaus besserer Ansatz für Russland wäre es gewesen, die Diplomatie mit Europa und der nicht-westlichen Welt zu verstärken, um den Militarismus und Unilateralismus der USA zum Thema zu machen und dagegen zu opponieren.

Der unerbittliche Druck der USA, die Nato zu erweitern, stößt in der ganzen Welt auf breite Ablehnung, sodass russische Diplomatie anstelle eines Krieges wahrscheinlich wirkungsvoller gewesen wäre.

Das Biden-Team verwendet unablässig das Wort "nicht provoziert", zuletzt in Bidens großer Rede zum ersten Jahrestag des Krieges, in einer aktuellen Nato-Erklärung und in der jüngsten G7-Erklärung. Die Biden-freundlichen Mainstream-Medien folgen dem Weißen Haus einfach.

Die New York Times ist der Hauptschuldige: Sie bezeichnete die Invasion nicht weniger als 26 Mal als "nicht provoziert", in fünf Leitartikeln, 14 Meinungskolumnen von NYT-Autoren und sieben Gastbeiträgen!

In Wirklichkeit gab es zwei Hauptprovokationen der USA. Die Erste war die Absicht der USA, die Nato auf die Ukraine und Georgien auszudehnen, um Russland in der Schwarzmeerregion von Nato-Ländern (Ukraine, Rumänien, Bulgarien, Türkei und Georgien, entgegen dem Uhrzeigersinn) einzukreisen.

Die Zweite war die Rolle der USA bei der Installation eines russophoben Regimes in der Ukraine durch den gewaltsamen Sturz des prorussischen Präsidenten der Ukraine, Viktor Janukowitsch, im Februar 2014. Der Krieg in der Ukraine, bei dem geschossen wurde, begann mit dem Sturz Janukowitschs vor neun Jahren, nicht im Februar 2022, wie uns die US-Regierung, die Nato und die G7-Führer glauben machen wollen.

Der Schlüssel zum Frieden in der Ukraine liegt in Verhandlungen auf der Grundlage der Neutralität der Ukraine und der Nichterweiterung der Nato.

Biden und sein außenpolitisches Team weigern sich, die Wurzeln des Krieges zu diskutieren. Diese anzuerkennen, würde die US-Regierung in dreifacher Hinsicht treffen. Erstens würde es die Tatsache aufdecken, dass der Krieg hätte vermieden oder frühzeitig gestoppt werden können, wodurch der Ukraine die gegenwärtigen Verwüstungen und den USA die bisherigen Ausgaben in Höhe von über 100 Milliarden Dollar erspart geblieben wären.

Zweitens würde es die persönliche Rolle von Präsident Biden in diesem Krieg aufdecken, da er am Sturz Janukowitschs beteiligt war und davor ein entschiedener Befürworter des militärisch-industriellen Komplexes und ein sehr früher Befürworter der Nato-Erweiterung war.

Drittens würde Biden dadurch an den Verhandlungstisch gedrängt und der anhaltende Druck der Regierung auf die Nato-Erweiterung untergraben.

Aus den Archiven geht unwiderlegbar hervor, dass die amerikanische und die deutsche Regierung dem sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow wiederholt versprachen, die Nato werde sich nicht einen Zentimeter nach Osten bewegen, wenn die Sowjetunion das Militärbündnis des Warschauer Paktes auflöse.

Dennoch begannen die USA bereits Anfang der 1990er-Jahre mit der Planung einer Nato-Erweiterung, lange bevor Wladimir Putin russischer Präsident wurde. Im Jahr 1997 legte der nationale Sicherheitsexperte Zbigniew Brzezinski den Zeitplan für die Nato-Erweiterung mit bemerkenswerter Präzision fest.

US-Diplomaten und die ukrainische Führung wussten sehr wohl, dass die Nato-Erweiterung zu einem Krieg führen könnte. Der große amerikanische Staatswissenschaftler George Kennan bezeichnete die Nato-Ausdehnung als "verhängnisvollen Irrtum" und schrieb in der New York Times:

Es ist zu erwarten, dass ein solcher Beschluss die nationalistischen, antiwestlichen und militaristischen Tendenzen in der russischen Öffentlichkeit entfachen, sich negativ auf die Entwicklung der russischen Demokratie auswirken, die Atmosphäre des Kalten Krieges in den Ost-West-Beziehungen wiederherstellen und die russische Außenpolitik in eine Richtung lenken wird, die uns ganz entschieden nicht gefällt.

Muss hier einen neuen Text beginnen also nicht wundern ok.

0
LiamPaucke  29.07.2023, 07:32
@IchspieleSchacj

Der Verteidigungsminister von Präsident Bill Clinton, William Perry, erwog aus Protest gegen die Nato-Erweiterung seinen Rücktritt. Als er sich an diesen entscheidenden Moment Mitte der 1990er-Jahre erinnerte, sagte Perry im Jahr 2016 Folgendes:

Unsere erste Tat, die uns wirklich in eine falsche Richtung gebracht hat, war die Erweiterung der Nato um osteuropäische Staaten, von denen einige an Russland grenzten. Damals arbeiteten wir eng mit Russland zusammen, und es begann sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass die Nato eher ein Freund als ein Feind sein könnte ..., aber es war ihnen sehr unangenehm, die Nato direkt an ihrer Grenze zu haben, und sie appellierten eindringlich an uns, damit nicht weiterzumachen.
0
Cdu

Objektiv wahrscheinlich CDU - die aktuelle SPD gefällt mir nicht, Grüne und Linke sowie AfD sind für mich unwählbar aus Gewissensgründen. Die Linkspartei hat zwar gute Ideen, aber es stört mich massiv, dass ihre SED-Vergangenheit bis heute nie aufgeklärt bzw. bereinigt wurde, obwohl man 34 Jahre Zeit gehabt hätte. Es ist unklar, wie viel SED und DDR-Diktatur heute noch in der Linkspartei stecken und so was kann ich nicht wählen. AfD ist keine Lösung und die Grünen sind so grün, wie die Donau blau ist - das sind für mich Öko-Heuchler. Wer wirklich "grüne" Politik will, müsste die ödp wählen, die ich sogar mal gewählt habe, aber die sind chancenlos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Weiß nicht

also ich finde alle parteien eigentlich trash, niemand vertritt wirklich meine interessen. die linken, grünen sind mir zu weit links und ich liebe den kapitalismus, afd o.ä. viel zu weit rechts, ich finde einwanderung was gutes und auch moderne bewegungen wie lgbtq für finde ich gut. ansonsten wäre ich ja dann bei der fdp / cdu, wobei die cdu ja für die digitale massenüberwachung ist, was ich naja net so super finde. und die fdp hält ihre wahlversprechen nicht. insofern finde ich die alle absolut komisch und nicht wählbar. ich denke ich werde vermutlich sowas wie die Partei oder so wählen kA oder einfach auswandern

Eigentlich niemanden dieser Lügner und Diebe. Nachweislich sind die meisten in Skandale verwickelt . So mancher Minister gehört auch für veruntreuung lebenslänglich on den knast.

Grüne

Die SPD wäre aber auch wählbar für mich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Antifaschist!