Welche Mathematik braucht man fürs Physikstudium?

2 Antworten

Ich kann mir zum Beispiel schlecht vorstellen, wozu ich bestimmte Gebiete in Stochastik brauchen sollte.

Da bist Du dann spätestens bei der statistischen Thermodynamik auf dem völlig falschen Dampfer gelandet und die ganze Quantenmechanik fußt auf einer statistischen Interpretation.

Offen gesagt tue ich mich schwer irgendwas aus der Schulmathematik zu finden, was man nicht brauchen kann und sei es nur die Kenntnis der Begrifflichkeit. Im Studium erscheint sowieso alles in einem völlig neuen Licht und Blickwinkel.

Was ich allerdings jedem ans Herz legen würde, ist das ganze Handwerkszeug sich nochmal anzusehen. Im Studium erst zu lernen, wie man Gleichungen umformt, Logarithmus- und Potenz-Gesetze anwendet und trigonometrische Funktionen umformt - um nur ein paar Beispiele aus dem Handwerkskoffer zu nennen - ist dann ein echter Hemmschuh auf dem Weg zur Essenz.

Alle. Wirklich alle.