Welche Longboard Größe brauche ich?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also...

beim longboarden gibt es kein fahrergröße-deckgröße verhältniss das eingehalten werden sollte,  die board größe ist in sofern im weitesten sinne egal und muss nur zum verwendungsweck passen.

ansonsten zitiere ich mich einfach mal selbst:

"beliebte und qualitativ hochwertige einsteiger longboards mit einem guten preis/leistungs verhältniss sind unteranderem das Globe Prowler, Titus Rod V2, Ninetysixty Boobam, oder auch das Jucker New Hoku.

Rod und Prowler, sind ziemliche allrounder, sliden ist mit den boards auch für einsteiger möglich, das New Hoku sowie das Boobam hingegen sind mit weicheren rollen ausgestattet, und liegen etwas tiefer, damit sind sie eher auf distance und gemütlicheres fahren ausgelegt, dafür eignen sie sich schlechter zum sliden. (Boobam und Hoku gibt es jeweils in 3 flex stufen, 3/flexy, 2/medium, und 1/stiff)

alles in allem solltest du dir erstmal gedanken machen wofür du das board dann genau willst oder in welche bereiche du dich weiter entwickeln willst (willst du zumbeispiel sliden, willst du eher lange oder kurze strecken fahren, und intressierst du dich für downhill oder dancen?), dann könnte ich dir ein genaues setup vorschlagen das für deine zwecke geeignet ist."

das ist eigentlich sowas grundsätzliches was man immer sagen/fragen kann, beantworte am besten mal die fragen, dann ist es wesentlich einfacher dich kompetent zu beraten...

Woher ich das weiß:Hobby – Longboard-Geek seit über 10 Jahren

Dronor 
Fragesteller
 27.04.2015, 15:26

Erst mal danke für deine Antwort. Wenn ich wüsste wie das Funktioniert mit den Sternchen würde ich das machen :D Ich will es für gemütliches Fahren halt einfach für Alltags Fahrten wie schon oben erwähnt. Das Downhill und Dancen interessieren mich nicht. Ich habe schon eins Gefunden vielleicht könntest du dir das mal anschauen? (http://www.amazon.de/dp/B003U677JI/?tag=gid-21&ascsubtag=68eed70296e30f3bab9c4a060804b1b6) das ist halt der Link dazu. 

0
sk8terguy  27.04.2015, 16:11
@Dronor

das mit den sternchen wird erst nach 24 stunden freigeschaltet, das könntest du also heute abend zwischen 5 und 6 uhr machen. (würde mich übrigens sehr freuen)

das Makaha das du dir ausgesucht hast ist eher ein dancer.. es hat im vergleich zu einem dropthrough board (also soiwas wie den oben genannten boards) einen etwas höheren standpunkt, was das pushen darauf auf dauer anstrengender macht. es ist prinzipiell kein schlechtes board, aber wenn du dich garnicht fürs dancen intressierst würde ich dir davon eher abraten.

meine vorschläge für dich wären, utneranderem die beidne die ich oben schon genannt habe, also Jucker New Hoku und Ninetysixty Boobam, oder wenn dir die beiden nciht zusagen sollten vielleicht auch das Jucker Wailani, oder Madrid Trance DT, das sind alles sehr hochwertige boards die sich wunderbar fürs gemütliche fahren, und auch für etwas längere strecken, sowie den alltagsgebrauch eignen.

1
Dronor 
Fragesteller
 27.04.2015, 16:20
@sk8terguy

<

p>Gut danke das mit dem Sternchen werde ich natürlich machen :D werde mir die anderen Boards auch anschauen nochmals Danke. Welche Flex würdest du für mich empfehlen?

0
sk8terguy  27.04.2015, 16:29
@Dronor

oh, das kommt auch ganz darauf an wie du das board benutzen willst. so ganz pauschal würde ich mal flex 2 sagen.

wenn du es aber prinzipiell eher noch weicher magst ginge auch flex 3, und wenn du öfter wirklich schnell fahren wolltest (so 30-40km/h oder noch mehr) wäre auch flex 1 ganz gut.

mit ~50kg bist du eigentlich in einem bereich in dem du sogut wie jede flex nutzen kannst.

... um mal einen vergleichswert zu geben, ich wiege so ca 55-60kg und fahre ein flex 2 zum cruisen.

0
Dronor 
Fragesteller
 27.04.2015, 16:50
@sk8terguy

Ok danke für deine kompetente Beratung :D werde mich dann für das Jucker New Hoku mit Flex 2 entscheiden vielen Dank :D

0

Größe ist egal. Das was dir am besten gefällt. Hab auch 1 recht großes und ebenso auch ein kleines und finde beide gut. Worauf du eher achten solltest ist der härtegrad.


Dronor 
Fragesteller
 26.04.2015, 17:16

Ok danke für deine Antwort. Auf was hat eigentlich der härtegrad eine Auswirkung? Und wie groß sollte er bei mir sein?

0
TheWaffelpwn7  26.04.2015, 17:31

Also ich würde für dich flex 3 nehmen

0