Welche Hemden kaufen - OLYMP oder Seidensticker?

7 Antworten

Ich hab ein Hemd von Seidensticker, welches mit Abstand das angenehmste Hemd ist, das ich besitze. Sehr angenehmer Stoff, spürt man beim Tragen praktisch nicht, und auch von der Verarbeitung und Passform ist es toll.

Von Olymp habe ich kein Hemd, aber ein Freund hat eins, mit dem er sehr zufrieden ist. Wobei ich, vom Fühlen in den Geschäften, schon Seidensticker etwas angenehmer finde. Vielleicht kannst du ja einfach mal welche anprobieren, es sollte in größeren Modehäusern eh immer offene geben, die man testweise tragen kann.

Ich glaube zumindest in Wien, beim P&C, sind Seidensticker Hemden noch so 20 € teurer als Olymp, aber das scheint mir durch den Tragekomfort und entsprechend vermutlich durch die Verarbeitung, gerechtfertigt.

Ich würd einfach mal eines von Seidensticker kaufen, falsch machst du damit nichts. Dann merkst du eh, obs dir mehr zusagt als die Teile von Olymp. Im schlimmsten Fall hast halt 20 € mehr gezahlt, was bei der Qualität ja ein mal auch ok sein sollte.

Wenn entweder-oder, dann Olymp mag ich zumindest mehr. Die Seiden Sticker sind meiner Meinung nach etwas altbacken. Aber es ist am Ende doch Geschmacks Sache.

Wenn ich dir aber einen Tipp geben darf, dann Kauf dir Tiger of Sweden. Du wirst es nicht bereuen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte DianaValesko bestätigt

Hallo David,

ich hatte beides sowie Eterna-Hemden schon und war immer äußerst zufrieden (zwei Olymp-Hemden habe ich auch noch), aber in der Sache empfehle ich weder das eine noch das andere - nicht wegen schlechter Qualität, sondern weil es Hemden von Marvelis gibt. Das ist eine Handelsmarke der Firma, die auch Olymp-Hemden herstellt und genauso hochwertig, aber günstiger. Die Farben sind teilweise identisch. Bin damit sehr zufrieden.

Der Schnitt ist identisch, ich habe meist die Passform "Comfort Fit", weil ich im Job relativ viel sitze und muss sagen, die Hemden halten lang. Ich habe neulich erst ein Marvelis-Hemd tatsächlich in den Altkleidersack getan, aber das war bestimmt sieben Jahre alt, ich habe es gern und oft getragen und es hat damals um die 30 Euro gekostet. Wo ein Olymp-Hemd an die 50 Euro kostet, wird man bei Marvelis 30-35 Euro zahlen müssen. Ich kann's nur empfehlen -----> laut meinem Einzelhändler ist der Preis geringer, weil die Marke Marvelis anders als Olymp marketingmäßig keine Rolle spielt und nicht beworben wird. Ich hoffe ich konnte dir helfen :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Beide Hemdenmarken stehen hochwertige Qualität und bieten hohen Tragekomfort, so dass der Markenname nicht das entscheidende Kriterium beim Hemdenkauf sein muss. Weitaus entscheidender sind Schnitt, Passform, Farbe und Design. Neben Olymp und Seidensticker gibt es natürlich noch andere hochwertige Hemdenmarken wie z.B. Eterna.

Ich weiss jetzt nicht genau, wie das bei euch in Deutschland mit den Preisen ist. Aber bei uns ist Seidensticker deutlich teurer als Oymp oder Eterna. Persönlich bevorzuge ich jedoch Hemden von Seidensticker, weil sie für mich besser verarbeitet und über alles einfach noch einen Ticken schöner daher kommen. Das heisst aber nicht, dass Hemden von Olymp oder Eterna schlecht wären. Ich bin einfach "Team Seidensticker".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung