Welche Grundierung um Fliesen zu überputzen?

6 Antworten

Da muß ich dem Kollegen Regenmacher widersprechen. Es geht, ist aber sehr arbeitsintensiv und eine sehr staubige Angelegenheit. Fliesen mit der Flex anschleifen um die glasierte Oberfläche zu entfernen - Staub gründlich entfernen - mit Haftgrund grundieren - Armierungsgewebe an den Übergängen Wand/Fliese anbringen - Haft- oder Renovierputz auftragen, anschließend fertig verputzen. Einfacher wäre es doch, die alten Fliesen abzuklopfen und dann den Putz auftragen, oder?

...du überstreichst die fliesen mit sogenannter "Quarzbrücke" lässt das trocknen und kannst loslegen

Alles schmarn , es gibt den pci fff grund der ist für Fliese auf Fliese ,wen da Fliesen halten ist das auch kein problem dünlagige Putze oder Spachtelmasse aufzutragen. Es gibt auch den Universalputz von Keim der durch seine hohe Alkalität die Fliesen anäzt und so haftung erzeugt ist aber relativ teuer und durh seine alkalität sind einbauten , Badewannen ,Waschbegen usw extrem gut zu schützen.

bei Baustoffgeschäft z.B. Kemmler, Taxis, Raab Karcher, die Grundierung heißt Haftkraft, es ist eine schwarze Masse und sie wird mit dem Walzer aufgetragen auf die Fliesen oder mit dem Flexkleber Wände überspachteln und austrocknen lassen.

Vergiss es. Fliesen kannst du nicht glatt verputzen, weil durch die glatte Oberfläche keine Haftung stattfindet.

Du kannst andere Fliesen auf Fliesen kleben, mehr aber nicht.