Welche Erlebnisse und Begegnungen prägen unser Denken?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,
Ich denke, dass unser Denken von einer Vielzahl an Erfahrungen und Begegnungen geprägt wird. Insbesondere Erfahrungen aus unserer Kindheit formen unsere Persönlichkeit und unser Weltbild. Positive Erfahrungen wie Liebe und Fürsorge können uns ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln, während negative Erfahrungen wie Traumata oder Vernachlässigung unser Vertrauen in andere Menschen beeinträchtigen können.

Auch unsere Erfahrungen im Erwachsenenalter beeinflussen unser Denken. Begegnungen mit verschiedenen Menschen, kulturelle Erfahrungen und Reisen können uns neue Perspektiven und Sichtweisen eröffnen und uns zu einem offeneren und toleranteren Denken führen. Gleichzeitig können traumatische Erlebnisse oder negative Begegnungen uns voreingenommen oder misstrauisch machen.

Insgesamt denke ich, dass es wichtig ist, unsere Erfahrungen bewusst wahrzunehmen und zu reflektieren, um unser Denken zu erweitern und zu bereichern.
Hoffe ich konnte dir mit meiner Meinung ein bisschen helfen :)


BrainFog128 
Fragesteller
 10.05.2023, 11:30

Eine sehr schöne Antwort.

Danke.

1

Hallöchen

Ich kann jetzt nur für mich sprechen

Meine Begegnungen mit verschiedenen Menschen in vielen Jahren,haben mich geprägt.Das waren nicht immer die besten Begegnungen

Aber man lernt die Leute irgendwann besser kennen,und schätzt am Ende d i e tollen Wesen,die man als Herzensmenschen bezeichnen kann

Zur eigenen Weiter-Entwicklung sind aber diese 2 Seiten ganz wichtig ,und das man am irgendwann weiss,wer einem gut tut,oder wen man schnell aus seinem Leben verbannen sollte,-um sich selbst zu schützen

LG Angel

Alle. Und wenn ein Ereignis nicht ins Gewicht fällt, so tut es die Summe.


Verschiedene. Einige mehr, die Anderen weniger.