Welche Aussprache ist schöner?

9 Antworten

weil er ezwas spezieller als Lena ist 

Da Lena für mich nach "Norden" klingt, würde ich diese Schreibweise

Lennja (oder sogar eher noch Lenja)

bevorzugen.

Hallo Cherrycoke,

ich persönlich finde den Namen auch sehr schön. Die Schreib- und Sprechweise finde ich dabei gar nicht so wichtig. Ich würde nur im Interesse deiner künftigen Tochter darauf achten, dass die Schreibweise zur Sprechweise passt. Es gibt nichts schlimmeres als Lenya zu heißen und dann immer sagen zu müssen, dass es nicht mit J sondern mit Y geschrieben wird. Dann eben lieber Lenja. Gleiches gilt für nicht hörbare doppelte N oder Lenia geschrieben, aber Lenja gesprochen. Davon würde ich Dir ganz stark abraten. Ansonsten, wie schon geschrieben, mag ich den Namen, würde wahrscheinlich Lennja bevorzugen.

Viele Grüße

DatSchoof


Cherrycoke99 
Fragesteller
 09.02.2018, 14:59

Herzlichen Dank für deine Antwort!

2
DatSchoof  09.02.2018, 15:00
@Cherrycoke99

Sehr gern geschehen. Und herzlichen Glückwunsch zum baldigen Mutterglück :) Oder ist es noch gar nicht soweit und die Gedanken sind rein fiktiv?

0

Meine kleine Cousine heißt Lenja Luisa und wird Lennja ausgesprochen.

Meine Reihenfolge deiner Vorschläge:

  1. Lenya
  2. Lennja
  3. Lenia
  4. Lennya
  5. Lennia

Aber alle Lennja/Lennia/Lennya ausgesprochen, also nicht wie Lena, weil ich den Name nicht mag.

LG LeylaSanam

Woher ich das weiß:Hobby

Ich schließe mich Deinem Gedanken an: Mir gefällt die Schreibweise Lenya sowie die Aussprache mit kurzem "n" am besten. :)

Ich kenne jetzt den Hintergrund der Frage nicht, aber wenn es um den Namen für ein Kind geht, solltest du schon selbst entscheiden, welchen du am schönsten findest.

Allerdings würde ich bei der Schreibweise drauf achten, dass sie nicht so kompliziert ist, dass mein Kind seinen Namen immer buchstabieren muss.

Btw. Schonmal an den Namen Linja (i wird kurzgesprochen, alsp praktisch "Linnja") gedacht? Der ist nochmal deutlich seltener