Welche Ausbildung soll ich machen?

4 Antworten

Ich wollte Bio studieren. Immer schon und ich liebe Biologie wirklich. Aber die Stellen sind unglaublich mies. Bzw. gibt es kaum welche und meistens schlecht bezahlt. Hab mein Abi gemacht, um mir Zeit für Entscheidungen zu geben und dann versucht, Wirtschaftsinformatik zu machen. Ist aber sehr lernaufwändig. Es war machbar aber wenn man keine Leidenschaft hat, macht das Vollzeitstudium so keinen Spaß.

Hab nun einen Platz für eine Ausbildung zu Industriekauffrau, weil ich mir BWL vorstellen kann. Die Bezahlung ist gut für eine Ausbildung. Bin glücklich mit meiner Wahl auch wenn es nicht dasselbe ist wie die Biologie (Hab den Campbell Biologie zuhause und lese dann eben privat dazu mal was).

Entscheiden solltest nur du aber hier hast du mal Erfahrungswerte von einer anderen Person ;)

Meinem Großvater ging es mit Bio ähnlich und er hatte im Business in einer pharmazeutischen Firma einen sehr guten Beruf, den er genossen hat.

Du schreibst, du willst in die Ausbildung und suchst dann 2 Richtungen aus, bei denen du ein mind. Fachabi brauchst. Das solltest du dann nicht an einem Gymnasium sonder an einer Fach- oder Berufsschule erwerben.

Vor kaufm. Ausbildungen geht man besser erst zur Wirtschaftschule, früher Handelsschule.

In medizinische Berufen wird man besser bezahlt, wenn man vorab ein soziales Fachabitur oder Vollabitur gemacht hat.

Wie es aussieht kommst du um ein Fach- oder Vollabitur nicht drum rum.


LisaHofstedt1  24.07.2023, 13:20

An einem Gymnasium kann man doch die allgemeine Hochschulreife abschließen? :) kann sein dass ich es falsch verstanden hab aber es geht doch so.

0
Realisti  24.07.2023, 13:22
@LisaHofstedt1

Am Gymnasium kannst du die allegemeine Hochschulreife und ein Fachabi machen. Quasi ein abgebrochenes Abitur.

Höherwertig ist das Abitur an einer Fachschule. Wenn du schon deinen Beruf kennst, ist das wertvoller, weil es ein spezialisierte Fach- oder Vollabitur ist. Wenn man z. B. von der Wirtschaftschule kommt hat man z. B. Wirtschaftsenglisch oder BWL statt normales Englisch und Biologie gehabt.

0
LisaHofstedt1  24.07.2023, 13:28
@Realisti

Achso, so meinst du das. Ja, das stimmt aber wenn man bspw. unentschlossen ist, ist das allgemeine dennoch sinnvoll finde ich. Ich habe es sehr leicht gehabt, eine Ausbildung in der Industrie zu bekommen trotz dem allgemeinen Abi wegen der guten Mathenote. Wirtschaft konnte man als Leistungskurs auch bei uns belegen aber eher VWL-lastig. Kommt halt auf die Firma an. Wenn man bei sehr begehrten Sachen gut abschneiden will und genau weiß, was man tun will, ist Fachabi (kenne keinen anderen Begriff?) sinnvoller. Wollte es auch machen aber fand halt das zusätzliche Jahr doof :D

0
Realisti  24.07.2023, 15:05
@LisaHofstedt1

Du willst also direkt vom Gym in die Ausbildung zur Industriekauffrau?
Kann man machen und kann auch gut klappen. Rechne aber damit, dass Höhere Handelschüler dabei sind. Die rocken den Stoff deutlich leichter weg und es fällt ihnen leichter. An manchen Berufsschulen macht man daher Extraklassen für sie, damit sie mehr Zeit für die Nicht-Handelsschüler haben.

Ich rate dir nach der Ausbildung über die Weiterbildung zum Fachwirt nachzudenken. Das ist quasi der Meisterbrief für Kauffleute.

0
LisaHofstedt1  24.07.2023, 15:16
@Realisti

Kommt auf die eigene Lernfähigkeit an. Zudem muss man halt bestimmte Dinge drin haben. BWL ist ausweniglern-intensiv. Mathe ist generell gut machbar. Ich hab Wirtschaftsinformatik angefangen ohne IT/BWL - Hintergrund. Beibringen musste ich mir fast alles selber aber es war gut machbar wenn man nicht alles aufschiebt. War aber nicht meins, immer allein zu lernen wenn das eh nicht meine Leidenschaft ist. Zudem wollte ich eher an C++ sitzen, hab es halt zusätzlich gemacht um das Programmieren besser zu verstehen aber wir hatten offiziell nur Java. Drum die Ausbildung. Klar hab ich dann evtl. Nachteile aber ich finde es nicht schlimm :)

0
Realisti  24.07.2023, 15:25
@LisaHofstedt1

Ja. Wenn man nicht auf den "Kopf gefallen ist" und fleißig kann man das durchaus schaffen.

Kaufleute brauchen Mathe. Aber meistens nur den Stoff bis zur Oberstufe. Ohne BWL oder VWL geht es gar nicht. IT ist klar und halt Wirtschaftsenglisch. Dazu muss man mit Kunden umgehen können und sich für Betriebsabläufe und das Produkt interessieren. Die Tastatur und das Telefon hat man viel in der Hand.

Solltest du dich für Buchhaltung begeistern können, dann bist du gut im Rennen. Da drücken sich viele vor, weil der Stoff sehr trocken ist. Daher kann man in dem Bereich gut verdienen und ist schnell unverzichtbar.

0
LisaHofstedt1  24.07.2023, 15:29
@Realisti

Ja, danke :) Disziplin ist eigentlich weniger mein Problem. Kennst du dich da selber gut aus mit dem Bereich? Klingt nämlich so.

0

Hallo,

wie wäre es mit einem BFD Jahr zur Orientierung. Dann könntest Du Dir einen medizinischen Bereich ansehen und dann entscheiden, ob Du die Ausbildung machen möchtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viele unterschiedliche Sachen beruflich gemacht

Geh ins Büro. Das Gesundheitswesen ist meist schlecht bezahlt und die Arbeitszeiten sind miese