Welche Abitur-Richtung für Jurastudium?

5 Antworten

Das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) hat keine Richtungen, sondern ist wie der Name schon sagt allgemein, auch wenn man den Abschluss an einer Schule macht die eine Fachrichtung hat, das hat für den Abschluss keinerlei Bedeutung. Also um deine Frage zu beantworten: Es spielt keine Rolle.

Eine "Richtung" hat nur die fachgebundene Hochschulreife die man bekommt wenn man nicht die zweite Fremdsprache ablegt, wenn man das aber tut muss man sich darum auch keine Gedanken machen. Hier könnte man aber auch nur in etwa sagen welche Richtungen gingen, letztendlich entscheidet die Universität über die Gültigkeit der Fachbindung bei der fachgebundenen Hochschulreife.

Allgemeine Hochschulreife wenn ich nicht irre. Meinst du mit richtung einen zweig auf der FOS? ohne zweite fremdsprache bekommt man dann nämlich nach der 13ten klasse nur die "Fachgebundene Hochschulreife" für den zweig den man gewählt hat, die für ein jurastudium soviel ich weiß nicht ausreicht

Ja schon klar dass es mir Vollabitur geht. ich meine aber : (z.B) Wirtschaft und Verwaltung Soziales und Gesundheit.. Es gibt tausende Richtungen :(


DerCowboy  06.08.2013, 12:18

Ist völlig egal, Hauptsache Abitur.

0

Vollabitur... außer an der "Fernuni" da kann man auch ohne abi studieren.


Emma456 
Fragesteller
 06.08.2013, 11:57

Ja schon klar ich meine aber : (z.B) Wirtschaft und Verwaltung Soziales und Gesundheit..

Es gibt tausende Richtungen :(

0
WalterE  30.12.2018, 23:07

Das kann man ggf. nach Landesrecht auch an anderen Unis ...

0

auf jeden fall Latein aber ich glaube das ist dir eh klar mhm Psychologie wär nicht schlecht glaub ich