Weihnachtsfeier?

12 Antworten

"Aber mit ihr darf ich doch wohl tanzen oder nicht"? Diese Frage habe ich mit einem ganz klaren NEIN beantwortet.*

Eine Traumbeziehung.

"aber was sollte ich sonst dazu sagen?"

>"Du bist ein freier Mensch und ich vertraue Dir, dass Du weißt, wo die Grenzen sind. "

"Gerade weil er auch nicht möchte, dass ich mit einem Kollegen von ihm spreche oder sonst was."

Macht natürlich total Sinn, Dich dann auf eine berufliche Feier mitzunehmen.

Ihr reagiert beide völlig über. In einer vertrauensvollen Beziehung ist es kein Problem, wenn man mit den Kollegen redet und auf ner Feier, wo der Partner dabei ist, auch mal tanzt.


Nayes2020  18.11.2022, 11:31

genau so sieht es aus

0
Overthinker177 
Fragesteller
 18.11.2022, 11:33

Mit seinen Kollegen darf ich schon reden und tanzen, nur mit diesem einen Kollegen eben nicht.

0
Stellwerk  18.11.2022, 11:38
@Overthinker177

Ändert nichts an meiner Antwort. Arbeitet mal am Thema Vertrauen anstatt euch gegenseitig in eurer Eifersucht zu bestärken und bestätigen.

0

Ihr habt beide komische Ansichten von einer gesunden Beziehung. Vielleicht könnt ihr gemeinsam an euren Unsicherheiten arbeiten?

Verbieten ist halt Quatsch. Jeder macht so oder so das, war er will. Findet dein Freund das toll, dass das andere Mädel auf ihn steht und spielt er damit? DAS ist die Sache, die nicht geht. Das tanzen ist ja egal. Und dass du mit dem Kollegen tanzt ist auch egal, aber dass du es machst, um deinem Freund eins auszuwischen, ist halt bescheuert. Wo ist die Liebe? Hier kloppen sich zwei Egos miteinander.


Overthinker177 
Fragesteller
 18.11.2022, 11:32

Ich glaube schon, dass es ihm ein bisschen gefällt, dass sie auf ihn steht (wem gefällt das nicht?). Mein Freund kommt generell einfach sehr gut bei Menschen an, vor allem bei den Frauen. Im Dienst bekommt er auch ganz oft Nummern zugesteckt. Er sieht halt wirklich gut aus, ist groß und ein total sympathischer Mensch.

0
jojo2572  18.11.2022, 11:35
@Overthinker177

Dann kannst du vielleicht daran arbeiten, dass du das "leichtfertiger" siehst? Wenn er mit dir zusammen ist, möchte er sicher nichts mit einer anderen anfangen. Die Eifersucht ist also hinfällig und kommt nur aus einem geringen Selbstwert von dir. Wenn du damit einverstanden bist, dass er sich seinen eigenen geringen Selbstwert dadruch aufbessert, mit anderen Mädels zu tanzen, dann okay. Mir wär das zu blöd.

0
Overthinker177 
Fragesteller
 18.11.2022, 11:47
@jojo2572

Muss man denn trotzdem mit jemandem tanzen, wenn man weiß, dass die Person auf einen steht? Und die gegenüber mir ja auch total distanziert ist und mich an seinem Geburtstag weitestgehend ignoriert hat? Sie hat sogar an seinem Geburtstag noch zu ihm gesagt, dass sie nicht verstehen kann, warum sie nicht zusammen sind. Natürlich hat das auch was mit Vertrauen und meiner Eifersucht zu tun, aber ich persönlich finde, dass er ihr damit nur noch mehr Hoffnungen macht.

1
jojo2572  18.11.2022, 12:20
@Overthinker177

Nein, muss man nicht. Das ist ja nun die Frage. Bist du okay damit? Wenn er sich so verhält? Da geht es ja dann auch um Respekt. Das wichtige ist halt, dass es um den Kern der Sache geht und nicht um dein verletztes Ego. Das Ego denkt sich "warum tazt der mit der Ollen, die mich sogar ignoriert! Was denkt die wer die ist!" Schieb das weg. Dein wahres Gefühl sagt dir "warte mal...werde ich hier genug respektiert? Hier werden gerade Grenzen übertreten, die ich gerne abstecken möchte." DAS ist dann eine Grundlage, für ein Gespräch.

1
Overthinker177 
Fragesteller
 18.11.2022, 12:39
@jojo2572

Ich würde hier nicht von einem verletzten Ego sprechen. Meiner Meinung nach gehört sich das einfach nicht, wenn man weiß, dass die andere Person auf einen steht und sich immer wieder Hoffnungen macht. Und wenn man weiß, dass die Partnerin - in dem Fall ich - sowieso sehr eifersüchtig reagiert (aufgrund vergangener Beziehungen), dann würde ich das an seiner Stelle doch erst recht nicht machen. Was nicht heißt, dass ich nicht denke: "Warum tanzt der mit der Ollen". Natürlich denke ich mir das. Bei mir steht einfach meistens die Angst im Raum, dass sie sich dadurch Hoffnungen macht oder er sich insgeheim vielleicht doch mehr für sie interessiert, als mir lieb ist.

0
jojo2572  18.11.2022, 13:31
@Overthinker177

Gut, ich bin keine Therapeutin. Was da alles hinter liegt weiß ich ja auch nicht. Er ist nicht für deinen Schmerz aus anderen Beziehungen verantwortlich und da liegt es an dir, das zu verarbeiten und nicht an ihm, auf alles zu verzichten. Ich kann dich aber trotzdem verstehen, ich finde sein Verhalten in dieser Situation mit der Arbeitskollegin auch nicht nett. Was sie sich dann erhofft oder nicht ist ja nicht deine Sache. Versuch bei dir zu bleiben. Was willst du, was willst du nicht. Und wenn du ihm das sagst und er das nicht respektiert gibt es ein Problem.

0

Jein.

Wenn du mit niemandem reden darfst und nur dabei zuschauen sollst, wie er feiert, warum solltest du dann überhaupt mitkommen?

Also wenn du schon auf die Feier mitkommst, dann darf er dir doch keinen Maulkorb verpassen, was soll das denn? Und wenn er mit anderen außer dir tanzt, dann muss er das auch für dich akzeptieren. So einfach.

Grundsätzlich finde ich nicht, dass du Grund hättest zur Eifersucht, denn dein Freund hat sich doch offensichtlich für dich als Partnerin entschieden und nicht für die Kollegin - aber diese Doppelmoral, dass er mit anderen tanzen darf und du nicht, das geht halt nicht.


Overthinker177 
Fragesteller
 18.11.2022, 11:29

Er hat gesagt, ich könnte ja auch mit anderen tanzen, aber eben nicht mit diesem Kollegen, weil ich ihm ja offensichtlich gefalle.

Er sieht aber kein Problem, mit ihr zu tanzen, obwohl er weiß, dass sie auf ihn steht. Da erklär mir doch mal einer die Logik eines Mannes!?

0
Elli113  18.11.2022, 11:57
@Overthinker177

Naja, Eifersucht ist nicht logisch. Vermutlich denkt er, dass es mit der Kollegin anders ist, weil er die ja schon kennt und mit ihr befreundet ist, was auf dich und seinen Kollegen aber nicht zutrifft.

Ihr solltet beide eure Eifersuchts-Issues in den Griff kriegen, das ist auf Dauer nicht besonders gesund.

1

Wenn er dich explizit fragt und du ehrlich antwortest, sollte die Angelegenheit eigentlich geklärt sein.

Wenn er mit ihr dann doch tanzen sollte, gehst du!

Auf die Retourekutsche mit dem Kollegen würde ich mich nicht einlassen.

Ich finde ganz klar, dass du überreagierst. Tanzen gehört für viele bei Festen dazu. An vielen Festen und Bällen, an denen ich war, war es selbstverständlich, dass jeder mit jeder tanzte. An Tanzturnieren, bei denen zwischendurch die Musik spielte, und an Bällen von Tanzschulen tanzten sogar (nicht-schwule) Männer mit Männern und Frauen mit Frauen. Tanzen ist schön.

Ich habe jeweils darauf bestanden, dass ich den letzten Tanz mit meiner Partnerin habe. Und selbstverständlich habe ich darauf geachtet, dass sie nicht rumsitzen muss. Ich habe nur dann mit anderen getanzt, wenn sie sich gerade mit anderen unterhielt oder tanzte.


Overthinker177 
Fragesteller
 18.11.2022, 11:25

Dann verstehe ich nur nicht, warum er überhaupt fragt, wenn ihm meine Antwort am Ende sowieso nicht passt.

Wir sind beide sehr eifersüchtig, deswegen müsste er doch eigentlich Verständnis haben.

0
diderot2019  18.11.2022, 11:32
@Overthinker177
Auf meine Aussage: "Alles andere aber eben nicht" meinte er dann: "Aber mit ihr darf ich doch wohl tanzen oder nicht"? Diese Frage habe ich mit einem ganz klaren NEIN beantwortet.

Du hast mit dem Thema begonnen. Er hat nur nachgefragt, weil du die Antwort schon gegeben hast, und er nicht sicher war, ob du das so meinst.

Muss ja nicht sein, wenn die Partnerin auch auf der Feier ist.

Bei mir ist's gerade umgekehrt: Wenn meine Freundin alleine auf Partys geht, hätte ich Mühe. Zumindest, wenn ich eigentlich auch Lust und Zeit hätte, mitzugehen.

Gerade weil er auch nicht möchte, dass ich mit einem Kollegen von ihm spreche oder sonst was. Aus dem Grund, dass er mich mal bei Facebook angeschrieben hat und meine Profilbilder extrem toll fand. Er wusste allerdings nicht, dass ich die Freundin eines Kollegen bin. Das hat mein Freund ihm dann natürlich (mehr oder weniger nett) mitgeteilt. Ich habe dann aus Trotz gesagt, dass ich ja dann auch mit ihm tanzen könnte, wäre ja dann die gleiche Situation. Davon war er dann natürlich gar nicht begeistert.

Das ist für mich völlig klar, dass du die gleichen Rechte hast wie er. Da hätte ich nicht einmal gefragt. Wenn er sich das Recht heraus nimmt, mit anderen Frauen zu tanzen, dann darfst du selbstverständlich auch mit anderen Männern tanzen. Weshalb den auch nicht?

0