Weihnachten?

4 Antworten

Man weiß überhaupt nicht wann Jesus -Monat-Tag- geboren wurde.

Dieses Datum ist auf dem Mithraskult zurückzuführen, wo zu Ehren des Sohnes des Sonnengottes Mithras sein Geburtstag gefeiert wurde.

Dieses Datum wurde von der kath. Kirche übernommen, um die Akzeptanz der Menschen für den christlichen Glaubens zu erleichtern. Schließlich gab es zwischen dem Mithras und Christus sehr viele Parallelen, bzw. Ähnlichkeiten.

Eingeführt wurde das Geburtsfest Christ 336 n.Chr, obwohl das Datum vom 24.25. Dezember keine historische Grundlage besitzt.

In den orthodoxen Kirchen wird das Geburtsfest am 6. Jänner gefeiert was genauso keine historische Grundlage besitzt.

Woher ich das weiß:Recherche
Warum feiert man Weihnachten genau am 24. Dezember

Man hat Anfang des 3.Jhdt's geglaubt, dass große Persönlichkeiten am selben Tag im Jahr gezeugt wurden, an dem sie auch gestorben sind. So kam man von Jesu Todestag am 25.3. auf den 25.12.

wenn man eher glaubt dass, Jesus um den März geboren ist?

Der 25.12. ist so wahrscheinlich der richtige Geburtstag, wie jeder andere Tag im Jahr. Die beiden Geburtslegenden in der Bibel bieten keinerlei Hinweise auf seine tatsächliche Geburt.

Warum feiert man Weihnachten genau am 24. Dezember

25. Dez 😉

wenn man eher glaubt dass, Jesus um den März geboren ist?

Frühe Christen waren sich nicht einig, wann er geboren wurden.

200 n.Chr. versuchten es ägyptische Christen und kamen dabei auf den 6. Januar, 10. Januar, 19. April, 20. April, 20. Mai oder auch den 18. November

243 n.Chr. kam man in "De pascha computus" auf den 28. März, das ist wohl das Datum auf welches du dich beziehst.

Erst 354 n.Chr. legt Papst Liberius Jesus Geburtstag verbindlich auf den 25. Dez und führt damit Weihnachten in Rom ein, 381 n.Chr. wird Weihnachten im 2. Konzil von Konstantinopel dann zum Dogma

Aber warum genau den 25. Dez?

Weil bereits 274 n.Chr. das Fest Sol Invictus auf seinem Höhepunkt ankam, unzählige Christen feierten dieses heidnische Fest mit, also griff sich die Kirche dieses Datum und christianisierte das Fest.

Das hat mit Jesus nichts zu tun. Weihnachten gibt es schon viel länger.

Weihnachten ist ein heidnisches Fest, zu welchem die Römer bereits seit 500 v. Chr. den Geburtstag ihres Sonnengottes Sol feierten (eigentlich am 25. Dezember). Die Germanen feierten ein Fest mit dem Namen "Jul", was im skandinavischen Sprachraum bis heute "Weihnachten" bedeutet.


BillyShears  24.12.2023, 17:08
die Römer bereits seit 500 v. Chr. den Geburtstag ihres Sonnengottes Sol feierten (eigentlich am 25. Dezember).

Um die Zeit hatten die Römer noch nicht einmal einen Sonnenkalender.

Die Germanen feierten ein Fest mit dem Namen "Jul"

Was über mehrere Tage Ende November / Anfang Dezember gefeiert wurde und gerade mal bis ins 8.Jhdt nChr zurückverfolgbar ist.

0