Wehrpflicht?

4 Antworten

Jeder der in Deutschland wohnt oder Deutsche Staatsbürgerschaft hat, Männlich ist und zwischen 18 und 24 (Kriegsfall glaube ich 18 - 60) muss Wehrdienst leisten.

Befreien kann man sich nicht. Wenn du zu Krank bist um eingezogen zu werden musst du keinen Ersatzdienst leisten. Bist du das nicht gibt es keine Befreiung du machst entweder den Dienst bei der Bundeswehr oder einen Ersatzdienst meistens zivildienst.

Weiterhin kannst du im Ernstfall sowiso nicht die Einberufung verhindern nur das du an der Waffe dienst hast. Also mit Gewehr oder so ausgestattet wirst. Verweigerst du den Waffendienst im Ernstfall wirst du dennoch eingezogen aber eben nicht an der Waffe sondern überall sonst wo man dich hinschickt.

Vermutlich würde es ähnlich laufen wie früher...

mit Ende 17, anfang 18 wird man erfasst und gemustert. Und (möglichst) nach der Schule (Abi), oder Ausbildung (15-20) eingezogen.

Einige werden untauglich sein (Tauglichkeitsgrad T1=Gardemaß/Pilot bis T5=untauglich) und wer nicht will, muss halt verweigern und Zivi machen, ähnlich FSJ/BFD.

Frauen? Fraglich!


Hrimthur  16.05.2022, 16:12

Mit 15 wurde niemand eingezogen...

0
Spikeman197  16.05.2022, 16:15
@Hrimthur

ich meinte, NACH einer Ausbildung, die man mit 15-17 beginnt und vllt. mit 18-20 beendet...

0

Wahrscheinlich wie früher. Junge Männer. Allerdings wurden früher längst nicht alle eingezogen.

Wer keinen Wehrdienst leisten will, kann einen Ersatzdienst leisten. Befreien kann man nicht nur, wenn man durch die Musterung fällt.

Junge Männer. Und eine Befreiung würde es wahrscheinlich nicht geben.

Zwei Dinge, die einer Demokratie eigentlich widersprechen.


Sebastian200834  16.05.2022, 22:49

bzw. die den Menschenrechten faktisch widersprechen.

1