Wie schnell kann die Wehrpflicht wieder eingeführt werden?

9 Antworten

Grundsätzlich war die Wehrpflicht nie weg, sie wurde nur ausgesetzt.

Um die Wehrpflicht wieder anzuwenden würde es ca. 10 Jahre dauern, mit ausreichend Willen und Geld eventuell 5. Du hast also ausreichend Vorwarnzeit.
Und selbst dann würde die Wehrpflicht nicht alle betreffen, so wie auch in der Vergangenheit nicht alle dienen konnten/mussten.

Bisher deutet jedoch nicht auf eine Reaktivierung der Wehrpflicht hin, außer das hohle Gerede einiger Politiker, welche den Sinn einer Wehrpflicht nicht verstanden haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dienst im Militär

Bro mach dir nicht so viele Gedanken das werden die nicht mehr einführen können auch wenn ich dafür wäre aber selbst wenn heißt das nicht das du zum Bund musst du könntest soweit ich weiß auch als Arzt oder sowas dort helfen oder der THW; DLRG und was es halt noch für Organisationen gibt. Also mach dir nicht so viele Gedanken und viel Erfolg beim Abi.

Deutschland hat noch eine Wehrpflicht, diese ist lediglich ausgesetzt.

Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit einer jeglichen Form einer Militärdienstpflicht in absehbarer nahezu ausgeschlossen.

Liegt u.a. daran, dass es keinen Bedarf dafür gibt und die Bundeswehr auch gar nicht die Kapazitäten dafür hat. Dazu kommen weitere Faktoren.

Du brauchst dir also diesbezüglich keine Sorgen zu machen.

Nein musst du nicht :-)

Es gibt schon seit 2011 keine Wehrpflicht mehr.

Die Einberufung zum Grundwehrdienst wurde 2011 auf den Spannungs- oder Verteidigungsfall beschränkt.

Mfg


Leon2006958 
Fragesteller
 04.08.2022, 19:17

Kann ja sein dass es wieder kommt

0

Sehr unwahrscheinlich im Friedensfall.

Allerdings,sollte es größere ,internationale Spannungen,Nato -Bündnisfall etc.geben,was man leider nicht mehr ausschließen kann,

wäre eine Generalmobilmachung wehrfähiger Männer ( auch Frauen?!)

immer möglich.


Leon2006958 
Fragesteller
 04.08.2022, 19:20

Würde ich nie mitmachen. Ich kämpfe nicht gegen andere junge Leute die ich nicht kenne nur weil es einen Interessenkonflikt einer kleinen Elite gibt

0
ponter  04.08.2022, 19:32
@Leon2006958

Die Umsetzung aus diversen Gründen.

Wie viele Länder hat Deutschland auch die Generalmobilmachung, diese wurde in der Ukraine bereits vor Monaten in Gang gesetzt.

In Deutschland regelt dies u.a. Artikel 12a des Grundgesetzes, so wäre theoretisch jeder männliche Staatsbürger ab dem 18. Lebensjahr dazu aufgefordert, seinen Teil beizutragen, nicht unbedingt an der Waffe, sondern in Form eines Ersatzdienstes. Dem würden tatsächlich Viele nachkommen, da es keine Alternativen gäbe, wie man auch in der Ukraine sieht, wo es um die freiheitlichen, demokratischen Werte und das Überleben geht.

In einem etwaigen Verteidigungsfall in Deutschland wäre das kaum anders. Allerdings ist dieser gegenwärtig eher unwahrscheinlich.

0
Leon2006958 
Fragesteller
 04.08.2022, 19:46
@ponter

Trotzdem würde ich niemals in den Kampf gehen. Solidarisch den Mitmenschen in der Heimat helfen ja. Aber niemals auf unschuldige Gezwungene schießen und mich erschießen lassen für NICHTS

1
Rutscherlebnis  04.08.2022, 19:48
@Leon2006958

Das haben im Zweifelsfalle schon viele gesagt,Kriegsrecht,Standgericht,da gelten dann andere Regeln.

1
Leon2006958 
Fragesteller
 04.08.2022, 20:09
@Rutscherlebnis

Tja ich würde es aber wirklich nicht machen. Und ich glaube nicht dass ich dann sofort erschossen werde wie es in der NS Zeit passiert wäre

0
Silicium58  04.08.2022, 20:14
@Leon2006958

Erschossen nicht, aber warum solltest du nicht in die kriegsrelevante Produktion gesteckt werden?

1
ponter  05.08.2022, 08:30
@Leon2006958
erschießen lassen für NICHTS

Naja, für Nichts ist ja in keiner Weise zutreffend.

Es war ein harter und steiniger Weg für die Bundesrepublik Deutschland bis zur Gegenwart.

Man sollte sich vor Augen führen, dass das was man hierzulande genießen kann, keine Selbstverständlichkeit und nicht von selbst gekommen ist.

In nur wenigen Ländern lebt es sich noch besser, als in Deutschland. Von nichts kommt nichts, dass sollte klar sein.

0