Webseite mit Wix programmieren oder selbst HTML, CSS und JavaScript lernen?

4 Antworten

Kenne Wix nicht, aber wenn es eine Seite ist die prodkutiv eingesetzt werden soll und du keine großen Anforderungen hast das irgendwie custom zu machen würde ich eher eine fertige Lösung nehmen. Zumindest wenn du es schlecht genug einschätzen kannst das du das hier fragen musst.

Wenn du dabei was lernen möchtest und es auch okay wäre wenn es auch etwas länger dauert oder Probleme auftreten - also das vielleicht nicht an Kunden geht oder so, würde ich selber machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software Entwickler / Devops

Xandi1999 
Fragesteller
 12.01.2022, 15:05

Die Webseite sollte eher zur der Darstellung von Berichten eines Vereins verwendet werden. Mit meinen bisherigen Kenntnissen war das keine große Herausforderung. Aber eine dynamische Seite zu erstellen erfordert eben etwas mehr Können: Z.b. ein Online-Anmeldesystem. Wie viel Zeit würde man benötigen, wenn man dies selbst lernt?

0
BeamerBen  12.01.2022, 15:16
@Xandi1999

Schwer zu sagen, kommt drauf an wie viel man kann.

Aber kompliziert ist es nicht, angenommen man kann ne Sprache die man im Backend einsetzen kann und etwas Datenbank Zeug. Emails versenden, Passwort hashes speichern und so sind ja absolute Standard Aufgaben.

0
Sind hier Webseiten, die mit Wix erstellt werden, sehr viel eleganter, billiger und einfacher?

Nein, sie wirken auch billiger und du hast davon eigentlich nichts, also lernst nix dazu.

Wenn du schon programmieren kannst, dann was Eigenes. Zudem ist bei Wix sogar schon vor Javascript Schluss, sofern ich weiss.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Informatiker Applikationsentwicklung
Von Experte GandalfAwA bestätigt

Nimm Wordpress. Das ist einfach und schön billig, wenn du sowas hier nimmst:

https://www.strato.de/hosting/wordpress-hosting/

Das nimmste dann mit Elementor und dann gibts ganz viele Tutorials.

Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs

GandalfAwA  12.01.2022, 14:03

Sehe ich genauso! Zudem gibt es extrem viele weitere Plugins für Wordpress, damit kann man dann mal eben schnell einen Cookie Button hinzufügen, Kontkaktformular, oder gleich einen Online Shop einbinden.

1

Lernen und selber erstellen ist immer der bessere Weg.