Wasserschildkröte mit anderen Tieren

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Schwester hat eine Wasserschildkröte und sie hat gesagt, dass die Einzelgänger sind, man sollte also auf gar keinen Fall eine zweite dazu setzten. Und auch keine Fische, denn Wasserschildkröten sind Fleischfresser und würden diese sofort auffressen.

LG, Heaven.


Kokolove1833 
Fragesteller
 28.08.2011, 12:37

also, habe ich dan nur ein "gehege" mit einer Schildkröte?

0
7Heaven7  28.08.2011, 12:46
@Kokolove1833

Eine Wasser-Schildkröte braucht ein möglichst großes Aquarium. Muss aber über Wasser schlafen können, z.B. auf einem Stein, Floß etc.

0
Kristall08  28.08.2011, 13:30
@7Heaven7

Mit der Vergabe der Hilfreichsten Antwort hättest Du besser mal gewartet, bis eine wirklich hilfreiche gekommen wäre. :S

0

Hast du vorhin kostenpflichtig oder kostspielig gemeint???? Bei kostspielig: Hab hier im Forum schon mal geantwortet als es um die Kosten und so ging; hier ist die Antwort: Also, erstens muss man wissen, dass wenn man sich mehr Tiere holt, sollten es Weibchen sein... Männchen kämpfen gegeneinander.... Bei Jungtieren ist es sehr schwer oder nicht möglich, das Geschlecht zu bestimmen... Vom Kauf in einer Zoohandlung rate ich dringend ab, lieber von Auffangstationen Tiere nehmen. Schildkröten sind keine Kuscheltiere, sie sind rein zur Beobachtung gedacht...Ausserdem werden diese Tiere auch gross und dann muss die Grösse des Aquariums reichen, bzw. über einen Gartenteich nachgedacht werden... Oft sind sie auch eher Einzelgänger (selbst die Weibchen) in der Natur sieht man sie oft gemeinsam beim Sonnen, allerdings schliessen Schildis an Land eine Art Waffenstillstand.... Eine Haltung muss sehr gut überlegt werden, da es sehr zeitaufwendig ist, Sauberkeit im Becken ist extrem wichtig und jetzt überleg mal wie gross ein Becken sein sollte und wieviel Wasser da reingeht...Es gibt zwar gewisse Mindestgrössen für die Becken, aber ehrlich gesagt, kann es gar nicht gross genug sein, empfehle einen Zimmerteich. Du benötigst einen leistungsstarken Aussenfilter, Einen guten Heizstab, und gute Beleuchtung UVB und Wärmestrahler ( am besten Osram Vitalux) leztere sollte nur ca 30 min am Tag an sein...Du hast als höhere Stromkosten als bisher, weniger Zeit, auch mehr Wasserkosten (das hält sich aber in Grenzen) und die Anschaffung der Kröte ist zwar relativ günstig, nicht aber die Anschaffung an Material, das du für eine artgerechte Haltung benötigst... und vor allem auch viel Platz, du musst das Becken ja wohin stellen... Weibchen legen dann irgenwann auch noch Eier und du musst für einen angemessenen Legeplatz sorgen, den das Tier auch annimmt, wenn es krank werden sollte, benötigst du einen reptilienerfahrenen Tierarzt, kann sein, dass du dann auch weiter fahren musst...Überleg dirs also gut! Es sind wunderschöne Tiere und es macht wirklich Spass diese zu halten...aber der Pflegeaufwand wird leider sehr oft unterschätzt genauso wie die anfallenden Kosten und man sollte sich genau beraten lassen, wie man das Tier pflegt, das geht bei der Wassertemperatur und dem Futter an und endet irgendwann bei evtl. Krankheiten und Eier legen...Ich würde meine Hübsche nie mehr hergeben, aber auch ich habs zu Anfang unterschätzt, da ich sie von einem Halter, der keine Lust mehr hatte, übernommen habe...musste mich viel erkundigen, fast alles, was man für eine artgerechte Haltung braucht, neu kaufen und investiere viel Zeit und Geld in das Tier... Das muss man mögen, denn wie gesagt, man kann nicht kuscheln und das Tier auch nicht dressieren, sie haben eindeutig ihren eigenen Kopf und das ist auch gut so...Wenn du dich dafür entscheiden solltest, dann kannst du mich gerne kontaktieren...

Erst einmal: Es gibt sehr viel verschiedene Arten von Wasserschidlrköten ! Manche sind Fleisch- bzw. Fischfresser, andere überwiegend Pflanzenfresser. Manche Arten kann man gut in einer Gruppe halten, andere sind agressive Einzelgänger. Daher solltest du dir erst einmal überlegen, welche Arten für deine Haltungsmöglichkeiten in Frage kommen !? Wie groß kann bzw. soll denn das Gehege bzw. Aquarium werden ?

Gute Infos zu den häufigsten Arten findest du unter zierschildkroete.de und klappschildkroete.de (natürlich immer mit www. davor !)

Anmerkung zu deiner Sternchenvergabe: Da hast du leider einem völlig Ahnungslosen einen Stern gegeben !

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten

wenn du nicht gerade ein riesengroßes Gehege hast, dann würde ich dir davon eher abraten.

Vor allem darfst du keine Fische mit ins Gehege setzen, da die Wasserschildkröten diese anknabbern.