Waschmaschine defekt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Spannung liegt definitiv an.

Allpolig an der Steckdose gemessen? Kein Defekt in der Steckdose, der noch unbemerkt ist?

An sonsten heißt es messen. Stück für Stück. Im Regelfall (so kenne ich es zumindest) ist in der Front die Platine und darauf ein Netzteil. Ich vermute schon einen fehler im Netzteil, oder zumidnest ist da durch einen anderen Fehler was mit kaputt gegangen... Wäre es die Heizung oder so, dürfte eig die Elektronik funktionieren, und es käme erst beim Programmstart zum erneuten auslösen, oder zu Fehlerströmen, welche den RCD direkt raus hauen müssten...


Jes1000 
Fragesteller
 11.06.2022, 18:04

Jo, das vermute ich auch & hätte ich jetzt auch so gemacht… hatte gehofft, dass es ne ganz einfache Lösung gibt und irgendwo ne feinsicherung oder ähnliches versteckt ist 😅

0
RareDevil  11.06.2022, 18:10
@Jes1000

Also ich hab noch nicht viele auseinander genommen, nur die, die ich gesehen habe, hatten zumindest keine Glasfeinsicherung, vlt eine aufgelötete Topfsicherung auf der Platine, aber wenn es die zerlegt hat, und gleichzeitig ach die Diazed, dann ist da noch mehr defekt, wie nur die Sicherung...

2

Hallo Jes1000

Kontrolliere die Steckdose mit einem Haarfön

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jes1000 
Fragesteller
 11.06.2022, 18:01

Moin, Nö die funktioniert definitiv… die habe ich durchgemessen…

0
Jes1000 
Fragesteller
 14.06.2022, 15:42
@HobbyTfz

Ne, aber mit duspol gemessen, die Steckdose ist in Ordnung…

0
jort93  14.06.2022, 15:53
@Jes1000

Dafür ist ein duspol nicht geeignet. Ein duspol prüft auf ob da Spannung anliegt, weiter nichts. Er prüft nicht auf korrekte Funktion.

0
HobbyTfz  14.06.2022, 17:44
@Jes1000

Du solltest, wie ich geschrieben habe die Steckdose mit einem Haarfön oder einem anderen stärkeren Gerät testen, nur so kannst du sicher sein dass die Steckdose richtig funktioniert

0

Funktioniert die Steckdose?

Hast du auch gedreht an der Anzeige, damit etwas leuchten kann?


Jes1000 
Fragesteller
 11.06.2022, 18:02

Jo, aber ja guter Tipp mit dem drehen… das ist mir tatsächlich schon mal passiert 😅

1

Denke mal, die Sicherung wir einen Grund gehabt haben, durchzubrennen. Da wird ein Fehler in der Waschmaschine sein (wenn die abgesicherte Steckdose mit der neuen Sicherung funktioniert, mal was anderes da anschließen).


Jes1000 
Fragesteller
 11.06.2022, 18:03

Ja, da ist definitiv nen Fehler… und den versuche ich jetzt zu finden, einzugrenzen…

0

Schmelzsicherung durch, und zwar vermutlich aufgrund eines Fehlers in der Elektrik der WaMa. Das ist nichts zum Reparieren für Heimwerker; ruf den Miele Service an. Aber: Anfahrt kostet um die € 200.-- aufwärts ohne Erfolgsgarantie.


Jes1000 
Fragesteller
 18.07.2022, 17:33

Denke das würde ich schon selber hinbekommen… wenn ich ungefähr den Fehler eingrenzen kann (was ich jetzt gemacht habe… muss nurnoch überlegen ob sich die Kosten für Ersatzteile lohnen

0