Was würde es kosten, wenn man die Elektroleitungen neu macht?

3 Antworten

Das kommt auf deine Eigenleistungen an, das soll nicht heißen dass du jetzt alles selber machen kannst, was ich meine du kannst Schlitze klopfen, für die neue Leitungen, Dosen setzen usw. Du kannst das einfach ausschreiben in einem Handwerkerportal und dann machen sie dir Angebote. Du kannst das nicht so Pauschal berechnen, weil es kommt darauf an, wieviel Kabel neu verlegt werden müssen, wieviel Steckdosen, Schalter....


Keks500 
Fragesteller
 17.07.2009, 19:26

Danke, aber ich wollte wenn alles vom fachmann machen lassen.

0

Lass dir ein Angebot von mehreren Firmen erstellen,aber verlange von allen die gleiche Leistung,damit du einen Vergleich hast.Ich schätze so 6-8000 € wirst du rechnen müssen.


LittleArrow  18.07.2009, 01:34

... nur für Elektroarbeiten. Dazu kommen noch Malerarbeiten für Tapezieren und Streichen von ca. € 3-5.000.

0

so pauschal lässt sich das leider überhaupt nicht sagen, das hängt davon ab, was alles neu muss. es kann duchaus sein, dass der vorhandene Zählerkasten noch gut ist, und nur den aktuellen anforderungen angepasst werden muss. d.h. z.b. den Einbau von SH Schaltern im unteren Zähleranschlussbereich.

Am besteh holt ihr euch mehrerere Angebote lokaler elektroinstallateure ein und entscheidet euch dann für das für euch günstigste...

einen tipp möchte ich euch auf den Weg geben:

plant in einem Hausanschlussraum eine "serverecke" wo der Internetrouter und co untergerbracht werden können ein, und legt überall da, wo vorrausichtlich benötogt, netzwerkdosen hin....

also da wo fernsehgeräte hin kommen sollen, und natürlich da wo Computer stehen sollen....

wegen der Klingel gibt es heute eine ganze reihe von möglichkeiten. vom einfachen Klingellnopf bis hin zur Anbindung an die telefonanlage... d.h. wenn es draußen klingelt, leutet das telefon und du kannst mit diesem gegenfragen und die türe öffnen. dies erfordert allerdings eine telefonanlage... z.b. die Fritzbox von AVM oder der Speedport (telekom) können diese aufgabe auch übernehmen.

ach noch was: wenn ihr satelitenfernsehn plant, dann lass 2 Leitungen für die Satdose, zumindest im Wohnzimmer legen. dualheadfestplattenreciver wie der technisat Digicorder S3 brauchen für das auschöpfen der vollen Leistung 2 Zugänge zum LNB...

lg, Anna