Was waren eure Probleme beim Führerschein?

5 Antworten

Am Anfang ist mir auch einiges schwer gefallen: sei es Spur halten, Das Anfahren oder auch richtig zu Bremsen.
Allerdings hat sich das irgendwelche automatisch verbessert je öfter ich gefahren bin und nach einigen Fahrstunden waren die meisten Probleme wie weggeblasen.

Autofahren lernt man eben nicht mal eben so sondern es braucht Zeit Geduld und Aufmerksamkeit bis man alle grundsätzlichen Dinge erlernt hat.

Ich würde dir auf jeden Fall weiter viel Erfolg und Spaß bei deinen Fahrstunden.

Zudem viel Erfolg für deine Fahrprüfung und Allzeit: Gute Fahrt!


MonaLisa0506 
Fragesteller
 23.05.2017, 00:58

Das hört man gerne.

Das nimmt mir bisschen die Angst davor, danke für deine Antwort! :)

1

Ich hatte Probleme die Geschwindigkeit zu halten, und bin, wenn ich abbiegen sollte,zu schnell in die Kurven gefahren.

Hatte am Anfang Angst  im richtigen Moment zu beschleunigen, die sich aber zum Glück schnell gelegt hat.

Mein größtes Problem war aber die Koordination.Hoch und runter Schalten, einkuppeln wieder auskuppeln dabei auf alles achten.Ich versuchte immer alles auf einmal hinzugekommen, was natürlich schief ging.

Wurde aber mit jeder Fahrt ruhiger und gelassener.


MonaLisa0506 
Fragesteller
 23.05.2017, 00:46

okay ja das höre ich oft das es sich "mit der Zeit legt" ...

vor der geschwindigkeit habe ich auch Angst... besser gesagt " Respekt" mal schauen wie das bei meiner 3. Fahrt wird wo ich selbst Fahren muss... :S

0

Das war bei mir so ähnlich. Ich hatte immer Doppelstunden, bin also immer 90 Minuten auf einmal gefahren.

In der ersten Fahrstunde habe ich die ersten 45 Minuten nur gelenkt und hatte auch Probleme, die spur zu halten. Danach konnte ich Anfahren üben und die Gangschaltung.

Mein größtes Problem war aber, das ich bis zur 10. Doppelstunde die Kupplung zu schnell kommen gelassen habe und der Wagen ging aus.

Ich habe etwa 15 Doppelstunden gebraucht, bis ich selbstständig fahren konnte, und danach konnte ich mit den Sonderfahrten anfangen. Ich bin zwar bei den Überlandfahrten noch einmal von der Fahrbahn abgekommen, aber danach konnte ich sehr gut fahren.

Ab der 10. Fahrstunde, hat man es im Griff, die Spur zu halten.

Ich hatte das mit der Spur halten auch. ^^ guck in den rechten Außenspiegel, dann siehst du, wie weit du vom Fahrbahnrand weg bist. So hat's mir meine Fahrlehrerin gesagt damals. Nach der 5. Fahrstunden hatte ich es dann raus mit der Spur halten.


MonaLisa0506 
Fragesteller
 23.05.2017, 00:47

Werde ich versuchen danke :)

0

Ich arbeite seit 17 Jahren in einer Fahrschule .. und keine Sorge, du bist nicht alleine mit dem Problem. Wir haben immer wieder Schüler, die das vermeintlich "leichte" nicht so schnell auf die Reihe bekommen. Es ist eben kein Autoscooter.. anditschen ist nicht erwünscht. ;) 

Aber keine Sorge.. ein guter Fahrlehrer wird dich sicher zum Führerschein bringen. Hör gut zu, nimm es auf und versuch es dann umzusetzen. Frag nach, wenn du was nicht verstehst.. es ist sein Job dir das fahren beizubringen. Keiner geht davon aus, dass du gleich alles drauf hast. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit über 20 Jahren im Büro einer Fahrschule