Was wäre wenn Russland gewinnt?

8 Antworten

Wie wahrscheinlich ist dieses Szenario?

Was derzeit in der Ostukraine abläuft ist wenig ermutingend. Ich verstehe auch nicht die Verzögerungstaktikten des Hn. Scholz bei der Lieferungs schwerer Waffen. Jetzt ist entgegen ursprünglicher Zusagen ein zweiter Ringtausch geplant. Was wird da im Hintergrund eigentlich in Wahrheit gespielt?

Gleichzeitig werden in Russland wohl zwangsweise Reservisten bis 64 rekrutiert, die aber alles andere als begeistert sind. Wo der ganze Wahnsinn noch endet ist ungewiss.

Falls Putin die Oberhand gewinnt, wird er versuchen in der Ukraine einen weiteren Knüppelstaat zu errichten, was aber vermutlich auf eine Art Bürgerkrieg hinauslaufen würde und bald wirken auch die Sanktionen gegen Russland, was Putin zusätzlich innenpolitisch gefährdet. Wenn der nicht dann alles brutal niederknüppeln lässt, ist der bald am Ende. Es könnten auch Teile des Militärs in Russland kippen.

Das ist ein erstaunlich komplexe Frage.

Sie beginnt damit zu fragen, was bedeutet gewinnen? Womit würde sich Putin zufrieden geben?

Am Anfang des Krieges war sein Ziel eine komplette Einnahme der gesamten Ukraine und Integration in ein (neues) russisches Imperium. Von hier hätte er die Weitereroberung "verlorener" Gebiete gestartet und finanziert. Die Ukraine ist reich an Bodenschätzen. Wenn man jetzt sieht wie Putin die ganze Welt mit einer globalen Hungersnot erpressen kann, weil er einen kleinen Teil der Ukraine hält und einen Teil der Exporte blockiert sollte sich fragen was er tun könnte wenn er die komplette Ukraine hätte. Er könnte die gesamte Welt erpressen.

Das ist Bond-Villain-Levels an Bösartigkeit.

Dazu gibt es in der Ukraine reiche Gas- und Uranvorkommen. Die Ukraine hat 44 Millionen gut ausgebildete (besser als die meisten Russen) Bürger. Russland hat 140 Millionen Einwohner (von denen 93% in Armut leben). 44 Millionen neue Bürger wäre gewaltig, ein Anwachsen um mehr als 30%. Als ob Deutschland die Bevölkerung der Schweiz, Österreichs und Tschechiens dazu bekäme.

Nach der Ukraine wären Georgien und Moldawien dran gewesen, am Ende hätte Putin versucht sich mit China zu verbünden ("Seht her wie viel Erfolg wir haben und wie schwach der Westen ist!") und hätte den großen Weltbrand ausgelöst. Sein Ziel war Russland (wieder) als Weltmacht nur auf Augenhöhe mit den USA zu bringen, Russland in den Grenzen von mindestens 1914 wiederherzustellen und ganz Europa zu einer russischen Einflusssphäre zu machen.

---

Nur... Putins ursprüngliches Ziel ist gescheitert. Und nicht knapp. Seine Armee ist fast geschlagen. Im russischen Fernsehen gab es neulich eine "Diskussion" in denen die beiden Propagandisten darüber lamentierten, dass eine Eroberung der gesamten Ost und Süd-Ukraine (also der gesamte Donbass und die gesamte Südküste bis nach Transnistrien) als Niederlage zu bewerten wäre. All die Isolation, all die Opfer, all die Kosten wären einen so kleinen Sieg nicht wert gewesen.

Aber selbst das wird Putin nicht schaffen. Vermutlich ist seine Strategie jetzt den ganzen Oblast Luhansk einzunehmen und zu halten was er geschafft hat. Dann erklärt er einseitig eine Waffenruhe, die militärische Operation für erfolgreich. Er hält "Wahlen" in den besetzten Gebieten ab in denen erstaunlich 96,54% der Bevölkerung zu Russland wollen und setzt dies dann um. In der Hoffnung, dass die Koalition des Westens zerbricht weil manche Staaten ein Ende des Krieges wollen und ihre Unterstützung der Ukraine einstellen.

---

Was also wenn Putin das schafft, quasi die "Grenze" verteidigt die er jetzt gesichert hat? Das ist kein realistisches Szenario weil der Kampfgeist der Ukrainer noch lange nicht gebrochen ist, tatsächlich gewinnt die Ukraine weiterhin an Stärke während Russland nur noch verliert, doch nehmen wir es mal for the sake of the argument an:

Der Westen und die Ukraine werden diese neuen Grenzen nicht akzeptieren. Russland bleibt isoliert. Es ist unwahrscheinlich, dass China oder Indien die Paria Russland unterstützen und es riskieren es sich mit dem Westen zu verscherzen. Die Sanktionen in Russland werden weiter wirken, der Widerstand in Russland auf das Regime wird steigen. Aktuell halten viele Oppositionelle die Füße still weil alles in Bewegung ist. Doch wenn es keine Bewegung mehr gibt werden sich unterschiedlichste Gruppen bilden die den Status Quo brechen wollen. Schon jetzt bringen sich mehrere Fraktionen in Russland für einen möglichen Bürgerkrieg in Stellung.

Es wäre für Putin wahrscheinlich ein sehr begrenzter Sieg der nicht lange anhält. Russland kriegt keine Mikrochips, keine modernen Komponenten, schon jetzt liegt ihre Wirtschaft in Scherben, ihre Panzerfabriken stehen seit über 2 Monaten still. Das einzige was Russland vor dem Krieg für den Export produzieren konnte waren Rohstoffe (die der Westen nicht mehr kaufen wird, China und Indien nur unter Wert) und Rüstungsgüter (Und der Krieg war eine gewaltige negativ-Werbung für die Qualität russischer Militärtechnik). Beide Industrien benötigen dringend westliche Komponenten um auf Dauer zu funktionieren.

In den besetzten Gebieten würde es Aufstände und Partisanenkampf geben. Russland müsste riesige Ressourcen in die Besatzung der Gebiete investieren. Das von Russland in der Ukraine eroberte Gebiet ist so groß wie Ostdeutschland+Schleswig-Holstein. Sie würden hunderttausende Soldaten brauchen um das Gebiet zu sichern. Die Amerikaner sehen nach ihren Erfahrungen in Afghanistan der Vorstellung einer russischen Besetzung der Ostukraine mit einer gewissen Gelassenheit um nicht zu sagen Amüsement entgegen.

Russland würde früher oder später auf die eine oder andere Art zusammenbrechen.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Wirtschaft und Finanzen, Krieg)

Marylin481  03.06.2022, 14:09

Naja, ganz stimmt das nicht. Nicht nur der Krieg ist schuld, sondern auch viele Dürren u.a in den USA, Kanada, Irak, Syrien aufgrund des fortschreitenden Klimawandels. Auch leiden Frankreich und Deutschland an Dürren. In Indien fallen Vögel wegen der Hitze tot vom Himmel. Davor war schon jeder 4. in Afrika unterernährt. Laut Wissenschaft haben wie die schlimmste Dürreperiode seit 250 Jahren.
Fakten zum Hunger: 811 Millionen Menschen hungerten 2021. Der Ukraine Krieg verursacht zusätzlich 50 Millionen Hungernde.
Die globale Hungersnot war schon vorher da und verschärfte sich schon von allein, Putin baut aber leider zusätzlich Druck auf.

Des Weiteren ist das Durchschnittseinkommen in 🇷🇺 höher als in der 🇺🇦. Laut Caritas leben auch "nur" 25% in 🇷🇺 unter der Armutsgrenze. In der 🇺🇦 sind es 35%.

1
Marylin481  03.06.2022, 14:45

Auch bei der Bildung komme ich auf andere Ergebnisse. Bei PISA Schnitt 🇷🇺 (Platz 30) besser ab (🇺🇦 Platz 40). 2014 war 🇷🇺 das Land mit der höchsten Akademikerquote (53,5%) währende die 🇺🇦 nicht mal in den Top 10 war- laut OECD-Bildungsbericht. Hier nochmal auf Statista.
Haben Sie vielleicht Quellen, die Ihre Aussagen untermauern?

1
Oppulus  03.06.2022, 14:56
@Marylin481

Ich verstehe die Fragen nicht ganz.

Ich leugne nichts davon, habe bei nichts davon etwas anderes behauptet.

Ich sage, dass Millionen Menschen durch Putin hungern werden und du sagst: "Oh, es sind aber nur 50 Millionen mehr." okay... Inwiefern widerspricht das meinen Aussagen?

Das Durchschnittseinkommen in Russland ist höher als in der Ukraine. Ja ist korrekt. Dieses Durchschnittseinkommen wird massiv verzerrt von den gewaltigen Unterschieden im Land. Ein Moskauer oder St. Petersburger lebt und verdient nicht viel schlechter als mancher Deutsche, die sehr wenigen Milliardäre sind dafür extrem reich und in den ärmsten Regionen Russlands gibt es nicht mal Wasserklosets. 25% aller Russen haben keine eigene Toilette.

In Dagestan verdient ein Lehrer 7'000 Rubel im Monat, das entspricht etwa 100 Euro. Aber... habe ich an irgend einer Stelle darüber gesprochen?!

Insofern verstehe ich nicht mal annähernd inwiefern dies eine Widerlegung meiner These wäre, dass Putin sich mit der Eroberung der Südukraine nicht zufrieden geben würde.

Ich: "Putin würde sich mit der Eroberung der Südukraine nicht zufrieden geben."

Du: "Ja aber auch ohne Putin hungern Menschen. Und überhaupt sind Russen im Durchschnitt wohlhabender als Ukrainer und Russland schneidet besser bei Pisa ab."

Ich glaube in der Schule würde man sagen: "Thema verfehlt."

Mein Punkt ist: Ich verstehe nicht was deine Behauptungen (von denen ich keiner einzigen Widerspreche) überhaupt mit meiner These zu tun haben.

Meine eigentliche These ist "Putin würde sich mit der Eroberung der Südukraine nicht zufrieden geben." Was haben deine Aussagen auch nur entfernt damit zu tun?

0
Marylin481  03.06.2022, 15:19
@Oppulus

Ich glaube ich habe den Teil etwas anders verstanden:
" Wenn man jetzt sieht wie Putin die ganze Welt mit einer globalen Hungersnot erpressen kann, weil er einen kleinen Teil der Ukraine hält und einen Teil der Exporte blockiert sollte sich fragen was er tun könnte wenn er die komplette Ukraine hätte. Er könnte die gesamte Welt erpressen."
Weil ich der Meinung bin, dass man nur die Welt mit einer globalen Hungersnot erpressen kann, wenn man diese verursacht bzw. beseitigen kann (er kann nur eine Ausweitung verhindern).
Beim 2. Teil ging es um Armut und Bildung. Darüber haben Sie gesprochen.
"Die Ukraine hat 44 Millionen gut ausgebildete (besser als die meisten Russen) Bürger. Russland hat 140 Millionen Einwohner (von denen 93% in Armut leben). 44 Millionen neue Bürger wäre gewaltig, ein Anwachsen um mehr als 30%."

Ich: 🇷🇺 bezahlt besser als (hier aus gegebenen Anlass das Beispiel) 🇺🇦, hat eine Armut von 25% nicht 93% und ist auch besser ausgebildet- alles belegt.

Sie: "25% aller Russen haben keine eigene Toilette"- ohne Beleg.

Sind diese Zitate etwa nicht Ihre Worte?
Ich habe nichts zur These gesagt, nur zu dem was voranging.
Andere Frage, wenn diese Punkte nichts zu Ihrer Analyse beitragen und zum Teil nicht richtig zu sein scheinen, warum erwähnen Sie diese dann. In der Uni würde man glaub ich sagen: Thema verfehlt und nicht faktenbasiert.

1
Oppulus  03.06.2022, 16:58
@Marylin481
In der Uni würde man glaub ich sagen: Thema verfehlt und nicht faktenbasiert.

Gut, dass wir nicht in der Uni sind sondern bei gutefrage.net. Ich schreibe in einem durchschnittlichen Beitrag mehr als mancher aktive User hier in einem ganzen Monat.

Ich belege gerne Dinge die unbekannt oder unglaubwürdig sind.

Jedoch wohl bekannte und leicht zu findende Fakten... stimmt, die belege ich nicht jedes Mal denn dies ist keine wissenschaftliche Arbeit und ich bin weder Wissenschaftler (zumindest nicht auf diesem Gebiet) noch Journalist. Alles was ich sage und nicht belege sind in der Regel leicht zu überprüfende Fakten.

Nochmal: Meine These war "Putin würde sich mit der Eroberung der Südukraine nicht zufrieden geben."

Und selbst wenn ich mich in jedem einzelnen Fall den du bringst geirrt hätte, würde das kein Stück meiner Argumentation widerlegen. Du hast nicht meine These angegriffen sondern einige Dinge am Rande die zu Widerlegen dich keinen Schritt weiter bringen.

Aber gut, niemand soll sagen ich würde meine Aussagen nicht belegen können.

---

Hungersnot

Du sagst, dass Putin gewaltige 50 Millionen Menschen in Hunger stoßen würde die bisher nicht gehungert haben. Und du argumentierst, dass dies keine globale Hungersnot wäre. Wenn ich beweisen wollte, dass Putin eine globale Hungersnot heraufbeschwört würde ich den selben Bericht verlinken den du verlinkt hast um meinen Punkt zu beweisen.

Was bist du für ein Mensch, dass du 50 Millionen mehr hungernde Menschen in diesem Jahr für eine unbedeutende Zahl hältst?

Insofern gibt es hier gar keine Uneinigkeit zwischen uns über die Zahlen sondern über die Interpretation. Wenn dieses Jahr 50 Millionen Menschen mehr hungern werden als nötig ausdrücklich allein wegen Putin, würde ihn das zu dem mit Abstand bösesten Diktator des 21. Jahrhunderts machen und selbst im 20. Jahrhundert wäre das eine beachtliche Leistung. Das ist schwer zu übertreffen. Das ist die Größenordnung von Hitler, Stalin und Mao.

Wenn Putin nichts anderes verwerfliche in diesem Krieg machen würde als diese Hungersnot auszulösen, würde mir dieses Argument reichen absolut jedes Mittel zu ergreifen diesen Krieg zu beenden und ich meine damit ausdrücklich weiter zu gehen als die NATO es im Moment macht. Und ich halte dich für eine unmoralische Person wenn du es anders siehst.

Und ich kann mir gut vorstellen, dass im Herbst mancher Staat sagen wird: "Hätten wir doch einfach im Frühling in diesen Krieg eingegriffen."

---

Bildung

In den reichen Gebieten Russlands- Moskau und St. Petersburg gibt es eine sehr gut ausgebildete Bevölkerung. Das bezweifelt niemand. Zu studieren bewahrt einen davor zum Wehrdienst zu müssen. Ein Ort an den niemand freiwillig gehen will.

In der Breite, in der armen russischen Bevölkerung sieht es sehr anders aus. Mehrfach sah ich die Einschätzung, Russland wäre ein Imperium gebaut um die Versorgung von Moskau und St. Petersburg.

Die Ukrainer sind in der Breite gut gebildet. Der durchschnittliche Ukrainer ist besser gebildet als der durchschnittliche Russe. Aber gut, wenn es dich beruhigt bin ich bereit zurückzuschrauben und meine Aussage zu revidieren:

von "Die Ukraine hat 44 Millionen gut ausgebildete (besser als die meisten Russen) Bürger."

zu "Die Ukraine hat 44 Millionen gut ausgebildete Bürger." Einverstanden?

Mein Punkt war: Dass es sich für Russland lohnen würde die Ukraine einzunehmen (wenn sie es kann). Es ist nicht so als ob sie einen Staat voller Analphabeten erobern würden die nicht wüssten wie herum man einen Schraubenzieher hält. Das wollte ich eigentlich sagen. Und obwohl du das gewusst haben musst, hast du nicht meine Aussage angegriffen sondern die Spezifika. Das finde ich unehrlich weil du genau wusstest was ich meine.

---

Armut

Die 500 reichsten Russen kontrollieren mehr Vermögen als 99,8% der Restbevölkerung. Das ist das krasseste Missverhältnis in der Welt.

https://youtu.be/v6p5Y8aePKA?t=46

Hier die Zahlen auf die sich meine 93% bezieht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Verm%C3%B6gensverteilung#L%C3%A4nder_nach_Verm%C3%B6gensstufen

93,6% der Russen besitzen weniger als 10'000 $, weniger als 0,1% besitzen mehr als 1 Millionen. (In Deutschland ist das Verhältnis 31% zu 2,4%)

Auf diese Zahlen beziehe ich mich.

Ich habe nie behauptet, dass die Ukraine hier besser wäre. Das ist auch nicht relevant. Es war eine Nebenbemerkung mit der ich darauf anspielen wollte, dass Russland sich einen extrem teuren Krieg leistet, während ihre Bevölkerung relativ arm ist und sie unfähig ihre Bevölkerung reich zu machen. Und du wusstest, dass es mir darum ging.

---

Sie: "25% aller Russen haben keine eigene Toilette"- ohne Beleg.

ehorussia.com/new/node/17679

Das ist Propaganda, oder? Wer hat das geschrieben? Das kommt von Rosstat, dem föderalen Dienst für staatliche Statistik Russlands. Diese Zahlen kommen von den Russen selbst.

---

Ich hab in diesen einfachen Faktcheck jetzt bestimmt eine Stunde Arbeit gesteckt. Ich wette Rubel gegen Dollar, dass die Zeit verschwendet war.

0
Marylin481  03.06.2022, 19:28
@Oppulus

Wer hat gesagt, dass ich deine These widerlegen wollte (bei ca. 75% bin ich deiner Meinung)? Das ist deine Meinung, soll jeder denken, was er will. Ich war nur über die Aussagen überrascht. Ich habe Dinge gelesen, wozu ich andere Infos hatte und wollte gerne wissen, worauf du dich beziehst, kann ja sein, dass ich was verpasst habe. Deshalb legte ich meine Quellen offen und wollte deine sehen. Das ist ein normaler Vorgang.

Hungersnot

Ich finde das schrecklich, selbst wenn 1 Person mehr hungern muss. Nur was ich häufig sehe (was mich stört) ist, dass alle so tun als würde es vor dem 24.02 keine Kriege und Hungersnöte gegeben haben und ich mir oftmals die Frage stelle: Waren diese 811 Millionen Menschen keine Menschen oder weshalb wurde über diese NICHT gesprochen. War jetzt bei dir -wie ich rauslese- nicht der Fall. Aber oft hat man das Gefühl, dass einige glauben, dass Putin für alle Hungernden verantwortlich ist, (ab hier meine Meinung) wobei wir an den 811 Millionen mind. eine Mitschuld haben (wegen den unseres Mülls, den wir Spenden nennen, den wir nach Afrika schicken oder sogar giftigen Elektromüll und somit deren Umwelt und die Möglichkeit auf Selbstversorgung zerstören, nachdem vor allem die westliche Seite in der Kolonialzeit Afrika schlimmer ausbeutete als 🇷🇺 die restlichen UDSSR-Mitglieder)

Bildung
Gilt die Pisa-Studie nicht für die breite Maße?
Wie kann es dann sein, das 53,5% der Russen einen Uniabschluss haben? Ist über die Hälfte nicht gewisserweise die breite Masse? Da China mit 3,6% auf Platz 10 muss die 🇺🇦 eine geringere Absolventenquote haben.
Nein, ich war wirklich über "besser" verwundert, weil ich wusste, dass 🇷🇺, was Uniabschlüsse angeht auf Platz 1 ist und wusste dass die Ukraine nicht in den Top10 ist. Für mich ist 53,5% mehr breite Masse als weniger als 3,6%--> Verwunderung. Sonst hätte ich ja nicht nach Quellen gefragt.
Ich finde es eher unehrlich, dass du sowas behauptest.
Ich finde es hängt von der Perspektive ab, da man ja angeblich über Dümmere leichter herrschen kann.

Armut
Ich verstehe deinen Punkt, aber wie du selbst sagtest: Je nach Lebensunterhaltungskosten und anderen Faktoren ist Einkommen nicht gleich Einkommen. Und nein, auch da wusste ich nicht worauf du hinaus willst, weil ich wie gesagt, verwundert war, weil ich die Caritas Studie kenne, die von 25% Armut berichtet. Deshalb wollte ich auch deine Quelle sehen.
Ich kenne tatsächlich niemanden dort, der kein Klo hat, ich frage mal meine Freundes Freunde, bin da echt erstaunt.

Ganz ehrlich, wenn ich von Gewinnen für 🇷🇺 ausgehe, würde ich eher auf die geopolitische Lage schauen, die mehr Gewicht für den Kreml haben dürfte als das ukrainische Humankapital. Denn die 🇺🇦 ist mega wichtig aus strategischer Sicht (insbesondere zum möglichen Schließen der Suvalky gap).
Das Video ist unglaublich gut:
https://www.youtube.com/watch?v=If61baWF4GE&t=1302s

"Und selbst wenn ich mich in jedem einzelnen Fall den du bringst geirrt hätte, würde das kein Stück meiner Argumentation widerlegen. Du hast nicht meine These angegriffen sondern einige Dinge am Rande die zu Widerlegen dich keinen Schritt weiter bringen."
Also nur weil deine eignen Aussagen nichts mit der These zu tun haben, wäre es okay, dass sie theoretisch falsch sind? Sehe ich anders.

0
Marylin481  03.06.2022, 21:57
@Marylin481

*statt China Irland mit 40%.

P.S. Die Caritas Aussage "25% in Armut" deckt sich vllt mit den 25%, die keine Toilette haben.

0
Oppulus  03.06.2022, 23:11
@Marylin481

Auf ein paar Punkte:

Ich finde das schrecklich, selbst wenn 1 Person mehr hungern muss. Nur was ich häufig sehe (was mich stört) ist, dass alle so tun als würde es vor dem 24.02 keine Kriege und Hungersnöte gegeben haben und ich mir oftmals die Frage stelle: Waren diese 811 Millionen Menschen keine Menschen oder weshalb wurde über diese NICHT gesprochen. War jetzt bei dir -wie ich rauslese- nicht der Fall. Aber oft hat man das Gefühl, dass einige glauben, dass Putin für alle Hungernden verantwortlich ist, (ab hier meine Meinung) wobei wir an den 811 Millionen mind. eine Mitschuld haben

Hunger ist schrecklich in der Welt. Weißt du was auch bis vor kurzem galt? "Noch nie in der Menschheit hat ein so geringer Teil der Menschheit gehungert." Dieser Satz galt bis etwa 2019.

Der Anteil der hungernden Menschen in der Welt ist seit den 1990'er Jahren Rückläufig und stagnierte seit etwa 2014 und stieg erst in Folge der Corona-Krise leicht an. Leicht an heißt von 8,6% aller Menschen auf 8,9% aller Menschen.

Es ist der Menschheit in den letzten 30 Jahren gelungen die Anzahl der hungernden Menschen in der Welt von über 30% auf heute unter 10% zu senken.

Wenn Putin es jetzt wirklich schafft wie du sagst, dass 50 Millionen mehr Menschen hungern (eine Zahl die ich nicht überprüft habe, ich verlasse mich da auf deine Aussage und Quelle), ist es das erste Mal seit über 30 Jahren dass die Anzahl der hungernden Menschen in der Welt wieder stark steigt.

Das ist das schlimme daran. Putin bricht damit einen langjährigen Trend. Wir haben den Hunger über Jahrzehnte in der Welt erfolgreich verringert und Putin reißt dies absichtlich ein um uns zu erpressen und zu schaden.

Hier eine Quelle aber das ist weder neu noch überraschend:

https://assets.weforum.org/editor/mIyZxGPg_hMBRDcfDgVTG48fn9-wpTg9qmzKhvWslEY.PNG

Das im Jahr 2000 verabschiedete Millennium-Ziel der UN zur Verringerung der Anzahl der Hungernden bis zum Jahr 2015 wurde bereits 2010 erreicht.

Wir- und damit ist ausdrücklich die westliche Welt gemeint- hat in den letzten 30 Jahren extreme Fortschritte in der Hunger- und Armutsbekämpfung gemacht und Putin reißt dies gerade absichtlich und eigenhändig ein.

Selbstkritik ist angebracht, es ist richtig dass wir mehr tun könnten und sollten. Doch die immer mitschwingende Behauptung, dass die Hungernden in der Welt unsere Schuld wären und wir nichts tun würden um dieses Problem zu lösen ist schlicht falsch. Und selbst wenn es richtig wäre, tun wir anders als Putin nichts um es aktiv zu vergrößern.

---

Ich verstehe deinen Punkt, aber wie du selbst sagtest: Je nach Lebensunterhaltungskosten und anderen Faktoren ist Einkommen nicht gleich Einkommen. Und nein, auch da wusste ich nicht worauf du hinaus willst, weil ich wie gesagt, verwundert war, weil ich die Caritas Studie kenne, die von 25% Armut berichtet. Deshalb wollte ich auch deine Quelle sehen.
Ich kenne tatsächlich niemanden dort, der kein Klo hat, ich frage mal meine Freundes Freunde, bin da echt erstaunt.

Hier ist das erste Problem! Du fragst Freunde von Freunden? Wenn diese Leute die du kennst ein Telefon oder gar Internet haben, dann haben sie natürlich ein Klo und kennen auch niemanden der kein Klo hat. Diese 25% sind die ärmsten in Russland. Die ethnischen Minderheiten. Das sind Leute die kein Internet haben und häufig nicht mal Telefon. Ich nehme mal an, dass deine Freunde in Städten im Westen Russlands leben, wahrscheinlich Moskau oder St. Petersburg. Ich glaube nicht, dass viele von denen in Sibirien leben oder Buryata oder Dagestan- kann das sein?

Aus diesen armen Regionen kommen auch die allermeisten Soldaten Russlands.

In diesen Regionen haben nicht 53% Hochschulabschluss. Viele haben nicht mal weiterführende Bildung.

Diese Regionen sind auch nach russischen Maßstäben bitter arm. Wir haben Berichte von Russen in der Ukraine die noch nie zuvor eine asphaltierte Straße gesehen haben. Die fanden dass die Ukrainer in märchenhaftem Luxus leben.

Ich habe Kommentatoren gelesen die sagten, dass dieser Krieg nicht nur ein Genozid an den Ukrainern ist sondern auch einen Ethnozid an den ethnischen Minderheiten Russlands.

Und diese Leute sind auch nicht automatisch "arm" im Sinne der Caritas. Es gibt eine klare Definition des Wortes arm. Weißt du wie diese Definition ist? Weniger als 60% des Durchschnitteinkommens haben. Das Durchschnittseinkommen in diesen Regionen ist bereits extrem gering. Dass die Russen im Durchschnitt alle etwa gleich arm sind heißt nicht, dass die ärmsten Regionen Russlands nicht schlimmer betroffen sind als andere.

Hier ein Tweet der darüber spricht woher die meisten russischen Verluste kommen und dass dies Teil von Putins Strategie ist ethnische Minderheiten in Russland auszurotten.

https://twitter.com/StratcomCentre/status/1521794555061878785

---

Das Video kannte ich übrigens und habe es bereits gesehen und es ist sehr gut.

---

Und bei allen harten Worten in der Sache möchte ich dir danken, da meine Aussagen und Argumente offenbar doch nicht vollständig umsonst waren.

0
Marylin481  04.06.2022, 00:05
@Oppulus

Ich studiere Nachhaltigkeit im Master, weshalb mir die Ziele bekannt sind.
Von 2019 zu 2020 verzeichnete die Welt 161 Millionen mehr Hungernde. Also leicht würde ich das nicht nennen und ist dementsprechend nicht das 1. Mal in 30 Jahren wo es stark ansteigt- ändert aber nichts an der Tragik.
Das mit der Schätzwert 50 Millionen ist- wie alles andere- verlinkt.

Wie gesagt bei den anderen Sachen tappte ich im Dunkeln, deshalb danke für die Infos. Vieles davon war mir neu...

2
Heyyy0  04.06.2022, 11:21
@Oppulus

Auf jeden Fall interessant.

In diesen Regionen haben nicht 53% Hochschulabschluss. Viele haben nicht mal weiterführende Bildung.

Laut HDI Index der UN für Russland https://hdr.undp.org/en/countries/profiles/RUS?fbclid=IwAR1R_a8lPJ0kb5frx8j9kFC77_iFfokW-DJHT3gLzrMZUmAQWbMbLvT8vq4): "Population with at least some secondary education (% ages 25 and older) : 95.9." Es sind also nur 4,1% der russischen Gesamtpopulation (also alle Regionen), die keine weiterführende Bildung haben.
Außerdem: "Skilled labour force (% of labour force): 96.1"

Für die Ukraine ( https://hdr.undp.org/en/countries/profiles/UKR):
"Population with at least some secondary education (% ages 25 and older): 94.6" Also 1,3% weniger.
"Skilled labour force (% of labour force): 80.0". Sogar 16,1% weniger.

Verglichen mit Deutschland, um mal ein Gefühl für die Größenordnung zu bekommen https://hdr.undp.org/en/countries/profiles/DEU):
Population with at least some secondary education (% ages 25 and older): 96.1.
Da muss Russland 0,2% aufholen, die Ukraine 4,3%.

Skilled labour force (% of labour force): 87.3

Da muss Deutschland 8,8% aufholen.

Doch die immer mitschwingende Behauptung, dass die Hungernden in der Welt unsere Schuld wären und wir nichts tun würden um dieses Problem zu lösen ist schlicht falsch. Und selbst wenn es richtig wäre, tun wir anders als Putin nichts um es aktiv zu vergrößern.

Wo wir schuld haben:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/fast-fashion-afrika-muell-101.html

https://www.entsorgo.de/blog/endstation-europas-muell-landet-in-afrika/

https://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/ghana/pwiegiftigerelektromuell100.html

https://www.blick.ch/life/wissen/klima/sechs-kilo-pro-person-wo-landen-unsere-altkleider-id17506112.html

Kurz wir verschiffen unseren ganzen giftigen Müll nach Afrika, zerstören, vergiften deren Umwelt und so ihre Versorgungsmöglichkeiten, treiben mit unserem Konsumverhalten (Fliegen, Auto fahren, Neues kaufen, obwohl das Alte noch funktioniert) den Klimawandel an, der Dürren und somit Hunger verursacht. Deutschland braucht ca. 2,95 Erden. Was ist daran nicht aktiv? Mit dem Klimawandel bedrohen wir die GANZE MENSCHHEIT. Trauriger FunFact: der Klimawandel trifft als erstes und am härtesten Afrika, nicht uns, die Hauptverursacher.

Genau mein Humor. Bei

Weil ich der Meinung bin, dass man nur die Welt mit einer globalen Hungersnot erpressen kann, wenn man diese verursacht bzw. beseitigen kann (er kann nur eine Ausweitung verhindern).

(was de facto richtig ist, da 811 Millionen Hungernde eine globale Hungersnot sind und 50 Millionen mehr diese "nur" ausweiten, was traurig ist- keine Frage.)

das zu sagen:

Du sagst, dass Putin gewaltige 50 Millionen Menschen in Hunger stoßen würde die bisher nicht gehungert haben. Und du argumentierst, dass dies keine globale Hungersnot wäre. [NEIN, sie sagt es wäre eine AUSWEITUNG, des bestehenden ELENDS] Wenn ich beweisen wollte, dass Putin eine globale Hungersnot heraufbeschwört würde ich den selben Bericht verlinken den du verlinkt hast um meinen Punkt zu beweisen.
Was bist du für ein Mensch, dass du 50 Millionen mehr hungernde Menschen in diesem Jahr für eine unbedeutende Zahl hältst?
Insofern gibt es hier gar keine Uneinigkeit zwischen uns über die Zahlen sondern über die Interpretation. Wenn dieses Jahr 50 Millionen Menschen mehr hungern werden als nötig ausdrücklich allein wegen Putin, würde ihn das zu dem mit Abstand bösesten Diktator des 21. Jahrhunderts machen und selbst im 20. Jahrhundert wäre das eine beachtliche Leistung. Das ist schwer zu übertreffen. Das ist die Größenordnung von Hitler, Stalin und Mao.
Wenn Putin nichts anderes verwerfliche in diesem Krieg machen würde als diese Hungersnot auszulösen, würde mir dieses Argument reichen absolut jedes Mittel zu ergreifen diesen Krieg zu beenden und ich meine damit ausdrücklich weiter zu gehen als die NATO es im Moment macht. Und ich halte dich für eine unmoralische Person wenn du es anders siehst.

Aber selbst:

[...] stieg erst in Folge der Corona-Krise leicht an. Leicht an heißt von 8,6% aller Menschen auf 8,9% aller Menschen [7,8 Milliarden Menschen also sollte man sich denken können, dass der Anstieg im 100 Millionen-Bereich ist].

Deinen Text könnte man leicht umdrehen und sagen: Was bist du für ein unmoralischer Mensch, der 161 Millionen mehr als "leichten Anstieg" sieht?

Bevor du wieder mit These kommst. Deine These kann nur die Zeit widerlegen oder bestätigen. Ich finde es ebenfalls legitim über Ungereimtheiten zu sprechen- unabhängig, ob sie direkt oder indirekt mit der These zu tun haben. Anders wäre es so: Man sagt E=mc^2, erwähnt nebenbei dass Hitler kein Nazi ist, aber weil letzteres nicht der Kern ist, wird das nicht angesprochen- was meines Erachtens nach nicht richtig ist.

1
Anmaroni  07.06.2022, 01:41

Hast du dein Wissen aus der Micky Maus ?

1
Also sagen wir die Russen ersetzen die Regierung in der Ukraine oder nehmen sie gleich in Russland auf also wie die Krim. Was hätte das für einen Einfluss auf die Welt

Schwer zu sagen. Russland hat im staatsfernsehen für den Fall einen Genozid an der Bevölkerung angekündigt. Das wird zumindest den Westen dazu zwingen, die Ausgrenzung Russlands weiter voran zu treiben. Die Ukraine hat auch schon den bewaffneten aufstand vorbereitet, man ging schließlich mal davon aus, dass das passieren würde

Wie wahrscheinlich ist dieses Szenario?

Unter der Prämisse, dass die Nato weiterhin Waffen liefert, sehr unwahrscheinlich.

So anti-russisch, wie die Ukrainer geworden sind, denke ich mal nicht, dass Russland das ganze Land annektieren kann. 40 Millionen wütende Menschen kann man nur schwer langzeitlich unterdrücken, vor Allem nachdem sie gerade erst ihren eigenen Staat hatten. Vermutlich annektieren sie „Neurussland“ und der Rest der Ukraine wird bei totalem Sieg zu einer Marionette, indem pro-russische Politiker an die Macht kommen. Danach erfolgt wahrscheinlich der Angriff auf Moldawien, um Transnistrien zu übernehmen. Dann hätte die NATO eine sehr lange Grenze mit Russlands Spähre und die Länder im Balkan und Zentral- Osteuropa müssten ihr Militär deutlich erweitern, um einem Angriff standhalten zu können. Oder Russland annektiert die Ukraine, Belarus und Moldawien einfach erklärt die Entstehung einer Art Eurasischen Union (aka Zarenreich 2.0).

Dieses Szenario ist sehr unwahrscheinlich.

Diese Appeasement-Diskussionen im Westen waren für einige Wochen verstummt, als die ukrainische Armee unerwartete militärische Siege in den Regionen Kyiv und Charkiv verzeichnen konnte.

Jetzt werden diese Stimmen plötzlich wieder täglich lauter, besonders hier in Deutschland. Weil die Russen plötzlich eine gewaltige Offensive im Donbass im Raum Luhansk gestartet haben und bedeutende Gebietsgewinne verzeichnen können. Jetzt hört man wieder von den gleichen Leuten die Forderungen nach Verhandlungen und es hätte ja sowieso keinen Zweck, dass das (angeblich) so übermächtige russische Militär von den Ukrainer besiegt werden könne. Jede Waffenlieferung mache das Leid nur noch größer und verzögert den Frieden.

Das ist aber totaler Quatsch.

Was hier offensichtlich nicht gesehen wird, ist die unfassbare Kampfmoral der Ukrainer. Die wollen ihren Freiheitskampf bis zum Ende fortsetzen und glauben selbst fest an ihren Sieg. Die werden sich niemals ergeben. Selbst für den Fall, dass Russland die Ukraine militärisch komplett besetzen könnte. Wie wollen die sich dort halten können? Fast 100% der Ukrainer wollen nicht mehr unter russischer Herrschaft leben. Die wollen zu uns - zur EU - gehören. Russland bräuchte dauerhaft eine halbe Million Soldaten um eine von ihnen installierte Marionettenregierung zu stützen. Trotzdem würden auch dann weiterhin Partisanen- und Freiheitsbewegungen ausbrechen.

Wenn wir in der Geschichte doch eins gelernt haben, dann : Das ein Krieg niemals für einen Aggressor erfolgreich enden kann, wenn man die dort lebende Bevölkerung gegen sich hat. Das war in Vietnam so, oder zweimal in Afghanistan und so wird es auch in der Ukraine kommen.

Natürlich ist die russische Armee der ukrainischen Armee noch überlegen. Aber die konzentrieren jetzt alles was sie haben in dieser Großoffensive im Donbass - und das unter extrem hohen Verlusten.

Dabei hat Russland mindestens schon jetzt ein Drittel seiner Kampfkraft an Soldaten und an Militärtechnik in den wenigen Wochen verloren. So verlustreich war nach dem 2.WK noch niemals ein Krieg in so kurzer Zeit. Ihnen gehen die Soldaten aus, eine große Mobilmachung scheut Putin aus Angst vor inneren Unruhen.

Dagegen ist der Kampfesmut auch trotz hoher Verluste bei den Ukrainern grenzenlos hoch. Mehr als 100.000 haben sich bisher freiwillig an die front gemeldet und es werden täglich mehr. Die Ukraine besitzt viel mehr Freiwillige als sie über Waffen verfügt.

Würde die Ukraine über genügend Waffen verfügen, dann würde die russische Armee reativ schnell besiegt werden könne. Mal sehen wie es weiter läuft. Denn viele Ukrainer aus allen möglichen Berufen werden jetzt in der Westukraine militärisch ausgebildet und werden nach und nach die Armee verstärken.

Zusätzlich bedarf es dringend Waffen. Die Unterstützung des Westens darf jetzt auf keinen Fall aufhören. Die Chance ist sehr realistisch, dass die russischen Truppen wieder bis hinter die Grenzen vom 24.02.22 zurück geschlagen werden. Und erst dann halte ich Friedenverhandlungen für sinnvoll.