Was passiert wenn Russland gewinnt?

13 Antworten

Im Südwesten schätzt du die Lage etwas zu pessimistisch ein:

Von Odessa aus konnten die Ukrainer die Russen vertreiben und zwar 100 Kilometer ins Meer. Da haben die Ukrainer dann auch gleichzeitig Seeminen ausgelegt. Worauf Putin tobt und die Räumung der Seeminen fordert.

Da ginge es für Russland erstmal nur noch durch den Landweg, aber der ist sehr langwierig: Russland schafft pro Tag etwa 100 Meter oder so, und das eben unter einen enormen Blutzoll. Diese Verluste muss Putin immer wieder mit neuen Soldaten hinterherschicken. Viele Russen werden da also wirklich in den Tod geschickt.

Woher ich das weiß:Recherche

NLUser  16.07.2022, 12:59

Und Ukrainer werden etwa nicht in den Tod geschickt???. Die Verluste auf ihrer ist auch nicht gerade niedrig..... Meine Schwägerin ist Ukrainnerin und ihre Freundinnen und Verwandte erzählen, dass sich dort viele junge Männer weigern an die Front zu gehen und von der Polizei eingefangen werden.

1
lumbricussi  22.08.2022, 21:18

Eine Bekannte sagte, es wäre ganz offensichtlich, dass Putin ein durch und durch böser Mensch sei. Das könne jeder sofort feststellen. Ich fragte sie, woran? Sie sagte, an seinen Augen, da schaut das Böse raus.
Ich hab jedes Foto und jedes Video, auf dem er zu sehen war, genau angeschaut. Er hat einfach nur Augen, wie jeder Mensch.
Und einen "tobenden" Putin hab ich auch nirgends gesehen. Schade, das hätte ich echt gern mal erlebt. Schreit er rum, schmeißt er den Schreibtisch um oder stampft er mit dem Fuß auf?

0
Wie lange die ukrainische Armee noch den Vormarsch auf Odessa aufhalten kann, steht in den Sternen

Aktuell ist die Ukraine bei kherson in der offensive. Welcher Vormarsch o.O

Wenn Russland jedoch die komplette Kontrolle über die Küstenregionen und dann weiter eventuell noch Teile von Moldawien hat, stehen die Chancen für die Ukraine vermutlich relativ schlecht.

Die Häfen sind alle belagert. Jetzt schon.

Was also würde passieren, wenn Russland diesen Krieg gewinnt? Würde sich die Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung damit abfinden?

Unwahrscheinlich. Gibt ja jetzt schon Widerstand in kherson und melitopol.

Würde der Westen das Interesse daran verlieren und eventuell wieder wirtschaftliche Beziehungen zu Russland aufbauen um z. B. die Getreideengpässe zu minimieren?

Auch unwahrscheinlich. Und in dem Fall unnötig, weil Russland dann sowohl die Felder als auch die Häfen kontrolliert. Afrika wäre dann versorgt.

Europa ist fruchtbar. Wir bauen unser Getreide sowieso selbst an.

Es ist ein Krieg. Bis jetzt gibt es viele tote Russen und viele tote Ukrainer. Es gibt auf jeden Fall keine Gewinner. Egal wie dieser Krieg ausgeht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied der schweigenden Mehrheit.

Und wieder mal, was heißt für dich "Russland gewinnt"? Russland nimmt die Ostregionen ein? Russland nimmt Kiew ein? Die Ukraine kapituliert?

Leider sehe ich einen Sieg Russlands milit. als einziges realistisches Szenario. Es gibt allerdings ein paar Sachen die langfristig ausgeschlossen sind, SOLLTE unsere Regierung mit Sinn und Verstand handeln (zB aufhören Indien Klimamilliarden zu schenken, die damit russisches Öl kaufen)

  • Russland kann langfristig nur verlieren. Lass sie das komplette Gebiet der Ukraine übernehmen, sie werden als Wirtschaftsmacht untergehen.
  • Die EU und Verbündete werden alles bestmögliche machen, um so wenig mit Russland zu tun zu haben wie möglich. Die Welt ist jetzt eine andere, als Anfang bis Mitte des 20. Jh. Wir leben in einer Welt der Staatengemeinschaft, Russland hat diese Gemeinschaft nicht mehr geachtet. Das wird lange lange nicht mehr vergessen werden.

Das Wichtigste ist, auch auf Russlands primäre Handelspartner bestmöglich Druck auszuüben. Nicht immer mit der westl. Überheblichkeit, sondern versuchen es zB China schmackhaft zu machen, dass sie von einem Wirtschaftsbruch mit Russland profitieren. Man sollte da aber vllt die westl. Überheblichkeit der innerstaatl. Einmischung mal beiseitelassen. Aber die Chinesen denken halt sehr nationalistisch: China first. Und auch wenn sie den Russen ideologisch näherstehen als uns, sollte die westliche Welt wirtschaftl. eigenverantwortlich mal dastehen, wird auch China uns mehr brauchen als Russland.


ntech  07.06.2022, 23:26

Kluge Überlegung!

1
CorgiMcweasel  03.04.2023, 22:01

und was ist mit Taiwan? Da stehen sich China und Russland näher als der Westen.

0

Herzlichen Gruß KaffeemitMilf

Hier hast Du die Antwort des renommierten Magazins Cicero.

Was, wenn Putin den Krieg gewinnt?

Die ukrainische Armee und die Bürger der Ukraine leisten weiterhin tapferen Widerstand. Das hält zwar die Hoffnung auf einen günstigen Ausgang am Leben, aber die militärischen Chancen stehen nach wie vor sehr schlecht für das Land. Das wahrscheinlichste Ergebnis ist immer noch, dass Russland diesen Krieg gewinnt. Dann aber steht die Zukunft der liberalen Demokratie auf dem Spiel.

Allerdings ist dieser Artikel vom 24.März. Viele Länder mit den USA liefern jedoch schwere Waffen und dann kommt noch der deutsche Gepard, der deutsche Mehrfachraketenwerfer Mars, die Panzerhaubitze 2000 und das Luftabwehrsystem Iris-T dazu. Die europäische und transatlantische (USA) Haltung ist: Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Unter anderem davon erhofft sich die Ukraine die von den Russen eroberten Gebiete mit den Waffen zurückzugewinnen.

Herzlichen Gruß

Rüdiger