WAS verdient ein bibliotheksleiter so?

1 Antwort

Als Bibliothekar arbeitet man im öffentlichen Dienst, wird also entweder nach TV-L bezahlt, wenn man Angestellter ist oder entsprechend der Besoldungsordnung, wenn man verbeamtet wurde.

Wieviel man als Leiter einer Bibliothek verdient, kommt auf die Bibliothek drauf an.

(Sehr) kleine Stadtbibliotheken werden in der Regel von Mitarbeitern der 2. Qualifikationsebene geleitet, bzw. von Fachangestellten für Medien- und Informationstechnik. Das wäre dann maximal E8/A8, brutto ca. 2700€, als Beamter etwas weniger, dafür hat man als Beamter weniger Abzüge.

Mittlere bis große Stadtbibliotheken, Behördenbibliotheken, Fachhochschulbibliotheken werden meist von Diplom-Bibliothekaren geleitet. Die verdienen maximal E12/A12, was einem Brutto von ca. 3700€ entspricht.

Und dann gibt es sehr große Stadtbibliotheken (z.B. München oder Köln), sehr große Fachhochschulbibliotheken und Universitätsbibliotheken. Die werden in der Regel von Akademikern der 4. Qualifikationsebene geleitet, was früher der höhere Dienst war. Das wäre dann E15 bis max. A16.

ABER: das Brutto, das ich dir genannt habe, ist jeweils das der Stufe 1. Je länger du dabei bist, desto höher wird die Stufe, was eine automatische Gehaltserhöhung auch ohne höhere Besoldungsgruppe bedeutet. Bei den Beamten kommen z.B. noch Familienzuschläge hinzu.

Deine Frage ist also nicht eindeutig zu beantworten.