Was tun gegen laichende Kröten im Garten?

11 Antworten

Soweit ich informiert bin Quaken Kröten nicht sondern nur Frösche! Da ich hier aber keine Witze mehr reißen darf(hab schon ne Rüge) muß ich dir leider sagen, das es nur zwei Lösungen gibt die den vollständigen Verlust deines Kunstgewässers vermeiden lassen! 1. Alle Viecher einsammeln und wegschaffen(hilft allerdings nur bis sich neue angesiedelt haben,2. Froschfressendes Getier an oder besser in den Teich zu setzen! Selbst unsere Goldfische versuchen immer wieder einen von den Großen(damit mein ich so Handteller groß) zu verschlingen! Leider gelingt ihnen das nur bis Maximal Kniehöhe(vom Frosch mein ich). Aber die Meißten Larven und auch 99% vom Laich fressen sie weg! Von Pyranhas würde ich abraten, da die Hunde und Katzenpopulation in deiner Nachbarschaft ernsthaft Schaden nehmen würde!(Ich konnt es mir nicht verkneifen!Sorry)


HerrLich  14.02.2008, 00:48

Lach und DH ;-)

0
Wischkraft1  16.03.2016, 23:15

Ich liebe dich ike666! So ein bisschen Farbe hereinzubringen ist doch herrlich. Hoffentlich darfst du weitermachen mit deinen originellen Komentaren. Sehr erbauend und auflockernd!!
Liebes ZensurTeam. Bitte lass den ike666 seine Komentare so stehen, wie er/sie sie schreibt. Danke.

0

na wunderbar. Einen Teich schaffen, aber nur für fein säuberlich selektierte Lebewesen?

Sei doch froh, daß Du offenbar ein Biotop geschaffen hast. Es könnte allerdings sein, daß das "Problem" nur von kurzer Dauer ist, denn angeblich sind Frösche und Kröten durch eine sich ausbreitende Pilzkrankheit akut bedroht.

pj

Sind es wirklich Kröten? Welche Art?

Du könntest von den Kröten Schmerzensgeld verlangen. Musst du aber auf krötisch formulieren. ;-)

Wenn ihr euch wirklich nicht an die Geräuschkulisse gewöhnen könnt oder wollt, dann ruft doch mal die Untere Naturschutzbehörde (UNB) eures Landkreises an. Die veranlassen dann evtl. eine Umsiedlung. Das ist besser, als es selbst zu versuchen, weil die von sowas Ahnung haben und rechtlich seid ihr dann auch aus dem Schneider.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Naturschutz & Landschaftsplanung

Das "gequake" von Kröten und Fröschen empfinde ich als Nachtmusik, romantisch und natürlich, wie im Urlaub, monoton und daher einschläfernd, am idealsten, wenn der Vollmond durch's Fenster leuchtet....

Kinder haben mit dieser Geräuschkulisse keine Schwierigkeiten.

Soweit ich informiert bin, ist es nicht verboten, den Laich abzuschöpfen, wäre aber in meinen Augen schade.....


Marah  14.02.2008, 01:59

Du hast ja so recht! Ich finde Deine Antwort sehr sympathisch. Am liebsten würde ich mir ein paar Quäker abholen, denn in der Stadt gibt es leider keine Nachtmusik... :-) LG

0
strick4a  14.02.2008, 02:04
@Marah

Danke, Marah, Du hast mich bei einer meiner wenigen ehrlichen Antworten ertappt...:-))

LG....strick

0
sender  14.02.2008, 02:17
@strick4a

Ich weiß nicht recht. Ich glaube, das kommt auch auf die Frösche an. Obwohl in der Stadt, gibt es in der Nachbarschaft einen recht großen Teich und die Anwohner machen in der Quark-Hochsaison kein Auge zu.

0
strick4a  14.02.2008, 02:33
@sender

Hmmmm, das ist halt kein typisches Stadtgeräusch.

Strassenbahngerumpel und Tatütata der Rettungswagen wären für mich auch nicht so der Fall, in der Nacht....

aber es sind ja in der Stadt bestimmt Multikultifrösche, die sind halt mit südfröschigem Temperament etwas lauter.....

0

Eigentlich solltest Du Dich freuen, wenn sich Kröten ansiedeln. Dann hast Du ein richtiges Biotop im Garten und Kröten halten Schnecken fern. Außer den Teich zu entfernen, könntest Du ihn mit einem Froschzaun zur Laichzeit einzäunen, so dass die Kröten nicht zum Laichen kommen. Oder Du setzt den Laich um.