Was tun?

lucasnks  23.07.2023, 13:57

Hallo,

Von welcher Marke ist die Waschmaschine?

Siriiii 
Fragesteller
 23.07.2023, 14:16

Bauknecht

3 Antworten

Hallo Siriiii

Wasserhahn zudrehen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb, auch dort wo der Schlauch an der Waschmaschine befestigt ist könnte  sich ein Schmutzsieb in der Waschmaschine befinden.

Stelle  einen  Eimer  unter  den  Wasserhahn  und  kontrolliere  ob  das  Wasser  mit  genügend  Druck  ausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein.

Wenn sie aber nicht schleudert könnte es am Ablauf liegen.

Kontrolliere das Flusensieb. Lasse dazu das Wasser beim Entleerungsschlauch oder direkt beim Flusensieb langsam und vorsichtig ab. (das auslaufende Wasser in einer flachen Schüssel auffangen). Hinter dem Flusensieb kannst du das Flügelrad der Pumpe sehen. Dort könnte ein Fremdkörper stecken. Kontrolliere ob sich das Flügelrad von Hand drehen lässt (wenn es sich ruckartig drehen lässt ist das auch in Ordnung, das kommt von der Bauart der Pumpe). Schalte bei herausgenommenen Flusensieb auf „Pumpen“ und sieh dir an ob die Pumpe läuft.

Vor dem Einsetzen des Flusensiebes müssen die Dichtungen und die Flächen, wo die Dichtungen abdichten sollen, gereinigt werden. Es müssen auch die Gewinde, wo das Flusensieb reingeschraubt wird, gereinigt werden. Ich benutze dazu immer eine alte Zahnbürste.

Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch beim Waschbecken, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Waschmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.

Schalte die Maschine ohne Wasser und ohne Wäsche auf "Schleudern". Wenn sie dann nicht schleudert könnte es an abgenützten Kohlebürsten des Antriebmotors liegen

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Hallo

Ich würde als erstes mal den Wasserzulauf Filter am Wasserhahn kontrollieren und anschliessend noch den Filter beim Ventil Anschluss hinten an der Waschmaschine.

Es kann sein wenn sich da Schmutzpartikel ansammeln dass der Zulauf blockiert ist.


Siriiii 
Fragesteller
 23.07.2023, 14:16

Das Ding ist das wasch Programm hat sich jz einfach nochmal wiederholt statt 9 min ist es jz wieder ne Stunde & jz wäscht es auch ganz normal ohne Pause & ohne die Anzeigen mit dem Wasserhahn ich versteh das nicht das letzte mal hatte sich das auch schon wiederholt & dann war es ganz normal

0

Hallo,

Tut mir leid, aber Bauknecht ist leider eine Marke wo ich raus bin.. Das kann an vielen Sachen liegen, der zufuhrschlauch kann ein Loch haben, irgendeine verbundstelle ist nicht mehr dicht, schlauch verstopft usw. Bauknecht gibt leider keine Fehlercodes wie andere Hersteller.

Du kannst höchstens versuchen eine Firma zu finden die sich sowas anschaut, aber das macht bei Bauknecht glaube ich wenig Sinn.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung