Was trainiert man beim Fahrradfahren?

6 Antworten

Von Experte David bestätigt

Ich muss dich enttäuschen: Die Art der Belastung, nämlich eine relativ geringe Belastung über relativ lange Zeit, motiviert den Körper eigentlich gar nicht dazu, die Muskeln aufzubauen. Muskeln würde er aufbauen, wenn die Kraft nicht ausreichen würde... aber wenn du eine Bewegung 100x und öfter machen kannst, scheitert es ja wohl eindeutig nicht an der Kraft.

Klar, es ist nicht "gar kein" Muskelwachstum. Aber wenn man explizit Muskeln aufbauen will, ist Ausdauertraining kaum sinnvoller als auf der Couch zu liegen. Es hat schon so seinen Sinn, dass das Training, das man zum Muskelaufbau macht, deutlich anders abläuft.

und inwiefern verhilft es zu einer schöneren Figur (vorausgesetzt man ernährt sich richtig)? :)

Wenn zwischen den vorhandenen Muskeln weniger Fett ist, sehen sie größer aus.

Ansonsten beziehen sich die Effekte des Radfahrens aufs Aussehen eher darauf, dass man durch die sportliche Betätigtung an der frischen Luft glücklicher ist und keine blasse Haut à la Kellerkind hat.

Überwiegend den Gluteus Maximus und den Quadrizeps .

Allerdings baut man nur durchs fahrradfahren keine Muskellatur auf.

Gruß DayX19

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Kraftsport-Erfahrung (Training und Ernährung)

Bild zum Beitrag

Was bringt Fahrradfahren für die Figur?

Fahrradfahren hilft Ihnen dabei, die oben genannten Muskelgruppen zu trainieren, definieren und weiter aufzubauen. Natürlich tragen viele Sportarten und Bewegung im Allgemeinen zu einer trainierten Figur bei, jedoch können Sie beim Fahrradfahren neben Ihrer Kondition auch ihre Bein- und Gesäßmuskulatur gezielt trainieren. Auch wenn viele Radsportler oftmals eine wiedererkennbare Figur haben, sind wir bei Tanita davon überzeugt, dass man keinen perfekten Körperbau zum Fahrradfahren braucht. Jeder von uns ist in der Lage, seine Gesundheit und Fitness zu verbessern. Was bringt Fahrradfahren also für die Figur und darüber hinaus? Trainierte Muskeln, frische Luft und jede Menge Spaß. Wenn Sie sich jedoch gezielt auf die Entwicklung der oben beschriebenen Muskelgruppen konzentrieren, können Sie schon bald das Tretlager zum Qualmen bringen und gleichzeitig Verletzungen beim Radfahren vermeiden. Hier ein paar Vorschläge zum Fahrradfahren Muskelaufbau: 

  • Muskelaufbau im Sattel – mehr Bergtraining, Sprints oder Fahrten in einem höheren Gang helfen Ihnen, den Muskelaufbau beim Fahrradfahren anzutreiben.
  • Step-ups auf eine Kiste oder Bank sind eine der besten Zusatzübungen, die Sie machen können, um Ihre Beinmuskulatur für das Fahrradfahren zu trainieren. Machen Sie 10 bis 12 Wiederholungen für jedes Bein und schnappen Sie sich dazu, falls vorhanden, ein paar Hanteln, um den Widerstand zu erhöhen.

 Dank dieser Informationen wissen Sie nun bestens darüber Bescheid, welche Muskeln beim Fahrradfahren trainiert werden.

Welche Muskeln trainiert man beim Fahrradfahren?

 - (Gesundheit und Medizin, Sport, Ernährung)

Nahezu alle! Beine, Po und Rücken werden beim Radfahren gekräftigt, Arme, Schultern und Nacken ebenfalls.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RedPanther  29.07.2021, 18:04
Rücken werden beim Radfahren gekräftigt, Arme, Schultern und Nacken ebenfalls.

Ach deshalb haben Radsportler oft unterentwickelte Muskeln am Oberkörper.

0

Also auf jeden Fall die Beine. ;)