Was soll mit "konsequent gegen Nazis" - Aufklebern bezweckt werden?

8 Antworten

Das heißt das du:

  • Kein nazi sein sollst
  • Nicht mit nazis abhängen sollst
  • Ihnen keine bühne geben sollst
  • Sie nicht einstellen sollst
  • Sie boikotieren sollst

Das ist so eine Art Reviermarkierung. Und ein einfach und bequem zu handhabender Aktionismus. Man kann sich hinterher auf die Schulter klopfen, weil man etwas "getan" hat.

Was passieren kann wenn man diese Aufkleber entfernt, kann man hier nachlesen:

https://www.dnn.de/lokales/dresden/tourist-entfernt-antifa-aufkleber-und-wird-angegriffen-RQOLAT4CUZAYJLUEG6BXQHSNGQ.html?

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.attacke-in-waiblingen-mutmasslich-linke-taeter-schlagen-zu.f198568b-1508-41f2-a6f8-90f1d46acb07.html


Nill  11.04.2023, 21:41

1. Das is drauf aufnerksam machen

2. Hast du dazu eine ausfürlichere Quelle?

3. Bei dem 2. Artikel ließt man doch raus das die leute ne gewisse gesinnung hatten die die aufkleber entfernt hatten

.

Außerdem san die krassen die rechten - die kleben rasierklingen unter ihre sticker und dann wird der scheiß auchnoch auf den spielplatz geklebt

https://chronikle.org/ereignisse/antisemitischer-aufkleber-spielplatz-rasierklinge-praepariert

0
Svensson70  12.04.2023, 06:57
@Nill

Da nehmen sich beide Seiten nicht viel. Mit einem normalen Umgang untereinander hat für mich Beides nichts zu tun. Ich mag einfach keine Extreme.

Eine Quelle habe ich nicht, aber das Anbringen eines Aufklebers hat für mich nur sehr wenig von "etwas tun" . Und Aufmerksamkeit hat man mit Sicherheit nur von demjenigen, auf dessen Eigentum dieser Aufkleber klebt. Die Gegenseite wird weder darüber nachdenken, noch sich irgendwie deswegen ändern. Deshalb denke ich, dass es a) nur um Markierung geht und b) nur darum, um zu zeigen, dass man etwas getan hat.

Ich hatte nur diese beiden Beispiele ausgewählt. Wenn ich länger gesucht hätte, dann hätte ich auch mehr ohne entsprechende Gesinnung gefunden.

Es geht mir tatsächlich um die Art und Weise wie darauf reagiert wurde. Und da nehmen sich beide Seiten nicht viel. Auch wenn die eine Seite vielleicht krasser drauf ist.

0
Nill  12.04.2023, 08:02
@Svensson70

Nur die einen wollen das die anderen keine gewalt verüben

Und die anderen wollen einfach nur gewalt verüben gegenüber jeden der nicht ihrer idiologie angehört damit sie aus dem land verpissen

.

Klar merken das leute, man sieht doch auch Plakate und flayer

Und würds den richten nicht störrn würden sie es nicht versuchen zu e tfernen weil zb kein hausbesitzer kratzt nur die antifaflaggen vom sticker und lasst die katzen daoder kraztdas nazi weg und lässt nur das hate stehn

.

Ja ich bin gespannt was du noch findest

Ich hab solche storys nur gehört wo das "opfer" eine ins rechtsradikale gehende gesinnung hat und dann war der eskalationsgrund nicht das runternehmen sondern die person die das getan hat

Wäre das die stadtreinigubg gewesen oder leute die ihre stunden ableisten müssten wär das nicht passiert

0
Svensson70  12.04.2023, 08:38
@Nill
Nur die einen wollen das die anderen keine gewalt verüben

Das ist auch vollkommen in Ordnung. Mein Problem dabei ist, dass sie das ebenfalls mit Gewalt durchsetzen wollen. Und damit das Gleiche tun, was sie bei der Gegenseite verhindern wollen.

Was erreicht man denn mit Gewalt? Nur eine weitere Eskalation.

Damit Du mich nicht falsch verstehst: Ich bin auch gegen Faschismus. Ich bin nur nicht damit einverstanden, wenn man zur Bekämpfung die gleichen Methoden verwendet.

0
Nill  12.04.2023, 08:47
@Svensson70

Was soll man machen

Der eine prügelt auf wen ein und du stellst dich daneben und bittest lieb darum aufzuhörn?

.

Außerdem is sticker kleben nicht wirklich gewalt das muss du doch auch zugeben oder

0
Nill  12.04.2023, 09:00
@Svensson70

Es gibt keute die nur zusehn oder das sogar filmen

.

Und was denkst du,einer postet nen rechten tweet und schon stehn 3 vermummte männer vor seinen haus und treschen auf ihn ein?

Das us ein narativ das die rechten verbreiten wolln um sich als opfer dazustelln aber das stimmt nicht

.

Es sorgt dafür das diese menschen sich nicht sicher fühlen

.

Der artikel is aus dem jahr 2000

0
Svensson70  12.04.2023, 09:03
@Nill

Ja, der Artikel ist älter. War ja auch nur als Beispiel gedacht, dass man sich gegen Faschismus auch auf eine kreative und gewaltfreie Art wehren kann.

0
Nill  12.04.2023, 10:48
@Svensson70

Toll dann haben sich 1x leute versammelt und dagegen zu protestiern - was is 23 jahre später gibts sort immer noch nazitreffen

Dasacvt sich gut medial aber dann is es gleich wieder abgetan

.

Die leute die wirklich was unternehmen wollen werden attakiert und der presse und den stast is es egal

Bürger werden aus ohren irten vertrieben damit sich nauis da in ruhe ansiedeln können und jeder der nicht schweigt oder geht muss angst um sein leben haben

.

Es gibt veranstaltungen und festivals gegen nazis wo es auch zu angriffen auf teilnehmer kommt von ihnen wenn sie sich etwas entfernen

Und der politik is das egal - die genehmigen sogar rechrsrockfestivals und schaun das keine gegendemonstranten dahin kommen um denen wenigstens wörtlich zu sagen wie scheiße deren weltbild is

Und dann wundert man aich wenn leute selbstjustiz betreiben wenn man eh keine unterstützung vom staat erfährt?

Es wird immer schlimmer und nicht besser und rechtsextremes gedankengut wird immer salonfähiger besonders seit corona

Und ne dann is nicht der böse der das harkenkreuz an die wand sprüht sondern der der das überklebt um seine umwelt sauber zu halten

.

Aber hey wenn man glauben will das alle bezahlt sind

https://youtu.be/i3ODk2McsHU

Das die juden die bösen sind

https://youtu.be/A9goMOn22Rw

Und das antifa das böse is

https://youtu.be/hwYFAwiNuos

Dann darf man sich auch nicht wundern wenn man als fa wargenommen wird

https://youtu.be/vlExCNuVya8

0

Das ist eine Meinungsäußerung - mehr nicht.

viele Strassenlaternen

Nicht zu vergessen die privaten Fallrohre zur Dachentwässerung. Klarer Fall von Sachbeschädigung. Kümmert sich aber keiner drum.


zalto  08.04.2023, 10:10

Die werden behaupten "es ist ja nichts beschädigt, den Aufkleber kann man ohne Schaden wieder entfernen". Selbst Graffiti-Sprayer kommen mit dieser Argumentation noch durch.

0
lesterb42  08.04.2023, 10:14
@zalto
en Aufkleber kann man ohne Schaden wieder entfernen".

Dann solle die Kleber das wieder entfernen. Der Mist geht nicht besonders leicht ab und kostet die Eigentümer.

2

Bringt überhaupt nichts. Das sind nur irgendwelche extremistischen Gruppen, die es sich zur Heldenaufgabe gemacht Nazis zu bekämpfen. Dadurch dass sie eine sehr kleine aktive Lobby haben müssen sie Präsenz durch solche Aufkleber zeigen. Das ist auch Hass. Nämlich Hass gegen Nazis und kommt meistens von Personen die ebenso besessen von ihrer Ideologie sind. Ich habe mich mal mit solchen Leuten unterhalten und viele suchen regelrecht nach winzigen Anzeichen davon, dass man ein Nazi sein könnte. Da wird jede falsche Bemerkung sofort verurteilt.

Es gibt genauso Aufkleber von anderen extremistischen Gruppen in unserem System. Hier an meiner Bushaltestelle z.b. ein Aufkleber mit „Hamburger Randalierer“ und einem Bild von „Antje“ dem Walross von Hagenbeck.

Als normaler Bürger tangieren diese Aufkleber einen nicht. Man ignoriert es und denkt sich seinen Teil über diese Gruppierungen. Natürlich unterstütze ich keine dieser Gruppierungen. Man kann auch anders dagegen vorgehen.


earnest  08.04.2023, 11:33

Inwiefern spricht aus "Konsequent gegen Nazis" HASS?

2
PIutonium 
Fragesteller
 08.04.2023, 13:30
@earnest

Aus der Aussage "konsequent gegen Nazis" an sich alleine spricht kein Hass, aber es ist ziemlich klar, dass solche Aufkleber von Menschen aufgeklebt werden, die von Hass zerfressen sind (Antifa).

Sie wittern paranoiderweise überall "Nazis" (mir persönlich ist in meinem ganzen Leben nur ein echter Nazi begegnet). Sie bezeichnen auf ihren Webseiten über 6 Millionen AfD-Wähler pauschal als "Rassist*innen".

Mit ist einmal in der Bahn eine junge Frau von der Antifa begegnet. Sie hat mich übelst beschimpft und das bloß deswegen, weil ich die Junge Freiheit gelesen habe. Der Hass, der mir von dieser jungen Frau entgegenschlug, war geradezu krankhaft.

Und solche hasszerfressenen Leute sind es mit großer Wahrscheinlichkeit, die solche Aufkleber auf Straßenlaternen kleben.

0
earnest  08.04.2023, 13:36
@PIutonium

Selbst mit den Weichmachern "mit großer Wahrscheinlichkeit" und "ziemlich" ist das, ähm, ziemlich unklar.

Aber danke für deine anekdotische Evidenz.

1
Greisetreter  08.04.2023, 15:05
@PIutonium

Ähnlich wie damals die Identitäre Bewegung? Nur, dass das gegen "Muselmanen" ging. Aber das war freie Meinungsäußerung und kein Hass, stimmts? Übrigens haben diese Dinger nie lange geklebt.

1
PIutonium 
Fragesteller
 08.04.2023, 17:14
@Greisetreter

Die Einschätzung der IB ist irrelevant im Bezug auf die Einschätzung der Antifa. Sollte die IB aus hasszerfressenen Menschen bestehen, so ändert das nichts daran, dass die Antifa aus hasszerfressenen Menschen besteht.

0
Greisetreter  08.04.2023, 20:51
@PIutonium

Und die böse Antifa hat diese Aufkleber geklebt? Schon klar.

Vielleicht waren es auch die Omis gegen rechts. 🤔😁

0
PIutonium 
Fragesteller
 08.04.2023, 21:39
@Greisetreter

Ja, das war mit großer Wahrscheinlichkeit die Antifa. Wenn es nicht die Antifa war, wer war es dann?

0
Nill  11.04.2023, 21:37

Warum soll man tollerant den intolleranten gegenüber sein?

0