Was sind zwingende berufliche Gründe für ein Zweitstudium Psychologie bei Erststudium Lehramt? Zählt als Berufsziel Schulpsychologe?

3 Antworten

Bist du den Weg des Zweitstudiums mittlerweile gegangen? Würde mich auch interessieren.
Viele Grüße

Deine Frage kann ich leider nicht ganz verstehen .

Der Schulpsychologe wird in den Bundesländern unterschiedlich gefordert und gefördert. Du solltest deshalb die Regelungen deines Bundeslandes suchen.

Der überwiegende Anteil an Schulpsychologen sollte ein Staatsexamen im Lehramt(also mit sehr wenig Lehrerfahrungen) und dann das volle Psychologiestudium aufsatteln.Auch wer das macht: Eine enspr. Entlohnung kann leider danach nicht erwartet werden .
Das ist vor allem der Grund, warum es noch immer (nach 50 Jahren enspr. Forderungen) zu wenige dieser "spezialisierten Generalisten " in den Schulbezirken gibt.

zwingend beruflicher Grund wem gegenüber? Ich würde ja grundsätzlich sagen : Nein. Ist halt eine komplette Neuorientierung


mali231 
Fragesteller
 22.01.2021, 18:16

Die Uni verteilt Zweitstudienplätze nach Punkten. Für zwingende berufliche Gründe gibt es 9 Punkte. Also am meisten Punkte. Man braucht für Psychologie an der HU 12 Punkte. Die restlichen Punkte ergeben sich durch die Abschlussnote des ersten Studiengangs.

0
LePetitGateau  22.01.2021, 18:18
@mali231

Dann dürfte dieser Grund nicht passen nein. Dringend berufliche Gründe sind z.B. eine benötigte Weiterbildung in demselben Feld, keine Möglichkeiten in der zuvor studierten Branche Fuß zu fassen und ähnliches. Wäre zu einfach , sonst würde ja jeder 9 Punkte kriegen der einfach was Neues machen will

1