Was passiert, wenn ich jemanden anzeige?

6 Antworten

Je nachdem, worum es geht, verfolgt die Polizei verschiedene Ermittlungsansätze. Es könnte sein, dass sie Spuren sichert, nach Verdächtigen fahndet bzw. sie zu einer Befragung oder Vernehmung vorlädt, oder Zeugen ermittelt und anhört.

Es kann auch passieren, dass keine intensiven Ermittlungen aufgenommen werden. Wenn du anzeigst, dass ein Unbekannter dir etwas gestohlen hat, wird vielleicht nur die Beschreibung des gestohlenen Gegenstandes ins System eingetragen, so dass die Polizei ihn zuordnen könnte, falls sie z.B. ein Hehlerlager aushebt.

Wenn du eine Person mit deren Namen und Adresse bei der Polizei anzeigst, wird die Polizei vermutlich früher oder später auf diese Person zukommen. Je nach Taktik könnte die Person zunächst beobachtet werden, um zu weiteren Erkenntnissen zu kommen, oder aber sie wird sofort auf die Vorwürfe angesprochen und bekommt Gelegenheit, die eigene Sicht der Dinge darzustellen.

Die zuhören. Beurteilen, ob überhaupt eine strafbare Handlung vorliegt. Danach entscheiden sich weitere Schritte.

Gruß S.

Du musst ne Aussage machen der Angeklagte muss ne Aussage machen und dann entscheidet die Staatanwaltschaft ob das weitergeht oder nich, die Polizei selber nimmt das eig nur auf und leitet weiter und is für die Aufnahme der ersten Aussagen zuständig, der ganze Rest läuft über Anwälte und Richter bzw Gerichte.


superseegers  14.11.2021, 10:36

Der Beschuldigte wird erst in einem viel späteren Stadium des Verfahrens Angeklagter.

Die Polizei lädt zur Vermehmung/versendet einen Äußerungsbogen, fasst das Ganze zusammen und sendet es dann an die Staatsanwaltschaft, die über weiteres entscheidet.

2

Ermitteln, ob die Anzeige berechtigt ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

sie nehmen die Anzeige auf und schicken diese an die Staatsanwaltschaft