Was passiert wenn ich das mache?

6 Antworten

Hallo Kleinemaus

Leider ist es wirklich eine Ermessensfrage . Warum !? Weil es eher darum geht , ob mir Jemand die Möglichkeit der Einreihung gewährt . In diesem Fall wäre es vorteilhaft , wenn der Fahrer auf der Normalspur auf die schnellere Überholspur wechselt . Drei Punkte sind wichtig . Wie schnell bin ich . Wie schnell ist der vorbei fahrende Verkehr . Kann ich mit meiner Geschwindigkeit in eine Lücke einscheren . Hält sich der fließende Verkehr an die vorgeschriebene Abstandsregelung ein . Mindestabstand : Geschwindigkeit geteilt durch 2 = Meter . Mindestwert würde ich , je nach Autobahn / Autostrasse zwischen 30 und 50 m für notwendig halten . Angst und warten am Ende der Einfedelspur sollte unbedingt vermieden werden , da man sich nicht einordnen kann oder die Geschwindigkeit aus dem Stand nicht an den fließenden Verkehr anpassen kann . In diesem Fall sollte man auf eine größere Lücke warten und hoffen , keinen Stau auf der Beschleunigungsspur zu erzeugen , da dann der nachfolgende Verkehr die selben Probleme bekommt . Ausrechnen ist kaum möglich , daher zählt die Erfahrung und Schätzung des verfügbaren Einordnungsabstandes und die Anpassung der Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs . Ich hoffe Dir ein Gefühl für Dein entsprechendes Verhalten gegeben zu haben .


KevinHP  01.02.2024, 10:05

Deine Zeichensetzung strengt etwas an beim Lesen. 😅

0

Geschwindigkeit anpassen, das geht ohne zu bremsen, wenn der Einfahrende das Prinzip des Beschleunigungsstreifens verstanden hat.

Es macht Sinn, die Geschwindigkeit etwas zu verringern, wenn das dem Auffahrenden hilft, rechts an dir vorbei zu beschleunigen.

Bremsen solltest du aber nur, wenn es knapp wird oder der andere einfach rüberzieht (soll es ja geben).

Grundsätzlich muss sich aber der Auffahrende anpassen, immerhin hast du Vorfahrt gemäß § 18 Absatz 3 StVO.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Wenn du nicht auf die linke Spur wechseln kannst , fährst du ganz normal weiter . Der Verkehr auf dem Beschleunigungsstreifen muss sich einordnen . Zur Not auch bremsen oder stark beschleunigen .