Was passiert, wenn das westliche Finanzsystem kollabiert?

13 Antworten

Das System hat viele Absicherungen, sodass ein Komplettes kollabieren nicht entstehen kann - so die Theorie.

Falls doch, wird der Westen und fast alle Vertragspartner um viele Generationen zurück versetzt. Ackerbau, Diebstahl, Mord, Anarchie usw. sind denkbare Folgen. Wobei Viehzucht und Ackerbau fast nicht mehr möglich wäre, da sowohl unser Vieh, Samen und Boden künstlich behandelt sind.

Saatgut und Vieh sind meist sog. Hybrid Produkte die sich nicht vermehren können. Boden ist vergiftet mit Chemikalien und benötigt weitere Chemikalien damit etwas wachsen kann...

Die Frage ist unzulässig allgemein gehalten. Was ist ein "Kollabieren" des Finanzsystems ? Ist das schon, wenn mal einen Tag alle Geldautomaten in Deutschland ausfallen, wenn eine kleinere Bank doch mal Pleite geht, oder wenn Banken,mind. 50 % der gesamten Bilanzsumme pleite gehen ??

Wie soll man schreiben was man denkt, was passieren könnte, wenn man nicht wissen kann, was gemeint ist.

Übrigens : Der Euro ist keine auf dem US-Dollar "aufbauende" Währung.

Übrigens II : Du bist in letzter Zeit hier unglaublich aktiv, auch des öfteren mit sehr vagen Fragen. Wie wäre es mit Qualität statt Quantität ?

Schlimmstenfalls geht die Produktion zurück (Wie in der letzten großen Wirtschaftskrise 2008), aber ein "Kollabieren" an sich ist eigentlich nicht möglich. z.B. Ein Handwerker wird immer noch Tische herstellen, wenn diese Tische nachgefragt werden. Auch wenn er kein "Vertrauen" mehr in den Euro hat (oder ähnliche "Katastrophen" eintreten). Dann tauscht er diese Tische eben gegen Zigaretten oder andere Dienstleistungen bis er wieder Vertrauen in die Währung bekommt. Ein Kollabieren der gesamten Wirtschaft ist an sich einfach nicht möglich.


Fielkeinnameein  08.06.2016, 14:00

Der gesamten Wirtschaft nicht. Des Finanzsystems aber schon.

0

Das würde sich creative Destruction (schöpferische Zerstörung) nennen, u.a. nach Schumpeter.

Genau das was die Politik fürchtet wie der Teufel das Weihwassser, aber letztlich die Lösung wäre für die Finanz- und Schuldenkrise.

Es ist völlig schnurz wie eine Währung heißt, Euro, Dollar oder Fluftel.
Alleinig entscheidend ist "was kann ich mir dafür kaufen".

Da die Politik sich der Erkenntnis verweigert werden in Dollar und Euro Schulden aufgebaut und bis zum St.Nimmerleinstag prolongiert.


OlliBjoern  09.06.2016, 01:49

Wobei man sich auch nicht der Erkenntnis verweigern sollte, dass Staatsschulden nicht dasselbe sind wie Privatschulden. Staaten sollten lediglich in der Lage sein, die Zinslast tragen zu können, es ist nicht nötig, irgendwann mal plötzlich die ganze Summe "zurückzuzahlen".

0
sophie1235 
Fragesteller
 10.06.2016, 09:11

Vielen Dank, auf eine solche Antwort habe ich gewartet!

0

Dann gibt's zunächst ne Krise... dann eine Chance zum Neuanfang, ohne das Falschgeldsystem. Falls sich nicht wieder einige Familiendynastien mit Privatbanken über die Staaten stellen und die Völker ausbeuten...