Was muss ich alles beachten, wenn ich einen Bügelservice für die Nachbarschaft anbieten will?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Haftpflichtversicherung für etwaige Schäden.
  2. Prüfung der Zulässigkeit im Gebäude bzw. auf dem Grundstück ! Solltest du dein Gewerbe in einer Wohnung ausüben wollen, können evtl. deine Nachbarn durch die Kundschaft belästigt werden. Rede mit dem Vermieter. Auch auf dem eigenen Grundstück solltest du nicht beginnen, ohne vorher mit dem bauamt geredet zu haben, ob diese Nutzung in deinem Gebiet planungsrechtlich zulässig ist (im reinen Wohngebiet sicher nicht, im Mischgebiet kein Problem).
  3. Gewerbe anmelden.
  4. Erstberatung beim Steuerberater wegen der steuerlichen Erfassung und künftigen Buchhaltung.

Zum Beispiel, dass Du eine Versicherung hast, die eventuelle Schäden reguliert.

Ein Formularchen für die Annahme und Rückgabe der Wäsche entwerfen Was für Wäsche, wieviel Teile. Darin auch festhalten, wenn die vom Kunden übernommen Wäsche Schäden/Fehler hat. Kunde unterschreibt.

Für das empfangene Geld eine Quittung schreiben. Am Anfang kann man das alles in einem Formular und mit Kohlepapier machen.

Sonstige Gewerbetipps: http://klicktipps.de/gewerbe