Was müsste ein Laden anbieten/erfüllen, damit du dort einkaufst und nicht online?

6 Antworten

Ich finds super wenn man alles ausprobieren und vergleichen kann.

Wenn ich zum Beispiel ein Kondensator Mikrofon für einen Podcast oder Musik recording kaufe, möchte ich gern wissen ob es für meine Stimme passt, und nicht ins schwarze hinein raten. Vielleicht macht es Sinn einen analogen Channelstrip, Kompressor oder Equalizer dazu zu kaufen. Vielleicht auch nicht. Vielleicht auch später und dann wärs gut wenn man das setup von zuhause schnell nachbauen lassen kann um dann Geräte dazu zu vergleichen zu können.

Das viel Auswahl da ist die man sich anschauen kann. Also nicht nur gefühlt 3 Teile und der Rest muss dann vom Laden auch bestellt werden

Wenn Produkte im Laden vor Ort, wenn es bei mir in der Nähe ist, nur 10% mehr kosten als online, würde ich in den meisten Fällen im Laden kaufen. Ich schätze die Möglichkeit, das Produkt vor dem Kauf wirklich in natura sehen zu können (wenn der Laden das Produkt auch erst bestellen muss, nützt mir das nichts).

Gründe, warum ich viel online kaufe:

  • Produkte, die ich kaufen will, gibt es im Laden vor Ort nicht
  • Der geeignete Laden ist zu weit entfernt, ich müsste erst eine Stunde oder länger mit dem Auto oder mit Öffis fahren
  • Manche der Produkte, die ich online kaufe, sind nicht 10% billiger als im Laden, sondern 40/50/60 % billiger.

Gar nix. Da sind andere Menschen, da sind Lichter und Gerüche und ich bevorzuge es nicht mit diesen Dingen in Berührung zu kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung