Was mögt ihr mehr DB Regio oder private Unternehmen wie z.B. Metronom, Westfallenbahn?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Private Unternehmen. Die ODEG zum. Beispiel hat sehr gepflegte, moderne Züge. Alle mit WLAN. Außerdem haben sie ein sehr motiviertes,, freundliches Personal. Die DB kommt da nicht mit.


DB Regio. Die haben meistens komfortablere Fahrzeuge, ein einheitlicheres Erscheinungsbild und eine bessere Kommunikation mit DB Fernverkehr, wenn es um Anschlüsse oder Fahrgastrechte geht.

Zunächst ein paar Hinweise (ja ich weiß ich bin kleinlich, muss sein sorry 😅😁)

-Die DB ist ebenfalls eine private Bahn, nur zum größten Teil im Besitz des deutschen Staats

-In Deutschland gibt es keine staatliche Bahngesellschaft mehr

-Metronom ist ansich kein eigenes Unternehmen sondern nur ein Tochterunternehmen der Privatbahn-/Eisenbahngesellschaft Transfer

-Für die Westfalenbahn gilt das selbe wie in Punkt 3 nur, diese gehört zu AbelioRail

So nun zu deiner Frage. Ich bevorzuge eigentlich DB Regio, es variiert aber auch jemandem mit welchen Baureihen Strecken befahren werden, daher das nunmehr bestimmte komfortabler sind als andere, ich würde z.B. immer Br 146 der Br 643 bevorzugen.

Grundsätzlich sind aber die Mitarbeiter bei der DB am freundlichen und kompetentesten.

Wenn ich mir angucke wie unseriös und unfreundlich sich sie Security-Mitarbeiter von TransRegio teilweise verhalten bei der Arbeit, wenn sie mal arbeiten und nicht nur rumliegen nichts tun und am Ende beim Triebfahrzeugführer nur ihre Unterschrift abholen, von wegen "Ja ich war da und hab gearbeitet" ist das schon echt krass. Zur Verteidigung von TransRegio muss man aber sagen, dass die von einem externen Securityunternehmrn kommen und keine direkten eigenen Mitarbeiter sind.

Auch die Kompetenz der Kundenbetreuer vom Metronom muss ich in Frage stellen, ich fragte die Kundenbetreuerin etwas und sie gab mir dermaßen falsche Informationen, welche ich erst nach erneutem Nachfragen beim Triebfahrzeugführer, aus meiner entstandenen Unsicherheit, aus der Welt schaffen konnte.

Wie wenn sieht Beziehen sich diese Situationen auf TransDev, obgleich ich damit nicht behaupten möchte, dass mir bei andern Unternehmensolche Situationennicht auch schonpassiert sind, mir fallen nur tatsächlichgerade keine ein.

Selbst die VIAS, die ich aufgrund der Triebwagen, auf der Strecke Neuwied <-> Frankfurt (Main) Hbf (weiß gerade nicht ob die auf anderen Strecken andere Baureihen verwenden), nicht sonderlich mag, haben sehr nette Mitarbeiter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Zugbegleiter bei TransRegio

Was gerade kommt

Aussuchen kann sich das niemand da der Regional verkehr vom Land bestellt und Dank EU nun mal ausgeschrieben werden muss.


xyz911  30.07.2021, 07:21

Die Pflicht zur Ausschreibung ist zwar vorhanden, allerdings kann man in der Theorie eigene, staatliche Unternehmen bevorzugen und Direktvergaben an diese durchführe. Dass das bei uns nicht der Fall ist, hat allerdings nicht die EU zu verschulden, sondern der Bund, der auf Krampf eine absolute Liberalisierung des Marktes umsetzen wollte.

0

Eine Bundesbahn (und eine Bundespost) würden völlig reichen.


Al06x 
Fragesteller
 29.07.2021, 22:58

Meiner Meinung nach soll an allen Regional Linien DB Regio fahren.

0