Was meinte Kaiser Napoleon mit dem Ratschlag an seinen Bruder,,,konstitutioneller König von Westfalen?Danke für eure Antworten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Formale Legitimation der Macht.
Napoleon seilbst wurde vom Senat und dem Rat der Ältesten legitimiert.

Napoleon konnte sich nicht, wie ehedem auf Erbrecht (Monarchie) berufen.
Gleiches galt für seinen Bruder Jerome, ff.
Macht braucht Legitimation (Begründung, Ermächtigung).

Die historische Quelle zu benennen, hilft bei einer Antwort.

Wahrscheinlich beziehst Du Dich auf den Bruder von Kaiser Napoleon Jerome Bonaparte, der von ihm als König von Westphalen eingesetzt wurde. Jerome trug als König den offiziellen Namen Jérôme Napoleon.


Ein König, der eine Verfassung erlässt, die den Untertanen (natürlich eng umgrenzte) Mitwirkungsrechte bietet, also kein absoluter Herrscher oder Diktator ist.

Damit soll er als jemand erscheinen, der Errungenschaften der Frz. Revolution bringt, nicht als Besatzerkönig.