Was macht man genau in der Ausbildung als Kfz-Mechatroniker?

5 Antworten

http://www.ausbildung.de/berufe/kfz-mechatroniker/

Einfach mal ein bisschen über die Ausbildung lesen und verstehen:

In deiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker kannst du dich für einen von fünf angebotenen Schwerpunkte entscheiden: Personenkraftwagentechnik,
Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik sowie
Karosserietechnik. Dabei solltest du danach gehen, was dir am meisten Spaß bringen würde. Hast du mehr Lust, in der Personenkraftwagen oder der Motorradtechnik zu arbeiten? Interessiert dich ansonsten eher der Bereich System- und Hochvolttechnik oder vielleicht die Karosserietechnik? 

Auch die Nutzfahrzeugtechnik wird in vielen Unternehmen angeboten. Dort lernst du, LKWs, Busse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge zu warten und zu reparieren. In der Nutzfahrzeugtechnik spielen besonders sogenannte „Assistenzsysteme“, wie Tempomat, Spurbindungsassistent, Notbrems- und Nachtsichthilfen eine wichtige Rolle, die du in dieser Fachrichtung alle genauer kennenlernen wirst. Während deiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker im Bereich Nutzfahrzeugtechnik lernst du außerdem Störgeräusche zu erkennen und zu reparieren. Schließlich ist die Sicherheut bei Schulbussen beispielsweise ein ganz wichtiger Faktor. Die Schwerpunkte werden übrigens in den letzten eineinhalb Jahren deiner Ausbildung gelehrt, bis dahin verläuft die Grundausbildung gleich.

Was man da so macht? Im Normalfall macht man in jeder Ausbildung genau das, was normale Arbeiter auch machen, man muss es ja lernen. Ich mach auch ne KFZ Ausbildung und mache alles mit. Im 1. Lehrjahr hilft man zu 90% nur mit und macht nach und nach mehr, weil man ja nach und nach auch mehr kann. Ab dem 2. Lehrjahr in dem ich jetzt grade frisch bin, macht man leichte bis mittel schwere sachen auch schon ganz alleine. Was man da alles macht ist ja klar, den Beruf halt haha, Inspektion, sachen tauschen, Diagnosen usw.

Man lernt viel über Fehlersuche, Diagnose, Instandsetzung aller technischen Systeme von Kraftfahrzeugen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ-Meister

Das Lernen von Auto Reparatur z.b. Reifen wechseln, Öl Wechsel, Filter Wechsel oder auch Diagnose