Fragen zu dem Beruf KFZ Mechatroniker/in als Frau?

12 Antworten

Als erstes solltest du dich mal hinsetzen und überlegen ob du dies wirklich willst. Wenn ja, dann lass dir nicht irgendwelche Dinge wie zu Schwer, ist nichts für eine Frau..., usw einreden. Das ist nämlich absoluter Blödsinn. Es gibt einige KFZ Mechatronikerinnen die ihren Job sogar um Welten besser beherrschen als so mancher Kerl. Mach ein Praktika in einer oder mehreren Werkstätten und schau dir das ganze selber an. Denke mal so, es ist dein Beruf den du lernen willst und es ist dein Leben welches du mit deinem Job finanzieren musst. Ob du später irgendwann mal etwas anderes machst oder nicht. Hauptsache du hast Spaß an deinem Job und machst ihn gerne.

Wie gesagt, dein Job, dein Leben. Da hat dir keiner reinzureden.


Kiana773 
Fragesteller
 19.04.2021, 19:28

Ja werde ich machen nur viele sagen zu mir ich hab kein technisches Verständnis

0

Zu aller erst mal, solltest Dich nicht belullen oder belallen lassen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit groß ist, daß Du Dein berufliches Umfeld irgendwann mal änderst, solltest dennoch machen, was Dir gefällt und Spaß macht.

Meine Eltern haben uns (4 kinder) nie irgend etwas in die Berufswahl hinein gequatscht. Das Einzige was die sagten war: "Was Du anfängst, solltest auf jeden Fall auch fertig machen!"

ich kenne einige "Schrauberinnen", die in vielerlei Hinsicht locker ihren männlichen Kollegen das Wasser reichen können oder sogar besser sind.

Eine frühere Kollegin hat diesen Beruf als kleines zierliches Mädel, damals ca 165 cm ergriffen. Und auch die hat es geschafft. Und für die tatsächlich schweren Dinge gibt es allerlei Hilfsmittel wie Getriebeheber, Motorkräne und Hebebühnen.

Also Ärmel hoch und los geht´s.

PS Im späteren Leben kannst Dir eine Menge Kohle sparen! :-)


das ist vergohrene milch mit löchern!

selbstverständlich gibt es auch momente, wo man kraft braucht. z.B. beim schrauben am fahrwerk oder wenn der motor rein oder raus muss, aber das sind dann meistens auch teamarbeiten, d.h. als frau kann man duchaus kfzmechatroniker(in) werden.

die beste freundin der großen schwester meiner besten freundin macht das auch schon seit 20 jahren oder so. allerdings nicht mehr hauptberuflich, sondern "nurnoch" nebengewerblich.

VIEL kann man mit übung und erfahrung auch kompensiren.

lg, anna

Warum nicht. Eine Bekannte von mir hat´s in dem Alter (jetzt 40) auch gelernt, aber nach der Ausbildung noch Bankkaufrau gelernt.
Das macht Sie heute noch.
Ich selbst bin der Meinung, dass es keine typischen Männer oder Frauenberufe mehr gibt.
Ich kenne/kannte weiblich Schreiner und Installateure, aber auch männliche Floristen.
Soll doch jeder das tun, was ihn glücklich macht.

Ich habe auch mehrere Ausbildungen hinter mir und mache jetzt was ganz anderes.

Mach das was Dir Spaß macht. Wechseln kannst Du später noch immer - Du bist ja noch jung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wüsste nicht, was daran zu schwer sein sollte. Mein Vater ist auch KFZ-Mechatroniker und hat lange Zeit auch ausgebildet. Da waren immer wieder Frauen dabei und ich habe nie derartiges von ihm gehört.