Was macht ihr tatsächlich während eurer Arbeitszeit?

6 Antworten

Ich bin mit meinem Arbeitsvertrag bestimmte Verpflichtungen eingegangen. Diese erfülle ich so wie es vereinbart wurde.

Dazu gehört auch, dass ich während der Arbeitszeit eben NICHT im Internet surfe, Youtube schaue oder privat am Handy rundaddel/telefoniere.

Insbesondere Aktivitäten für die ich den Firmen-PC nutze, können mir jederzeit als Vertragsverletzung vorgehalten werden. Da kassiert man mindestens eine Abmahnung, wenn nicht sogar die Kündigung!

Erlebe ich in der Firma immer wieder.... neu eingestellte Kollegen, noch in der Einarbeitung/Probezeit, die meinen, sie könnten zwischen zwei Vorgängen mal eben parallel durchs Internet gondeln oder am Handy Whatsappen etc.

Bei uns werden alle Vorgänge auch mit Zeitstempel geloggt. Und wenn zwischen zwei einfachen Vorgängen dann größere "Pausen" sind UND in der "Pause" ein Zugriff auf Website "Bestellmalebenwasunnötiges" erfolgt ist, dann wird die Firma sehr unlustig in ihrer Reaktion.

WENN ich denn mal privat telefoniere, dann nehme ich mir eine kurze Bildschirmpause, logge mich entsprechend für die (erlaubten) 10 Minuten aus und geh mit meinem Handy auf den Flur.

So schaffe ich mein Pensum auch ohne Stress in der vorgegebenen Zeit und das ohne Flüchtigkeitsfehler...weil meine Konzentration noch beim Youtube-Filmchen ist oder so.

Wie man eine derart laxe Einstellung haben kann und dann noch gefragt wird, ob man "ein schlechtes Gewissen" gegenüber Kollegen/Firma hätte... sorry, das ist in meinen Augen total daneben. Der/die Täter/in beweist nur Unzuverlässigkeit und mangelnde Disziplin. Und dann hinterher auf Mimimi machen, weil eine Kündigung noch in der Probezeit erfolgt, und zwar ohne Vorwarnung wie ein Gespräch mit dem Vorgesetzten!

Ich mache auch mal was privates, die Chefs und Kollegen auch. Das wird bei uns geduldet solange die Arbeit nicht drunter leidet.

Der eine geht rauchen, der andere quatscht mit den Kollegen in der Teeküche, der dritte guckt mal kurz bei Facebook.

Kommt auf den Tag drauf an. Manchmal konzentriere ich mich nur auf die Arbeit und schaue hin und wieder Mal aufs Handy, dann gibt's aber auch Tage wo man mit Kollegen sich über alles mögliche unterhält, Videos guckt... . Heute hatte ich sogar ein-zwei Privatgespräche während der Arbeit.

Das kommt darauf an, wie viel ich zu tun habe. wenn ich viel zu tun habe, kann es auch schon vorkommen, dass ich 8 Std. durcharbeite, oder länger.

Habe ich wenig zu tun, machen wir alle, auch der Chef, schon mal private Sachen.

Private Dinge sind nur in den Pausenzeiten erlaubt. Wer das nicht beachtet, kann abgemahnt und schließlich auch gekündigt werden, denn er betrügt seinen Arbeitgeber um die Arbeitszeit.