Firmenwagen waschen

9 Antworten

ein Firmenfahrzeug kann , wenn es nur für die Arbeit genutz wird, in der Arbeitszeit gereinigt werden. Aber dann bitte von einem Kollegen und nicht von zwei Kollegen. Ausnahmen gelten bei Privatnutzung, da sollte man das etwas aufteilen, 50% 50 %. So verhält es sich auch mit den Kosten für die Waschstrasse. Was die Firma bei einem Firmenfahrzeug immer übernehmen muß sind die laufenden Kosten füt Steuer, Versicherung und Wartungsintervalle sowie Schmierstoffe.

Wenn es ein Firmenwagen ist, der nicht privat genutzt wird, dann ist die Autopflege auch Arbeitszeit.

Warum Dein Chef sauer war ist schwer zu sagen.

Vielleicht hattet ihr es früher in der Freizeit erledigt, und dies wurde von ihm zur gern gesehen Gewohnheit?

Das widerspricht sich doch.Das Auto wird nicht privat genutzt.Wie soll das denn gehen,wenn du das Auto in deiner Privatzeit garnicht zur Verfügung haben kannst?


DerVertreter 
Fragesteller
 05.04.2012, 22:20

der meinte bestimmt die Pause

0

Wenn du dafür Steuern zahlst, ist es mehr oder weniger dein Besitz und es darf ruhig in der nicht Arbeitszeit sein. Natürlich kann man das, wenn man im Außendienst ist, geschickt anstellen,

Wenn du Pool Autos wäscht, ist das in der Arbeitszeit zu erledigen !

Wahrscheinlich hatte er nur schlecht Laune.

Ist es ein auch privat genutzter Firmenwagen? Welchen Du auch mit nach Hause nimmst? Dann könnte (!) er recht haben .....


DerVertreter 
Fragesteller
 05.04.2012, 20:40

nein ,benutze den nicht privat

0