Was macht ihr so in eurer Freizeit?

14 Antworten

ich habe in recht ungewöhnliches hobby - böllerschießen. hat jetzt nix mit mit feuerwerk zu tun sondern mit modellkanonen, handböllern( sehen aus wie alte pistolen) und standböller. durch das hobby reenactment bin ich dazu gekommen. damals hatten wir in der gruppe jemanden mit einem standböller und was soll ich sagen? ich war hin und weg. hab dann wenige monate nachdem ich das ding mal in aktion gesehen habe den schwarzpulverschein gemacht, mir auch einen standböller gebaut, den behördlich abnehmen lassen und dann verschiedene events besucht. seit ein paar jahren habe ich eine modellkanone die über 50kg wiegt und lerne durch das hobby interessante leute kennen.

Woher ich das weiß:Hobby – kenne mich in vielen Dingen aus

Ich bin Musiksammler und habe auch eine große CD - und Vinylsammlung.

Ich koche auch gerne

Radfahren ist auch eines meiner Hobbys ( speziell Berg - und Geländefahren )

Ich frische Fremdsprachen auf. Es ist schön, mit anderen Menschen in deren oder einer anderen Sprache zu sprechen. Zum Beispiel sprach ich in Deutschland mit einem aus Moskau russisch, englisch und niederländisch oder einmal mit einem aus Ostafrika suaheli.

Oder als ich in Russland war , da hat mir russisch sehr geholfen, und als ich in Peking war, meinte eine Hotelbarbedienung, dass mein chinesisch schlecht sei. Zumindest hat sie es verstanden.

Meine Sportinteressen waren auch gut: in Donezk Tennis so auch in Muzaffapur/Indien und in Rom mit Pater Oskar von den Phillipinen, mit Jugendlichen Fussball in Leningrad,jetzt Petersburg, Basketball in San Sebaastian/Spanien und Tischtennis in Indien und Basketball in Sotschi und in Hongkong.

Ich bin 65 Jahre alt.

Ich schreibe gerne Geschichten, lese Bücher und informiere mich über alles mögliche, um mir ein breites Allgemeinwissen anzulegen. Es macht auch immer total Freude, was dazuzulernen :) Ansonsten lerne ich über Babbel Spanisch, bin auf der App Tandem mit Muttersprachlern in Kontakt und versuche ihnen im Austausch Deutsch beizubringen. So erfährt man immer auch mehr über die Kultur und Lebensbedingungen anderer Leute und das eben aus erster Hand :) Das Schreiben ist aber definitiv meine größte Leidenschaft. Es ist toll ein „Produkt“ fertigzustellen, das nicht vergänglich ist. Videos editiere ich ebenfalls gern.

Singen und Klavier: das mache ich schon immer, meine Eltern sind ziemlich musikalisch und haben mich da einfach mit reingezogen.😂

trampolin und Tennis: ich hab ein Sport gesucht und naja, hab einen gefunden.

Theater: ich hab schon immer Situation nach gespielt. Als ich sechs war stand ich das erste Mal auf der Bühne. Seitdem schon immer wieder. :)


AmusAnonymus 
Fragesteller
 24.02.2022, 17:30

Das hört sich toll an :D würde auch gerne was in Richtung Schauspielerisches machen aber ich fange an zu lachen wenn ein Toast umfällt… nicht so hilfreich 🥲

2
Meeriefan870  24.02.2022, 17:31
@AmusAnonymus

Wenn ich mit Freunden Schauspieler, dann kann ich mir das Lachen meistens auch nicht verkneifen. Ist schon ziemlich kompliziert😂

3
Meeriefan870  24.02.2022, 17:37
@AmusAnonymus

Umso lustiger wird es am Ende. Zum Beispiel haben wir mal ein Theaterstück gehabt, wo wir eine frühere Schule nachspielen mussten. Die Lehrerin (ein meiner besten Freundinnen) sollte sagen: ich bin immer ordentlich! Und dann sagt sie: ich bin immer unordentlich. Dann war das Eis gebrochen und wir mussten lachen wie sonst war’s.

3