Was machen die mit dem Hühnerfleisch bei Frosta?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus Deinen Kommentare lese ich daß Dir ein Unterschied zu selbst angebratenem Brustfleisch auffällt, das heißt ein Vergleich mit Formfleisch fällt schon mal weg (was hier einige Leute trotzdem unterstellen, ohne sich vorher über die Deklaration zu informieren).

https://www.frosta.de/produkt/pfeffer-rahm-haehnchen-mit-spaetzle

Was ich darin auch lese ist die Marinade, das Fleisch wurde also vorher eingelegt. Vielleicht stellt das Frosta sogar selbst her, wie auch die Fischprodukte und die Nudeln.

Ich höre mich mal um bzw. habe das Produkt jetzt mal auf meine Einkaufsliste gesetzt, es kann also sein daß Du nochmal von mir hörst ;-)

Solche Dinge interessieren mich halt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

AldoradoXYZ 
Fragesteller
 25.08.2019, 14:50

Ah, das klingt doch mal interessant.

Also wenn das Formfleisch wäre, dann wäre das eine unglaublich gute Imitation von "normal gewachsenem" Fleisch. Man sieht die Fasern und dort wurde nicht geklebt und wenn, dann würde mich interessieren wie.

"Marinade" wäre ein Stichwort. Da würde ich gern wissen wie man so einen Effekt erzielt. Wird da irgendwie die Flüssigkeit aus dem Fleisch gezogen? Oder hat etwas anderes stattgefunden (chemisch gesehen), was die Fleischbeschaffenheit verändert hat?

Würde mich freuen wenn Du dazu berichten würdest, sofern Du es mal probierst.

Natürlich muss klar sein, dass die Zubereitung nicht jedem gefallen wird. Ich persönlich finde das Fleisch so sogar besser als wenn ich es selbst brate/koche/einlege. Das ist überhaupt der Grund warum es mich so interessiert.

Gruß

0
Brunnenwasser  25.08.2019, 14:53
@AldoradoXYZ

Das ist definitv gewachsenes Fleisch, kein Separatorenfleisch kann diese Struktur imitieren. Natürlich gibt es immer Stammtischexperten, die etwas Gegenteiliges von sich geben.

Ich bin mal gespannt.

0
AldoradoXYZ 
Fragesteller
 25.08.2019, 14:57
@Brunnenwasser

Ich räume eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit ein, dass es künstlich hergestellt wurde. Ich kann ja nicht wissen ob Frosta den Stein der Weisen gefunden hat, Fleisch komplett auflöst und in neuer Struktur wieder zusammensetzt.

Mir wäre eine solche Technologie nicht bekannt, aber 100% ausschließen kann ich sie natürlich nicht. Aber ganz erhlich, so eine Technologie gibt es einfach noch nicht um so ein Ergebnis zu erzielen.

Auf der anderen Seite müsste so eine Technologie sicherlich zugealassen werden und dann wüsste wohl jemand davon.

Gruß

0
Brunnenwasser  30.08.2019, 19:36
@AldoradoXYZ

Ich glaube ich brauche mal Deine Hilfe: wo hast Du es eigentlich gekauft ?

Hab nebenbei REAL sowie kleinere Rewe und Edeka gescannt, und werde die großen Buden der beiden aber sicher noch im September besuchen...

0
AldoradoXYZ 
Fragesteller
 30.08.2019, 19:38
@Brunnenwasser

Wenn ich Lust drauf habe gehe ich zum REAL.

Bei den anderen wäre ich nicht sicher, aber ich meine im REWE habe ich die auch schon gesehen.

Gruß

0
Brunnenwasser  12.09.2019, 22:45
@AldoradoXYZ

Update 12.09.

Der arme Mensch bei REAL konnte mir letztens nicht helfen, er kennt das Produkt nicht. Aus meinem Netzwerk kam dann die Info, das dies ein exklusives Produkt bei Aldi Nord + Süd sein soll. Und dort habe ich es letztes Wochenende auch gefunden...

Macht soweit Sinn, die Kooperation mit Frosta ist Teil von Aldis neuer Markenoffensive um Lidl die Butter vom Brot zu nehmen. Und das machen sie ganz clever, auch mit diesem recht gut schmeckenden Produkt.

Ja, das Hähnchenfleisch ist mariniert. Wahrscheinlich ist es sogar mit der Marinade kurzgebraten worden, um eine etwas krosse Struktur am Fleisch zu erzielen. Dies könnte industriell in großen Woks oder Pfannen geschehen sein.

Denn die Herkunft des Fleisches ist Thailand, und somit handelsübliche Billigware aus dem Tiefkühlcontainer. Ist ja alles auf der Seitenlasche deklariert. Nichts besonderes, aber billig beschafft. Und billig muß man immer sein, wenn man mit den Discountern Geschäfte machen will.

Wenn Du Dir so ein Hähnchenfleisch selber zubereiten willst, bereite es wie Gulasch zu. Besorg Dir das dicke Brustfilet, schneide es in Würfel, und die Gewürze kommen in die Sauce.

En guden

0
Brunnenwasser  12.09.2019, 22:51
@Brunnenwasser

Ach ja, das Marketing hat auch dick aufs Brot geschmiert: "Knoblauch aus ganzen Zehen, bei Frosta frisch gehackt". Knoblauch aus China, ja nee is klar. Ist halt kein frischer Knoblauch, sondern in Fässern mit Lake eingelegte geschälte Zehen. Und diese Lake ist gehaltvoller als die Zehen, wenn die Ware dann "frisch gehackt" wird. Aber damit kann ich leben.

0
AldoradoXYZ 
Fragesteller
 13.09.2019, 07:03
@Brunnenwasser

Also gar nicht schlecht. Dass das Fleisch so billig ist merke zumindest ich nicht.

Da haben sie wohl alles raus geholt.

Seltesam, dass es das in deinem Real nicht gibt. Dachte das Sortiment wäre identisch über alle Märkte hinweg. Offenbar nicht wirklich.

Mich würde ja die genaue Marinade interessieren, damit ich mein Fleisch auch mal so zubereiten kann. Aber das verraten sie wohl kaum.

Gruß und besten Dank

1
Brunnenwasser  13.09.2019, 18:27
@AldoradoXYZ

Marinade ist nix dolles, Industriemindeststandard: Öl, Salz, Dextrose,

Steht ja hinten drauf.

0
AldoradoXYZ 
Fragesteller
 13.09.2019, 19:53
@Brunnenwasser

Ich wünschte ich würde wissen wie man das genau macht.

Meine Begeisterung für das Fleisch ist ungebrochen. Toll wären auch große Stücke in der Art.

Gruß

0

Schreibe dem Hersteller doch eine E-Mail und frage nach. Die haben eigene Mitarbeiter bzw. bei der Größe des Herstellers wahrscheinlich sogar eine ganze Abteilung die Fragen von Konsumenten (Endverbrauchern) beantworten.

War selbst während meiner Ausbildung bei einem der größten Lebensmittelhersteller in der Qualitätskontrolle.

Die Abteilung hat nicht nur die Lebensmittel , die in die Märkte geliefert wurden, vorher getestet und Muster zur Sicherheit zurückgestellt, sondern auch Kundenanfragen die per Brief, Mail oder Telefon ankamen beantwortet.

Sind per Mail oder Telefon erreichbar. Kontaktdaten stehen auf der Homepage. Andernfalls einfach eine Mail an die E-Mail Adresse im Impressum schicken, wenn du nichts findest.

Die werden schon sagen, woran das liegt. Ob das durch eine spezielle Sauce oder durch z.B. eine Panade aus Mehl kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AldoradoXYZ 
Fragesteller
 25.08.2019, 11:25

Ja, hatte ich auch schon überlegt.

Ich wollte es nur erst hier versuchen, vielleicht weiß es ja jemand.

Gruß

0

Ich kenne zwar nicht das Produkt, aber ist das nun Hähnchenfleisch oder Hähnchenformfleisch? Den Unterschied gibt es z. B. auch bei Hähnchen Nuggets. Da erkennt man den Unterschied schon optisch: haben alle Nuggets die gleiche Form und Grösse, oder gibt es nur 2 - 3 verschiedene, handelt es sich um Formfleisch. Dieses ist nach meiner Erfahrung bei Hähnchen fester und trockener.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AldoradoXYZ 
Fragesteller
 25.08.2019, 11:24

Hähnchenfleisch, nicht "zusammengeklebt". Man kann im Inneren die Fleischfasern sehen und die laufen fein säuberlich in eine Richtung.

Das kenne ich auch wenn ich Hähnchenbrust kaufe und selbst brate. Nur ist das Fleisch trotzdem ganz anders.

Gruß

0

das kann an der marinierung liegen, evt. vorher in buttermilch eingelegt, glasiert, am gefrierhergangn und und und

aber du schreibst bei anderen herstellern hast du das nicht bemerkt.

es lief vor kurzem mal eine doku, da wurde gefragt für wen produzieren sie? es wurde ein laden genannt und immer mit ,,ja,, geantwortet. egal ob, aldi, lidl, kaufland, edeka, rewe, netto und wie sie alle heissen. frosta produziert so gut wie für alle


AldoradoXYZ 
Fragesteller
 25.08.2019, 14:52

Nein. Derartiges Fleisch ist mir sonst noch nirgends untergekommen.

Und es war jetzt nich nur eine Packung des Produkts. Ich habe das durchaus schon häufiger gegessen mit Monaten dazwischen.

Gruß

0

vermutlich nehmen sie tatsächlich richtiges hühnerfleisch ,als keine zusammengeklebte masse die nur so aussieht


AldoradoXYZ 
Fragesteller
 25.08.2019, 01:09

Wenn ich Hühnerbrust kaufe ist das Fleisch überhaupt nicht so. Wenn ich ein ganzes Huhn kaufe, es ist nicht so. Und mit "nicht so" meine ich, dass das von Frosta besser ist. Das kann doch nicht sein.

Ich vermute es ist irgendwie behandelt. Nur wie?

Gruß

1
eggenberg1  25.08.2019, 01:12
@AldoradoXYZ

wenn dsas behnadelt ist, ist es ein geheimnis der firma, und du wirst es nie erfahren

0
Alicia54  25.08.2019, 11:15
@AldoradoXYZ

Hast Du frische Hühnerbrust oder ein ganzes Huhn schon mal eingefroren und dann verarbeitet? Durch die Frostung verändert sich die Fleisch/Faserstruktur und das Endergebnis ist anders, als wenn man es frisch gekauft, zubereitet. TK-Hersteller “schockfrosten“ die Produkte , das ist allerdings um Einiges besser, als der Gefrierschrank/Gefriertruhe zuhause.

Ich gehe daher davon aus, daß schockfrosten das eigentliche “Geheimnis“ ist. Die Marinade tut noch ein Übriges.

1
AldoradoXYZ 
Fragesteller
 25.08.2019, 11:28
@Alicia54

Naja, man kann auch Hühnerbrust kaufen die Schockgefrostet wurde. Am Stück.

Und nein, das ist auch nicht im Ansatz ähnlich.

Aber Danke für den Versuch. An das Einfrieren musste ich auch denken.

Gruß

0
mariontheresa  25.08.2019, 01:13

Ich vermute, es ist Formfleisch. Google mal den Begriff.

0
AldoradoXYZ 
Fragesteller
 25.08.2019, 11:27
@mariontheresa

Nein, das ist kein Formfleisch. Man kann die Fleischfasern sehen und da wurde nichts zusammengesetzt.

Abgesehen davon kenne ich Formfleisch und das ist überhaupt nicht so.

1